Borbet A welche größe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Angel »

>>meine felgen sind am bremssattel hängengeblieben

wie geht das denn bei 16"? ich fahr g60 bremsen unter 15" felgen. danke für die bilder.
Wieso sind die schwer zu bekommen? Die gibts noch neu und bei ebay sind zurzeit ~10 Sätze drin.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von drspeed16v »

@ Angel ,hab bei meinem 1er vorne 280er Zimmermänner mit G60 Sättel und die 7,5x16 ET20 mit 205er Gummis ,passt wunderbar ,ein Bild ist in "Treffen Bilder" ,gruß Andreas
Benutzeravatar
Chiller2002
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 10:12
Wohnort: heidenfeld
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Chiller2002 »

ja ich fahr ja die normalen bremssättel und da haben sie vorne geschliffen.
da gibts irgendwie auch mal phasen mit den felgen. :)

naja ich hab jetz sowieso 14er drauf :)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

mit der ET musst du dann aber wirklich soweit raus wie Andreas schreibt.
Mit 7,5x16" ET35 war ich zu nah am Federbein bzw. kam gar nicht bis ran. (KW-Gewinde)

Doofe Frage: Warum müssen es hinten 9" breite Felgen sein? Bestimmt wegen Tiefbett, wa?

Viel Erfolg beim schrauben :-)


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Pink »

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg - hier noch ohne Kunststoffverbreiterung - 9x16 ET 15 mit 225/40 auf meinem G2 Syncro:

Bild

Bild

Bild

Die Kotflügel sind gezogen, die Kunststoffinnenradkästen ausgeschnitten und warm neu angeformt worden. Die normale G2 Verbreiterung deckt die Lauffläche gut ab.

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Angel »

>>Warum müssen es hinten 9" breite Felgen sein? Bestimmt wegen Tiefbett, wa?

weils geht :hihi: und damit katzen nen netten kackplatz haben (den kenshii hat wirklich mal eine aufs hintere felgenbett gekackt :lol: )

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Madass
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 18:56
Wohnort: 74078 Heilbronn
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Madass »

Konnte es auch nicht glauben, als die Felgen vorne sich nicht drehen ließen.
Die Felge liegt einfach am Bremssattel auf. :zahnlos:
Einfach 5er Distanzscheiben und gut.

Das könnte auch evtl. weiterhelfen ... forum/showthread.php?t=298076&highlight=borbet+7%2C5x16
Gruß Björn

Mein Scirocco
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] VW Scirocco II ... BJ.89 ehemals JH => im ABF Umbau [/CENTER]
[CENTER]BBS RS001 & BBS RS070[/CENTER]
Benutzeravatar
Whiteangel
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 10:32
Wohnort: Reichenschwand
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Whiteangel »

9x16 vorn und hinten is hammer und geht auch ohne ziehen wenn die Einpresstiefe passt. hier mal nen Bild. Felgen wiegesagt 9x16 mit 215er Reifen.
Hab nur keine Verspoilerung mehr drann.
liebe grüße
Whiteangel
Dateianhänge
14.jpg
14.jpg (121.29 KiB) 417 mal betrachtet
30.jpg
30.jpg (132.1 KiB) 423 mal betrachtet
26.jpg
26.jpg (115.59 KiB) 425 mal betrachtet
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von Angel »

so hab jetzt nen satz ersteigert 4* 7,5 mit zwei verschiedenen einpresstiefen. ich denk ich werd 205/40er reifen fahren

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Borbet A welche größe

Beitrag von rocco-olli »

Hab den Thread gerade erst entdeckt. :verlegen:

Ich hatte 7,5x16 et20 vorne mit 195/45 16 und hinten 9x16 et15 mit 215/40 16.

Von den 7,5" gibts 2 verschiedene, einmal mit Zentrierring und einmal ohne. Eine von beiden soll angeblich Kontakt mit dem Bügel vom Bremssattel haben. Ich hab die ohne. und da schleift nix.

Bild

Dieses Jahr will ich vorne auf 195/40 wechseln, muss aber meinen TÜVer noch fragen. Diese Größe würd ich dir der Optik her auch raten.

Die Borbet A in 7,5" rundum sehen nich so toll aus wie ich finde, vor allem weilste beim Rocco die 9" hinten leicht unterbekommst. Und gerade das Bett is doch geil ;-)

Hättest meine auch kaufen können, wenn ichs früher gewusst hätte.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten