Tacho defekt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
rego
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27

AW: Tacho defekt

Beitrag von rego »

Hallo zusammen,
der Tacho ist jetzt raus, aber mit dem Rundinstrument tu ich mich noch schwer. Es scheint so als wäre die Leiterfolie mit dem Tacho verbunden. Kann man diese Verbindung zerstörungsfrei trennen?
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Tacho defekt

Beitrag von wazzup »

Der Tacho ist nicht verbunden, das ist alles nur geclipst bzw. geschraubt. Der reine Tacho ist 100% mechanisch.

Schau mal dieses Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=DfqEtscuMpo
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tacho defekt

Beitrag von COB »

rego hat geschrieben: Es scheint so als wäre die Leiterfolie mit dem Tacho verbunden.
Das scheint nicht nur so, dass ist so, weil die Folie ja alle Anzeigen/Leuchten/Instrumente des KI miteinander verbindet und bestromt und beleuchtet und sicher noch anderes. Also muss die Folie runter, bevor man das KI zerlegen kann. Mit Gefühl und Geduld geht das aber alles. ;-)

Frage am Rande, für welche der Anzeigen braucht die MFA ein n-Signal ? Helft mir mal auf die Sprünge...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Tacho defekt

Beitrag von wazzup »

COB, der Tacho hat keinerlei Verbindung zu den Folien. Um den Tacho auszubauen muss man nicht viel machen. Siehe Video. Die Folie muss man nur abbauen wenn man den DZM oder sowas wechseln will.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tacho defekt

Beitrag von COB »

Auf dem Tacho sitzt oben der Spannungskonstanter und der hat schon Verbindung zur Folie. In jedem Fall sollte die runter, um da sinnvoll überall dran zu kommen, schon um nichts zu beschädigen. Ob das Hallgebersignal auch über die Folie geht, da bin ich jetzt unsicher, aber das muss ja auch irgendwie vom Tacho zur MFA kommen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Tacho defekt

Beitrag von cekey »

COB hat geschrieben:Ob das Hallgebersignal auch über die Folie geht, da bin ich jetzt unsicher
Der hängt ja direkt an der Folie dran, oder?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tacho defekt

Beitrag von COB »

Theoretisch schon. Die einzelnen Teile haben ja sonst untereinander keinen elektrischen Kontakt, das geht alles über die Folie. Das ist schon so lange her, dass ich mal so ein KI zerlegt habe...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Tacho defekt

Beitrag von FDEGFRJH »

Der Hallgeber sitzt mit hinten am Tacho dran, da er ja das Feld von dem rotierenden Magneten im Tacho auswertet. Ein kleines Stück Leiterfolie mit drei Leitern geht deshalb in die Nähe des Anschlusses der Tachowelle.
Gruß
rego
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27

AW: Tacho defekt

Beitrag von rego »

Hallo zusammen,
der Tacho ist endlich da, aber da ist keine Platine drin...
Kann man das einfach umbauen?
rego
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27

AW: Tacho defekt

Beitrag von rego »

Also ist dort kein Hallgeber, oder? :-(
Antworten