Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Sk8erBoi »

Wäre es nicht besser, gegenseitig etwas mehr Rücksicht zu nehmen?

Ich habe 30 Jahre in einer (richtigen) Großstadt gewohnt.
In der Stadt gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel als das Fahrrad. Ich bin jeden Tag mit dem Rad unterwegs gewesen. Bei jedem Wetter. Zum Einkaufen, zur Arbeit, zu meinem Vergnügen.
Wenn sich beide Seiten immer an die Verkehrsregeln halten würden, hätten wir überhaupt keine Probleme.
Da ich ebenfalls Auto (na klar) und auch noch Simson (KR 51 und S 51) fahre, kann ich recht gut nach vollziehen was der "Andere" über über mich als "Verkehrshindernis" denkt.

Da wird man von den Autofahrern, meistens die der Luxusklasse, geschnitten. Es wird an einem vorbeigedrängelt mit 20cm Abstand. Die Vorfahrt wird einem gerne genommen. Von zugeparkten Radwegen möcht ich garnicht erst reden.

Auf der Anderen Seite fallen mir, als Autofahrer, meißt nur die schwarzen Schafe unter den Radfahren auf. So zB diese Schönwetter Radrennprofis, die zu dritt oder zu Viert nebeneinander auf den Landstraßen fahren. Fahrradkuriere, für die ja anscheinend keine StVo gilt. Die jenigen, die sich an die Regeln halten übersehe ich natütlich auch. Die fallen ja auch kaum auf, wenn sie auf dem Radweg fahren.
Ich finde 50er Roller voll ok. Denn schneller als 50 darf man in der Stadt eh nicht fahren ;-)

Nur wenn sich einer an die Ampel vor drängelt könnte ich kotzen. Hab ich auch nie gemacht.

Gruß Henning :wink:
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von dr.scirado »

schön so viele meinungen zu lesen :super:

was die fahradfahrer angeht, da muss ich teilweise auch beipflichten.
allerdings bin ich während meiner ausbildung auch 1-2 mal die woche ca. 3 km mit nem fahrrad zur berufsschule gefahren, das war jedes mal ein ritt auf der kanonenkugel, trotz fahrradweg ausweichmanöver ohne ende und immer höllisch aufpassen.
mir gehen die aber meistens auf den sack, wohne etwas versteckt und muss ne einspurige straße passieren bevor ich zuhause bin, da fahren die mitten auf der bahn und blockieren. schlimm finde ich aber auch fußgänger (besonders schlimm welche mit kinderwagen). das ganze potenziert sich dann, wenn noch sonnenschein und - noch schlimmer - sonntag ist. da möchte man am liebsten ma mit nem hummer vollgas geben :drive: :hihi:

hatte auch schon erfahrungen mit den 50er rollern negativer art, hier sitzen aber vor allem viele jugendliche drauf, die noch nicht so viele erfahrungen sammeln konnten und sowieso leichtsinniger sind.

trotzdem kein grund alle über einen kamm zu scheren!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6250
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Jürgens Rocco »

Die vordrengelei an Ampeln von den Rollerfahrer, wenns geht noch links, find ich auch zum :kotz: . Zumal sie dann eh nicht wechkommen und den Verkehr behindern. Und dann an jeder Ampel von neuem. Hier scheint der Rollerfahreer oft zu meinen das die Verkehrsregel für ihn nicht gelten, das selbe ist hier mit den Fahradfahrern. Die Umgeheungsstraße hat sogar einen eigenen Fahradweg (Roller mit kleinem Kennzeichen dürfen dort sogar auch fahren), aber dann müssen die Deppen auch noch auf der Straße fahren. Was ich nicht nachvollziehen kann. Zumal wegen dem Radweg der breite Seitenstreifen fehlt.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Rocco´82 »

es ist nunmal so, sobald jemand aufm fahrrad sitzt, vergisst er anscheinend alles.
Ich kenne keinen Radfahrer der nicht rücksichtslos fährt, sei es nur im geringen maße, das es kaum auffält.

Mit den Rollerfahrern meinte ich ja die 50er, da sitzen zu 98% jugendliche drauf, die anderen 2 will ich mal nicht mußmaßen.

Klar ist in der stadt 50 aber nut weilö der roller ein 50er ist, heißt es ja nicht, das er auch 50 fahren kann. Meist beschleunigt der wie eine oma im rollstuhl, fährt grade knapp über 40 aber schön mittig bzw weit links, damit man keine chance zum überholen hat.

Und das phänomen, sich auf landstraßen mitten auf der straße zu befinden....da würde ich am liebsten aufm radweg mit dem auto fahren, allein schon wegen der reaktion der radfahrer auf der straße.

