Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt...

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Matze S
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:26
Wohnort: Saarland

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Matze S »

gude

die farbe gefällt mir auch ganz gut, hat was! :hihi:
[CENTER]Gruß
Matze

[SIGPIC]http://img840.imageshack.us/img840/98/sadsadadas.jpg[/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von rocco-olli »

Sind das Seatfelgen?

Kommt nicht schlecht in dem blau, mal was anderes.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Roccomantic »

Ja, Seat-Felgen mit VW-Deckeln. Notlösung aber habe sie eben fast geschenkt bekommen und 185/60 14 waren auch drauf daher hat das gleich gepasst.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von rocco-olli »

Bevor du da andere Felgen drauf machst, mach erst mal ein Fahrwerk reín. :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Roccomantic »

rocco-olli hat geschrieben:Bevor du da andere Felgen drauf machst, mach erst mal ein Fahrwerk reín. :hihi:

Ich müsste so viel machen und weiß nich so recht wo ich anfangen soll... Hab nur 40er Federn drin aber da die Stoßdämpfer eh schrott sind wird demnächst so ein Billig TA-Technix Gewindefahrwerk rein kommen.
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Roccomantic »

Der gerollte Lack ist jetzt ein Viertel Jahr drauf. Hält wie sau, mann kann auch Drauf herum Kärchern wie ein Blöder und es geht nix ab. Steinschläge sind auch ein Fremdwort. Der große Nachteil ist das der Lack quasi nicht zu pflegen ist. Durch die raue Struktur Sitzt der Dreck in allen Poren. Polieren kann man den "Lack" nicht.
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Torfi
Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: Do 10. Jul 2008, 13:15
Wohnort: Stemwede
Kontaktdaten:

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Torfi »

Ich hab über meinen letzten mit Rolle lackierten Wagen ne ordentliche Schicht Klarlack rübergeballert. Das gibt ne schöne durchgehende Oberfläche die sich leichter sauber halten lässt. Falls gewünscht kann man ja auch matten Klarlack nehmen =)
Gruß Torfi

Hab nen Passt 35i ABF geschlachtet. Alles vorhanden. Bei Interesse melden =)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Roccomantic »

Heute hat mir irgendein Idiot ein Rücklicht (schwarz) Kaputt gemacht :kopfhaue: :wuetend: :feuer:
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
FloWzoW
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 19:16
Wohnort: Nähe Kassel
Kontaktdaten:

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von FloWzoW »

Hab mal ne Frage zu deiner Rollenlackierung
Welchen Lack haste da genommen? Wo hast du den her bekommen?
Ist das eine RAL Farbe?
Was fürne Rolle haste genommen?
Blättert der Lack schon ab? :D
Überlege sowas nämlich auch zu machen, aber nicht an einem Scirocco ;)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Low Low Budget - (M)eine Roccostory oder wie (M)ein 89er GT am Leben bleibt..

Beitrag von Roccomantic »

Es ist Wasserlöslicher Lack aus dem Obi, RAL-Nummer hab ich nicht im Kopf aber er heißt Lichtblau. Ich habe die Billigste Schaumstofrolle genommen die ich finden konnte. Lack blättert nirgendwo ab, du kannst den Kärcher direkt drauf halten ohne das irgendwas blättert.

Vernünftige Vorarbeit ist wichtig, das heißt alles ordentlich anschleifen und entfetten (ich habe alles nach dem schleifen entstaubt und mit Nitroverdünnung abgewischt). Kuststoffteile habe ich geprimert.

Bis heute hält der Lack super.
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Antworten