JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Was für eine Spritversorgung hast Du denn? Verwendest Du ein BlowOff Ventil? Was für einen Ladedruck willst Du denn fahren? Bei welcher Verdichtung? Mit welchen Einspritzdüsen? Du hast ja sicher eine elektronische Spritze drinnen, nehme ich an? Was für eine Bremse ist verbaut? Welches Getriebe? Was für eine Kupplung? Was für eine Auspuffanlage?
Welcher Prüfer soll das Ganze eintragen? Mit welcher Abgasnorm? Hast Du da schonmal nachgefragt? Gibts Bilder?
Welcher Prüfer soll das Ganze eintragen? Mit welcher Abgasnorm? Hast Du da schonmal nachgefragt? Gibts Bilder?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:36
- Wohnort: Egglkofen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Unter Last habe ich ja keinen unterdruck?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:36
- Wohnort: Egglkofen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
also wenn ich dich richtig versteche muss ich an den " wastegate" anschluss druck anstehen lassn und dan sollte das laufen oder wie?


[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:36
- Wohnort: Egglkofen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Und die G 60 Drosselklappe kann des? Ist dass der einzige unterschied zwischen meiner JH und der G60 Drosselklappe?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Ein Wastegate gibts beim Turbolader. Was Du brauchst ist ein Federbelastetes Blow off Ventil, dass bei einem eingestellten Druck aufmacht. Je nach Aufbau und position der Drosselklappe muß außerdem ein normales Bow off hinein, dass beim Schließen der Drosselklappe öffnet und den Überdruck ablässt. Dachte eigentlich, Du beantwortest noch meine Fragen weiter oben, aber egal, seis drum. Viel Erfolg noch und Spaß beim Eintragen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:36
- Wohnort: Egglkofen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
@ Stefan
Oh Sorry! Bin total auf Original unterwegs! Nur andere Nockenwelle, druckabhängigen Benzindruckregler und Auspuff ohne Kat! Bilder gibts noch nicht dar alles noch blank ist und noch vormontiert. ich dachte ich mache einen Umbaubericht wenn alles lackiert und zur Endmontage bereit liegt! Mit der Eintragung mach ich mir eigentlich keine sorgen bis auf die Lautstärke des Kompressors da die angeblich wirklich laut sein müssen!
Oh Sorry! Bin total auf Original unterwegs! Nur andere Nockenwelle, druckabhängigen Benzindruckregler und Auspuff ohne Kat! Bilder gibts noch nicht dar alles noch blank ist und noch vormontiert. ich dachte ich mache einen Umbaubericht wenn alles lackiert und zur Endmontage bereit liegt! Mit der Eintragung mach ich mir eigentlich keine sorgen bis auf die Lautstärke des Kompressors da die angeblich wirklich laut sein müssen!
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Mit der Eintragung brauchst du dir keine Sorgen machen.So wie es sich anhört trägt das keiner ein.
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Habe vor 10 Jahen auch mal wegen eines Eaton am Rocco bei der Dekra angefragt. Da hat man mir nur gesagt: Ist nicht, wegen zu laut.
JH Düsen und Mengenteiler machen sicher keine sonstwieviel PS mit. Selbst die 16V Düsen haben bei 150SaugerPS Probleme bekommen und ungleichmäßig eingespritzt, weil der Mengenteiler da am Ende war. Aber ok. Ich bin gespannt.
Auspuff ohne KAT am JH? Steuerhinterziehung, erlöschen BE usw. Viel Spaß.
JH Düsen und Mengenteiler machen sicher keine sonstwieviel PS mit. Selbst die 16V Düsen haben bei 150SaugerPS Probleme bekommen und ungleichmäßig eingespritzt, weil der Mengenteiler da am Ende war. Aber ok. Ich bin gespannt.
Auspuff ohne KAT am JH? Steuerhinterziehung, erlöschen BE usw. Viel Spaß.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
@Scirocco7mal

Von welchem Druck soll der abhängig sein? Das hätte ich gerne mal erklärt.druckabhängigen Benzindruckregler

10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: JH Eaton Kompressor Umbau Probleme
Da gibts schon Abhilfe aus dem Ford-Regal (Escort RS-Turbo) oder MB...allerdings hab ich für den Spass bisher etwa 5 Jahre Entwicklungsarbeit gebraucht...und bis auf Prüfstand ist der Motor noch nicht gelaufen, geschweige denn eingebaut und abgenommen.JH Düsen und Mengenteiler machen sicher keine sonstwieviel PS mit. Selbst die 16V Düsen haben bei 150SaugerPS Probleme bekommen und ungleichmäßig eingespritzt, weil der Mengenteiler da am Ende war. Aber ok. Ich bin gespannt.

btw...ich finde den Tread irgendwie äußerst kurzweilig

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...