Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von dr.scirado »

>>>>hat der schniggers' dirk mir letzten sommer im scheiße seines angesichts eingebaut



:rotfl: wie nennt man das? freud'schen versprecher? :-) )



sorry dierk :-) )



greeetz



Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von hendrik »

hey,

mich wuerde interessieren, ob jemand erfahrungen mit ultraschall innenraumsensoren gemacht hat? n kumpel hat naemlich noch eine alte bosch alarmanlage rumliegen, die ich mir einbauen wollen wuerde. den eingang kann ich hoffentlich ueber mein vorhandenes funkmodul steuern, denn mit 'infrarot handsender' suckt das derbe.
in der anleitung steht, man duerfe mit dem ultraschall sensor dann keinerlei bewegliche gegenstaende im innenraum haben. stimmt das so?
waer cool, wenn jemand da mehr weiss.

gruesse,
hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von D!ZZY »

Die Carguard Pentagon ist im Gegensatz zur Defender richtig heftig ausgestattet: 2-Zonen-Radarsensor, Neigungsmelder, Voice-Modul etc...

Näheres hier --> http://www.lambda-tec.de/assets/s2dmain ... agonserie/

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von dr.scirado »

>>>Die Carguard Pentagon ist im Gegensatz zur Defender richtig heftig ausgestattet: 2-Zonen-Radarsensor, Neigungsmelder, Voice-Modul etc...



hmm brauch man das denn alles als rocco fahrer? :gruebel: naja über sinn und unsinn lässt sich da sicher streiten... :-) )


greeetz



Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
boehseJackie
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von boehseJackie »

"@jackie: ich rate dir deinen rocco erstma zu "entbasteln" und den fetten "böhse onkelz" aufkleber zu entfernen, der die sicht nach hinten behindert


wenn das geschehen ist empfehle ich eine schöne carguard, logen!"


hum entbasteln? naja alles in der mache ... der onkelz aufkleber is toll =) kommt aber in der tat wohl bald ab ...

ja das prob is das nächste woche meine anlage reinkommt und da hätt ich schon gern so ne alarmanlage ... weil einma aufgebrochen reicht mir ...

hmm wenn ich da die alarmanlage an der zv dran habe, kann ich die zv dann auch betätigen OHNE das die anlage angeht?
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von Stephan »

Hi,
mit meiner Clifford Alarmanlage bin ich eigentlich auch recht zufrieden. Die kostet freilich auch ein paar Mark (äh Euros) mehr.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von Sciro666 »

-----hmm wenn ich da die alarmanlage an der zv dran habe, kann ich die zv ------dann auch betätigen OHNE das die anlage angeht?

@ jackie..genau so hab ich meine Defender und ZV angesteuert..
Ich muss separat Alarm aktivieren bzw deaktivieren und per ZV Türen schliessen bzw öffnen
Man kann die Alarmanlage auch lautlos aktiviern bzw deaktivieren, wenn man z.B. Spät in der Nacht sein Auto in einem Wohnviertel abstellt...Sonst regen sich die Nachbarn auf... ***dütdüt** :-) )
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Benutzeravatar
boehseJackie
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von boehseJackie »

naja meine sorge is eher, das ich atm ne zv drin habe, aber keine türpins mehr (einer von ca 10000 einbruchmöglichkeiten innen rocco weniger lol) jedenfalls kann ich die türen dennoch von innen mit nem schalter auf und zu machen ... das hätt ich dann halt bei der alarmanlage gerne immer noch denn in manchen gegenden hier fahr ich nich so gern mit offenen türen rum =)
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Alarmanlage? Überhaupt Alarmanlage?

Beitrag von D!ZZY »

@Dr. Scirado
Was auf jeden Fall Sinn macht, ist die 3fache Wegfahrsperre mit Zertifikat der Carguard Pentagon. Den Wisch bei der versicherung einreichen und direkt wieder günstiger fahren, da die Alarmanlage von den Versicherern anerkannt wird. Ist doch ein netter Nebeneffekt.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Antworten