Kampfansage an Rost und JH

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hallo Leute,
ich wollte nun auch mal mein Projekt vorstellen.
Gerne gesehen sind Verbesserungsvorschläge oder Antworten auf Fragen, die ich allerdings auch gerne an per PN entgegen nehmen würde, allerdings bitte keine Diskussionen über den Sinn oder ob manches wirklich realisierbar bzw. nötig ist.

Etwas zu mir:
Ich bin kein gelernter KFZ – „Mensch“ oder ähnliches, alles rein Hobby, bin 22 Jahre und fahre seit ich 18 bin meinen Scirocco.
Ich arbeite eher nach den Motto learning by doing, bis jetzt bin ich immer ganz gut damit gefahren, zur Not kann ich mich allerdings auch an einige bekannte wenden…
Und das JHIMS Buch tut sein übriges.

Etwas zu meinem Scirocco:
92 GT2 mit Serienmäßiger Servo, ZV, MFA und JH Motor.

Kann leider nicht so oft am Auto sein wie ich gerne möchte, da die Garage recht klein und vor allem nicht beheizt ist!


Mein Projekt Rocco ist derzeit abgemeldet und wird je nach dem wie ich voran komme angemeldet.
Es soll voraussichtlich ein ABF Motor verbaut werden, die ersten Vorbereitungen sind bzw. werden schon für den Umbau getroffen, wie z.B. Bremsanlage usw.
Derzeit bin ich allerdings noch mit dem Rost auf Kriegsfuss, was jetzt natürlich erstmal Vorrang hat, da er schon weiter vorgedrungen ist als ich gedacht habe.

Hoffe hier natürlich auch Antworten auf einige fragen zu bekommen.

Viel spaß bei dem was ich hier so anstelle.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hier mal die ersten Bilder.

Bei dem ersten Bild hätte ich gleich mal ne Frage, da diese Rohr nicht mehr so fit aussieht, kann mir evtl. jemand sagen wie das heisst oder mir sogar die Teilenummer geben? Ich habs mal rot markiert.

Die weiteren Bilder, zeigen den Feind!
Dateianhänge
DSC08540.JPG
DSC08540.JPG (74.33 KiB) 1127 mal betrachtet
DSC08534.JPG
DSC08534.JPG (59.88 KiB) 1143 mal betrachtet
DSC08522.JPG
DSC08522.JPG (100.17 KiB) 1163 mal betrachtet
DSC08515.JPG
DSC08515.JPG (112.54 KiB) 1208 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Beim Tankausbau musste ich auch direkt feststellen, dass ich ein neues Füllrohr brauche.
Hab mir dann auch gleich eins bestellt, dass für den Golf 1 welches man ja eigentlich nur etwas kürzen müsste. Allerdings währe das dann natürlich wieder zu leicht gewesen, denn der Tankdeckel passt nicht auf das Rohr und hat sonst auch nur von größerer Entfernung Ähnlichkeit! Zu glück ist an meinem alten Rohr das vordere Stück noch in Ordnung, jetzt muss ich das Vorne noch umschweissen.

Was das bei euch auch so, wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Dateianhänge
Tankrohr3.JPG
Tankrohr3.JPG (102.83 KiB) 1058 mal betrachtet
Tankrohr2.JPG
Tankrohr2.JPG (56.45 KiB) 1043 mal betrachtet
Tankrohr.JPG
Tankrohr.JPG (92.72 KiB) 1055 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hab natürlich schon etwas gewütet...

