Drehzahlsignal Hallgeber
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:18
- Wohnort: mössingen
Drehzahlsignal Hallgeber
Hallo,
weiß jemand, wie hoch die Frequenz des Rechtecksignals vom Hallgeber(JH-Motor) bei einer bestimmten Drehzahl ist?
Gruß
Mario93
weiß jemand, wie hoch die Frequenz des Rechtecksignals vom Hallgeber(JH-Motor) bei einer bestimmten Drehzahl ist?
Gruß
Mario93
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
kannst dir doch selbst ausrechnen, Drehfrequenz des Motors haste doch...
Dazu uU noch die 4 Zylinder berücksichtigen und voila... ach nee, muss man ja gar nicht... 


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Pigga
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Drehzahl (U/Min) geteilt durch 30.mario93 hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand, wie hoch die Frequenz des Rechtecksignals vom Hallgeber(JH-Motor) bei einer bestimmten Drehzahl ist?
Gruß
Mario93
Also bei 3000UPM z.B. 100Hz.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Das interessiert mich jetzt aber, wo kommt die denn her ?Pigga hat geschrieben: geteilt durch 30.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
das wird wohl mit den Einheiten Minute und Sekunden zu tun haben, Herz misst mann ja in Sekunde
was im Umkehrschluß heißen würd das der Hallgeber pro Kurbelwellenumdrehung 2x rausballert
was im Umkehrschluß heißen würd das der Hallgeber pro Kurbelwellenumdrehung 2x rausballert
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Alle 2 Kurbelwellenumdrehungen 1x rausballert, weil 4-Takt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
3000U*min-1 sind 50U*sec-1 mal 4 bei vier Zylindern geteilt durch 2 wegen 4-Takt = 100Hertz
Gruß
Gruß
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Anders gesagt, der Hallgeber dreht so schnell wie die Nockenwellen, also mit halber Motordrehzahl. Bei einer Umdrehungen des Motors 0,5mal. Dabei hat er 4 Geberfenster, Faktor also 4. Ergibt 2,0. Die Motordrehzahl von im Beispiel 3000 u/min durch 60 sek. Ergibt 50u/sek. Dabei durchlaufen den Hallgeber je Umdrehungen des Motors 2 Fenster. Ergo hat der Hallgeber 50x2 gleich 100 Hz bei 3000 u/min.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Ich sehe ihr habt es verstanden.
Der 4-Takt war es, den ich mal wieder ganz und gar vergessen hatte.
Und nur der Vollständigkeit halber, es heißt 1/min und 1/s bei der Drehfrequenz, eine Größe "Umdrehung" gibt es in der Physik ja nicht, schaut mal auf eure Drehzahlmesser.


Und nur der Vollständigkeit halber, es heißt 1/min und 1/s bei der Drehfrequenz, eine Größe "Umdrehung" gibt es in der Physik ja nicht, schaut mal auf eure Drehzahlmesser.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Drehzahlsignal Hallgeber
Also erstens ist min-1 oder s-1 die Si-Einheit, und zweitens ist die Verwendung von "U" oder '"r" in der Einheit für Umdrehung anstelle der "1" bei Datenangaben für rotierende Maschinen üblich. Somit hat hier niemand etwas falsch gemacht Punkt