Aber wenn man das macht, ist man seinen lappen los, verkehrsgefährdung etc....und bei den fahrradfahrern sagt keiner was, wenn die in 10er bündeln ne ganze spur blockieren :feuer:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von frittenfaehn »

Betreff: 50er und jugendlicher Leichtsinn
Mußten für die theoretische Führerscheinprüfung LKW warten weil wir als letzte dranwaren. Da haben es tatsächlich ein paar Rolleranwärter geschafft durchzurasseln. Und die haben nur einen Kindergartenbogen. Zum Vergleich: von uns (13Mann) fiel keiner durch trotz größerem Stoffumfang
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von sanni »

Radwege sind immer voll Glas. Und die dünnen Rennradreifen gehen echt wegen jedem Krümmel Glas platt. Also besser auf der Straße fahren als aufm Radweg heimlaufen. :zwinker:
Aber Rennradfahrer leben wirklich gefährlich, wir haben ein Radgeschäft und was man sa so hört von Unfällen :-( War selbst drei Tage im Krankenhaus seit dem fahr ich kein Rennrad mehr :zunge:

Ich denke das Problem ist, dass viele so wie ich, anscheinend wirklich "nicht richtig die Nummernschilder auseinanderhalten können". Für mich bedeutet Roller = laut, stinkend, langsam, Teenie. Ein schneller Roller ist mir bis jetzt auch nie (negativ) aufgefallen, daher bezieht sich alles was ich von mir gebe auf die 50er Teenie Roller, die zu dritt neben und übereinander die Straße heimsuchen.
Das es auch ordentliche Rollerfahrer gibt sei nicht bestritten, aber es soll ja auch ordentliche Autofahrer geben. Und wenn diese beiden sich treffen gibt es nie Probleme. Die entstehen ja immer erst dann, wenn zumindest einer der beiden nicht zu der ordentlichen Art gehört.
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von frittenfaehn »

Radwege sind immer voll Glas. Und die dünnen Rennradreifen gehen echt wegen jedem Krümmel Glas platt. Also besser auf der Straße fahren als aufm Radweg heimlaufen. :zwinker:
ok. Also heißt der Umkehrschluß: anständiges Material verbauen... zu Not mit dickeren und schwereren Reifen fahren. Hat sogar den positiven Nebeneffekt daß man - wenn man mal Rennen fährt - schlagartig schneller ist weil sozusagen übertrainiert. Oder seh ich das falsch?
50er Teenie Roller, die zu dritt neben und übereinander die Straße heimsuchen.
:lol:
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von RoccoNaut »

richtig gefährlich wirds dann, wenn man vor sich 3 roller hat mit insgesammt 12 Kindern drauf. 4 Pro Roller. Ich hätte nie geglaubt das das geht, aber ich wurde leider eines besseren belehrt. auch 50er Roller, schweine langsam, eklig laut und einfach nur am stinken. Kirmes Tuning ohne ende und trotzdem wegen der E-Drossel kein km/h schneller. Und mit 4 leuten drauf ziehen die dinger richtig langsam, und die schlängern dann so schön von ganz rechts, über die gesamte fahrbahn, über die gegenfahrbahn zur linken seite, und das ganze wieder zurück...da krieg ich nen Hals. Da würd ich am liebstern jeden einzeln vom Roller treten... *wütend werd*
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Tobin »

> Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

hab jetzt zuerst an die Radfahrer gedacht und da muss ich sagen, da könnt ich manchmal ausflippen.

Bei mir im Dorf wurde erst ein neuer Radweg gebaut, hat ein schweine geld gekostet nur nutzt tut den keiner, weil die deppen alle noch auf der straße fahren.
der Grund für den Bau diesen Radweges war ein Radfahrer der von einem LKW erfasst wurde und seinen verletzungen erlag.

Wenn ich im Sommer mal zum See mit dem Fahrad fahre, dann denke ich immer so: Sobald ein radweg oder irgent ein weg neben der straße ist, dann fahr ich dort, weils einfach sicherer ist wie auf der straße, aber das interessiert den Radfahrer ja wohl nicht.

Habe selbst schon mehrer Konflikte mit Radfahrer gehabt wegen sowas. Das einzige was ich zu hören bekomm ist, dass sie mich Anzeigen wollen, weil ich sie angehubt hab und sie somit erschreckt hab, eigentlich ist die hupe ja ein warnzeichen und soll sie somit vor der gefahr warnen.

Ich versteh solche Menschen nicht.

Straße = Auto
Radweg = Fahrrad
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von kogafreund »

Godsmack hat geschrieben: Straße = Auto
Radweg = Fahrrad
So einfach ist das hierzulande leider nicht.
Radfahrer müssen nicht immer jeden vorhandenen Radweg benutzen.
Es gibt hier zahlreiche Ausnahmen (z.B. für schnell fahrende Radfahrer, OLG Köln NZV 1994, 278).
Auch wenn der Radweg in schlechtem Zustand oder zu schmal ist,
muß er nicht benutzt werden.
Ich fahre meistens Rad und fahre schneller als 30 km/h.
Bin deshalb froh, wenn ich auf der Straße fahren kann.
Mit Autofahrern habe ich nie Ärger. Eher mit - meistens weiblichen :-) - Radfahrern,
die ohne Licht, auf der falschen Seite mit handy am Ohr fahren.
Als Auto- und Motorradfahrer muß ich für Fußgänger und Radfahrer mitdenken.
Wer das nicht will/kann und nur die Straße für sich beansprucht, möge bitte besser zu Fuß gehen
oder sich mit der Gefährdungshaftung im Straßenverkehr befassen.

kogafreund
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten