Abgeschickt von Carsten am 29 Oktober, 2000 um 14:59:01:
Antwort auf: Re: Oma-Racer? von Ralph am 25 Oktober, 2000 um 23:09:47:
Hi Raplh,
hatte zu tun und deshalb schreibe ich erst jetzt. Naja- also: Der Bekannte ist halt mehr der Besitzer des Kfz-Betriebes, der mir das Auto verkauft hat - also mehr ein "Geschäftspartner" ;)
Aber, ich denke, dass ich ihn dazu überreden kann, bei mir was zu schrauben und mir dazu gleichzeitig noch Unterricht zu geben. Wegen dem Öl habe ich bisher eine etwas andere Strategie verfolgt: ich nehme hochweritges vollsynthetik und fahre damit entsprechend länger. Ständige Zustandskontrollen helfen dann, das Öl zu bewerten. Ich denke, daß ist o.k.
Ölthermometer? MFA? leider noch nicht dabei - ist halt ein Original- aber da werde ich schon mal nachschauen - gibts sowas in den einschlägigen Katalogen oder nur direkt bei z.B. VDO?
Ach ja, im Forum bleiben ist besser - ich denke, dass dieses Forum eine Superhilfe für jeden darstellt. Für mich gabs ja nun auch schon ne menge infos :) Deshalb dachte ich ja auch an einen irc-channel über's thema.
Apropos Lautstärke: es wird laut! :) das ist wohl war - aber ich find das gut - kerniger sound ist doch auch ein teil des fahrspasses, oder ?
Original: Ich möchte ihn schon im originalzustand lassen, doch ein paar klitzekleine änderungen möchte ich schon vornehmen. Nen neuen Sound sollte das auto schon bekommen. Ein tiefer Bass gepaart mit dem fahrzeugeigenen Sound hört sich bestimmt cool an. Eine fahrwerksänderung hin zu einem etwas härteren, stabileren Fahrwerk wäre auch nicht schlecht. Das wärs auch schon - ansonsten soll alles bleiben, wie es ist.
Achso - ich muss mich aouten (haste dir bestimmt schon gedacht:))) Was ist denn das ATF? Hab die Abkürzung noch nicht gehört. Bestimmt ist es mir bekannt, wenn ich es ausgeschrieben lese... so auf jeden fall nicht. :)
Gruss,
Carsten