Bei dem letzten Bild: Kann mir jemand sagen, wofür die halter gedacht sind?
Kann ich die einfach entfernen, oder haben die irgendeinen Sinn der mir noch verborgen ist?
Dateianhänge
DSC08580.JPG
DSC08580.JPG (86.56 KiB) 1093 mal betrachtet
DSC08575.JPG
DSC08575.JPG (91.96 KiB) 1070 mal betrachtet
DSC08570.JPG
DSC08570.JPG (119.56 KiB) 1064 mal betrachtet
DSC08568.JPG
DSC08568.JPG (86.3 KiB) 1070 mal betrachtet
DSC08560.JPG
DSC08560.JPG (116.5 KiB) 1064 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
col.blake
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 21:57
Wohnort: Dresden

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von col.blake »

Hi, ich meine das dass die Ansatzpunkte für den Wagenheber sind.
gruß
Meiki

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Meiki »

col.blake hat geschrieben:Hi, ich meine das dass die Ansatzpunkte für den Wagenheber sind.
gruß

:gruebel:

Die sind für die Richtbank

Und zu dem einen Rohr, es heißt Kraftstoffrohr 533 201 297
ich hatte es mir mal geholt, das war aber nach einem Winter wieder schön rostig. Habs mir dann aus Edelstahl gebogen.
Benutzeravatar
Sanji
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1352
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 11:38
Wohnort: 25348 Glückstadt

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Sanji »

Ich meine das sind die Halter wo der Scirocco am Band lief bei Karmann!

Quasi so Ansetztstege für die Maschinenarme!!!

Würde die nicht entfernen, damit lernte der Rocco quasi das laufen :hihi:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]SlideShow[/CENTER]
[CENTER]:cop:Beifahrertür in LC6V gesucht:cop:[/CENTER]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Buggyboy »

Soul_Reaver666 hat geschrieben:Hier mal die ersten Bilder.

Bei dem ersten Bild hätte ich gleich mal ne Frage, da diese Rohr nicht mehr so fit aussieht, kann mir evtl. jemand sagen wie das heisst oder mir sogar die Teilenummer geben? Ich habs mal rot markiert.

Die weiteren Bilder, zeigen den Feind!
533 201 297 Das ist ist das Rohr.

533 201 511 A Ist ein kleiner Filter am Tank, den ich Gleich mitmachen würde.

N 102 582 01 mal 4 Schellen

Habs hinter mir..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hab mal zwei Bilder von der Garage dazu gemacht, damit ihr euch ein Bild von meinen Arbeitsbedingungen machen könnt. Von Platz kann keine Rede sein, aber wenigstens werd ich nicht nass oder überfahren!
Der links im Bild ist der von roccoextrem.
Obwohl man von extrem noch nix sieht, der faule sack lässt sich ganz schön hängen!

So weiter gehts im Text:
Nach vielen weiteren Stunden schleifen, bin ich mit Fertan bewaffnet unters Auto gerobbt und hab mal angefangen alles was ich anschliffen hab, satt einzupinseln.

Tipps zur weiteren Rost vorsorge bzw. Bekämpfung sind gerne gesehen.

Geplant ist nach Fertan, 1 x Rostschutzgrundierung, 1 x Farbe (wohl schwarz), 1 x Klarlack und 1 x Unterbodenwachs (hell, damit ich frühzeitig mögliche Blasen erkennen kann)

Besonders würde mich auch interessieren, wie ihr das mit den kleinen Ecken und Kannten gelöst habt, bei denen man nicht ran kommt. (Siehe letztes Bild)
Hab natürlich versucht so viel wie möglich zu entfernen und habs dann eingepinselt.
Bin eher skeptisch ob das so optimal ist, wüsste aber auch nicht wie ich es besser machen könnte.
Fertan soll ja eigentlich ein Wundermittel sein, aber irgendwo hat das auch seine Grenzen.
Dateianhänge
DSC08613.JPG
DSC08613.JPG (90.67 KiB) 1099 mal betrachtet
DSC08609.JPG
DSC08609.JPG (106.47 KiB) 1105 mal betrachtet
DSC08608.JPG
DSC08608.JPG (125.29 KiB) 1089 mal betrachtet
DSC08607.JPG
DSC08607.JPG (108.65 KiB) 1089 mal betrachtet
DSC08596.JPG
DSC08596.JPG (65.61 KiB) 1098 mal betrachtet
DSC08592.jpg
DSC08592.jpg (58.16 KiB) 1091 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Buggyboy »

KLeine Ecken mach ich mit nem Dremel
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten