@Eric: Dazu muss man wissen, dass die Anglikanische Kirche in England ungefähr einen ähnlich niedrigen Prozentsatz Gläubiger hat wie die Evangelischen Landeskirchen in Norddeutschland.
So nach dem Motto, damit wir mehr zahlende Mitglieder haben, legen wir die Limits tiefer und tiefer bis jeder reinkommen könnte.
Da sind so Typen wie der Lüdemann, die -obwohl Theologe - eigentlich an gar nix mehr davon glauben, keine Seltenheit.
Die katholische Kirche ist zwar in einigen Dingen auf dem Holzweg, aber die stehen wenigstens hinter dem was ihre Glaubens-Grundlage ist.
Typisch Europäisch ist halt, dass keiner irgendwie stolz auf seine abendländische Kultur ist und deren Errungenschaften wie Freiheit, Gleichheit, Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Demokratie etc. Wir schauen nur auf dass was nicht läuft, anstatt den Blick mal aus unserer Suppenschüssel zu heben und festzustellen, in was für einem tollen Land wir leben!
Ungeachtet seines Einkommens und seiner Beziehungen kann hier jeder das lernen, was er will und mit etwas Glück seinen Traumberuf ausüben.
Wir können vor Gericht ziehen, ohne dafür Schmiergeld zahlen zu müssen.
Unsere Infrastruktur und medizinische Versorgung ist super: Sauberes Wasser, Strom in jeder Hütte, der Weg zur nächsten Apotheke oder Arzt oder Krankenhaus ist nicht weit und jeder kann sich das leisten.
Stattdessen jammern wir aber rum über Korruption, unsere Politiker und das Wetter und träumen von den obercoolen fernöstlichen Religionen, die ja soviel besser sind als dass was wir haben. Da gibt es den Spruch, An Ihren Werken Sollt Ihr Sie Erkennen. Wer das mal anwendet und danach Länder, Kulturen und Religionen bewertet, dem fallen die Schuppen von den Augen.
Indien z.B. wo es ja Karma ist wenn einer auf der Strasse verreckt, weil er ja sicher in seinem früheren Leben was schlimmes angestellt hat. Das Kastensystem, wo ein sozialer Aufstieg durch die Herkunft unmöglich gemacht wird. Muslimische Länder, die weltweit führend sind in Korruption und der mangelnden Achtung der Menschenrechte. Die allgemein zugänglichen Krankenhäuser, Waisenheime etc. die wir kennen wurden ja weit vor der Einführung des Sozialstaats durch die Kirchen und aus der Motivation des christilichen Glaubens (Liebe deinen Nächsten) eingeführt und betrieben.
Bevor ich jetzt noch über die Selbstzentrierheit des Buddhismus loslege, höre ich besser auf......
