>weil bei ex soweit ich mich erinnern kann war da keine vielzahnschraube sondern normal 6-kant
Das war auch noch bis zum 1987er JH so, zumindest hat mein 1987er JuHu-Block ebenfalls die 6-Kant Schraube genauso wie mein 1984er DX-Motor.
Ja, wenn man keinen Schlagschrauber hat (mit dem es wirklich seeeeehr einfach geht, wie ich vor einigen Monaten bei meiner Werkstatt feststellen durfte), dann helfen die von AEOM bereits als unnötige Quälerei bezeichneten Methoden weiter: Die Schwungscheibe blockieren oder die Bremsen fest durchtreten, während man versucht mit einer langen Stange und entprechender Nuss diese Vielzahnschraube zu lösen. Hat bei mir beim Corri im Mai dieses Jahres nicht geklappt
Tempest (der wieder on-topic gekommen ist

, ansonsten hätte er gerne noch zu einigen Punkten erwidert, ach sch*iss drauf, los geht's, konnte ja nicht ausbleiben, wozu gibt's ein PS

):
PS:
>Es wird Zeit das die nächste Generation nachrückt, ich werde die Herren dr.scirado und RCV mal Zwecks Revolutionsplänen kontaktieren.
Pah, das Imperium um unseren

ist zu mächtig

"Resistance is futile!" heisst es da so schön.
>Museumsparker

Konnte mir da nicht helfen, musste dabei einfach nur lachen
> erst den Audi, jetzt noch mit Gas, hast du du die 200er Diesel(ohne Turbo) E-Klasse schon bestellt? Laß mich raten, Die Lammfellbezüge
Oh ja, da freue ich mich doch noch recht gut so als Jungspund

Das ist ja alles noch gaaaaaanz weit weg für mich, falls überhaupt
