Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Alles was lustig macht
Benutzeravatar
Roccometty
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 16:33
Wohnort: NRW, Essen
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Roccometty »

Mr.Burnout hat geschrieben:Fliehkraft--->Piezo ;-)

Gruß
Stefan
ich nehm das mal als einen scherz :D viel zu teuer und aufwändig in der herstellung :krank:

hmm wie wäre es mit Tritium ??? Also das wäre der hammer und bei einer kleinen menge schon sehr wirksam sehr sogar :super:
Scirocco GT2 :dergroesste:

Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt
§§Rocco
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: So 30. Jan 2005, 20:35
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von §§Rocco »

Schade,das Angebot kommt zu spät, denn ich habe gerade mein ganzes Vermögen in die Entwicklung der Vergaserinnenbeleuchtung investiert!!!!
Gruß Harald
Benutzeravatar
Roccometty
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 16:33
Wohnort: NRW, Essen
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Roccometty »

§§Rocco hat geschrieben:Schade,das Angebot kommt zu spät, denn ich habe gerade mein ganzes Vermögen in die Entwicklung der Vergaserinnenbeleuchtung investiert!!!!
Gruß Harald
gibt es wirklich ;) kenn ich aber nur bei motorrädern ... ist ne durchsichtige schwimmerkammer mit beleutung halt
Scirocco GT2 :dergroesste:

Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Angel »

gibt ja auch batterielose uhren. ich weiß zwar nicht genau wie das funktioniert, aber es lässt sich sicher die rotation ausnutzen

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Rocco_GTI »

Problematischer als die Stromversorgung sehe ich eher die stark wechselnden Witterungsbedingungen... Von der Wärme die bei ner längeren Autobahnfahrt oder allgemein beim Bremsen entsteht will ich mal gar net reden. Nette Idee, aber so wie es jetzt daliegt alles andere als ausgereift.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von fox070 »

öhem... *hust*... steht da irgendwas davon, dass die Dinger während der Fahrt leuchten?

Ich würde mal sagen, dass dieses Problem nicht gelöst werden muss, weil hier sicherlich die Zulassungsbehörden ihre eigenen Ideen durchsetzen werden.

Gruss Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von RoccoNaut »

Wenn man sich die Bilder anguckt gucken da 2 Kabel raus, also stromversorgung per kabel...bei einem sich drehenden rad sehr unvorteilhaft...wird nur n scherz sein
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Angel »

wobei es sicher auch drehbare kontakte zur stromversorgung gibt. oder man macht es gleich kontaktlos wie zb in elektrischen zahnbürsten :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Roccometty
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 16:33
Wohnort: NRW, Essen
Kontaktdaten:

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von Roccometty »

Deep_Silence hat geschrieben:Stimmt , heutzutage kann ja jeder mit radioaktivem Material rumspielen , außerdem gibt es das an jeder Straßenecke ...

Ich schließe mich der Idee mit den Knopfzellen an und dichte einen Fliehkraftschalter dazu .
Andere Alternative wäre noch eine kleine Spule und ein Dauermagnet ... Induktion .
Ich denke mal wenn Tritium in Uhren verwendet werden darf wird es bestimmt nicht so schwer sein es für solche zwecke zu verwenden
Scirocco GT2 :dergroesste:

Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Braucht noch jmd. patentierte Spurplatten für 6.000,00€?

Beitrag von ronin »

Ich denke mal das da einfach ne Knopfzelle drin ist... Und wieso habt ihr es so mit der Diskussion über Schleifkontakte etc, Die Zelle wir wohl in der Distanzscheibe verbaut sein. Dann steckste halt Ober- und Unterteil zusammen und fixierst es später mit den Radbolzen...

Aber hey, Leuchtende Ventilkappen und all son Mist geht auf der Motorshow weg wie warme Semmeln... Mit dem Zeug könnten wir die Forenkasse so dermaßen vollmachen, da träut ihr von. Die StvZo interessiert die ganzen Kirmesbuden-Fahrer eh nicht^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten