Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Friesenpöler »

Moin Haiko,
na dann ist ja alles klar in Lübeck.
Lese immer von Schnee und Unwetter, nur bei mir leigt fast nix...

Ciao Claas
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Günni: In ganzer Linie :super:

@jenssbk: Den Smiley verkneif ich mir jetzt mal, Günni hat ihn ja schon gebracht :hihi: Hab die Info von meinem Vater, der in der Zeit schon bei VW gearbeitet hat und die Reklamationen und Probleme beim Tüv bei zahlreichen Golf 1 etc. hautnah miterlebt hat... soviel zum Thema Hörensagen...:screwey:


@Jürgen: Kenne die Rost Geschichten gut, mein Vater schraubte in der Zeit an nem Westmoreland Golf 1...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Haiko »

Friesenpöler hat geschrieben:Moin Haiko,
na dann ist ja alles klar in Lübeck.
Lese immer von Schnee und Unwetter, nur bei mir liegt fast nix...

Ciao Claas
"Daisy"
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von jenssbk »

@ Günni

Mal wieder etwas dazugelernt über die Qualität des Autobaus in den 70ern, da war ich ja noch nicht einmal geboren! :zwinker:

Schade um die vielen schönen klassischen Autos, die dem Rost zum Opfer gefallen sind! :kotz:

@ Robert

War nicht ernst gemeint! :zwinker:


Interessante Bilder aus der Vergangenheit! :hihi:

Der Rost ist ja krass! :erschrecken:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Haiko »

SciroccoRH92 hat geschrieben:Tja , damals brauchte man halt mehr ein Schweissgerät um durch den Tüv zu kommen!Sprech aus Erfahrung ,da ich mit einem Ascona A 1.6l 68PS Bj.1972 angefangen bin!Technisch hatte man kaum Probleme, aber der Rost konnte einen Wahnsinnig machen!
gruss johnny
Lieber Gott verschone mich vor Pest und Wind und Autos die aus Rüsselsheim(Bochum/Eisenach/Kaiserslautern) sind... :ichsagnix:

Aber nen Ascona A Voyage finde ich ja schon über 30 Jahre :geil:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von SciroccoS »

Hallo
So jetzt geht es weiter. Also, Rost hatten wir damals schon genug, zu dieser Zeit hat noch niemand an Oldtimer gedacht!Nun machten wir das Auto für den Tüv fertig.Da ist halt alles gepunktet worden.
Nun Bilder
Dateianhänge
Bild033_Neg.Nr.33.jpg
Bild033_Neg.Nr.33.jpg (89.27 KiB) 731 mal betrachtet
Bild036_Neg.Nr.36.jpg
Bild036_Neg.Nr.36.jpg (57.63 KiB) 733 mal betrachtet
Bild038_Neg.Nr.38.jpg
Bild038_Neg.Nr.38.jpg (68.19 KiB) 726 mal betrachtet
Bild039_Neg.Nr.39.jpg
Bild039_Neg.Nr.39.jpg (106.1 KiB) 726 mal betrachtet
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von SciroccoS »

So jetzt gehts weiter, Schweissarbeiten und Lackierarbeiten im Freien. Die Sonne strahlt bei 30C und wir machen Grundierfarbe aufs Auto, am Samstagmittag. Als wir da grundiert haben, dachten wir,wir wären fertig mit schweissen. Da hatten wir die Rechnung mit der Dekra noch nicht gemacht. Natürlich hatten wir die Hinterachshalterung vergessen.
Dateianhänge
Bild026_Neg.Nr.26.jpg
Bild026_Neg.Nr.26.jpg (67.81 KiB) 718 mal betrachtet
Bild025_Neg.Nr.25.jpg
Bild025_Neg.Nr.25.jpg (67.3 KiB) 717 mal betrachtet
Bild024_Neg.Nr.24.jpg
Bild024_Neg.Nr.24.jpg (63.33 KiB) 716 mal betrachtet
Bild029_Neg.Nr.29.jpg
Bild029_Neg.Nr.29.jpg (98.63 KiB) 714 mal betrachtet
Bild027_Neg.Nr.27.jpg
Bild027_Neg.Nr.27.jpg (81.35 KiB) 719 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Thommy »

sehr schöner Thread :super:
bin immer begeistert von alten Bildern - Zeitzeugen einer Epoche, in der ich noch Quark im Schaufenster war :-)
Gas-Rocco hat geschrieben:außer Pappe rostet nicht und wer behauptet das waren Autos nur weil 4 Räder dran waren.....
:fressehalten:

die "Pappe" heißt Duroplast und ist ein durchaus wegweisender Werkstoff. In Zukunft wird man davon wesentlich mehr hören.
http://de.wikipedia.org/wiki/Duroplast

und Trabant rosten sehr wohl
....und 18J. Lieferzeit.... :crazy:
18 Jahre Lieferzeit? in der Zeit hat mein Dad 2 neue Trabant bekommen.

ich denke wer austeilt kann auch einstecken :prost:


MfG Thommy :wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von Rocco-GT2 »

Echt der Hammer, was du damals schon für nen Aufwand betrieben hast, bzw betreiben musstest! 20 Jahre später wird es Restauration genannt und nur ein geringfügig höherer Aufwand betrieben... Echt sehr interessant! :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1

Beitrag von ronin »

Der Vorteil bei der Rennpappe war, dass man den Rost dank Duroplast nicht von außen sehen kann. Aber die rosten auch, ich spreche da aus Erfahrung ;-)

@Rocco-GT2: Ist schon erstaunlich was damals so "normale" Tüv-Vorbereitung war, ist ja auch irgendwie Rocco1-Geschichte!
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten