Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne wissen wie ihr den Kennzeichenhalter + Beleuchtung und Verkabelung umgebaut habt. Ich möchte nicht in die Heckschürze bohren oder ähnliches, eben das alles wieder problemlos in den Originalzustand zurückgeht. Wenn es dieses Anbauteil wie an der Frontschürze gibt wäre das optimal, habe im www dazu nichts gefunden.
Freue mich auf eure Anworten,
LG
Suche Rat bei allen die eine JE Heckblende verbaut haben!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Suche Rat bei allen die eine JE Heckblende verbaut haben!
War bei mir so gelöst.
Kennzeichen mit 2 Blechen an die Heckstoßstange geschraubt und in die Heckstoßstange 2 Kennzeichenbeleuchtungen vom Audi 80 B3 verbaut.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Suche Rat bei allen die eine JE Heckblende verbaut haben!
Warum nimmst Du nicht die selbe Blende wie vorne? die Wölbung ist fast identisch und passt hinten auch. Hatte ich damals auch bei meinem ersten Rocco.
Allerdings hatte ich irgendwann das Problem, dass die Kennzeichenhöhe nicht hinhaute. Hinten muss 32 cm sein (aus der Erinnerung) und vorne 20 cm.
Allerdings hatte ich irgendwann das Problem, dass die Kennzeichenhöhe nicht hinhaute. Hinten muss 32 cm sein (aus der Erinnerung) und vorne 20 cm.
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Suche Rat bei allen die eine JE Heckblende verbaut haben!
hinten muss die Unterkante des Kennzeichens 300mm Abstand zur Straße haben. So wie Christoph das gelöst hat, gibt das Ärger, wenn der Richtige dich kontrolliert. Erlöschen der Betriebserlaubnis, das gab in der Vergangenheit Punkte und zwar sowohl für den Halter als auch den Fahrer, wenn die beiden nicht identisch sind.
Gruß
Gunther
Gruß
Gunther
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
AW: Suche Rat bei allen die eine JE Heckblende verbaut haben!
In der StvZo steht das das vordere Kennzeichen 20cm Abstand zum Boden haben muss und das hintere voll ausgeleuchtet und aus min. 20m lesbar sein muss. Von einer Mindesthöhe fürs hintere stand da nichts.
@ scidriver so eine Blende/Fassung wie vorne mein ich ja aber ich bin noch nicht fündig geworden
@ scidriver so eine Blende/Fassung wie vorne mein ich ja aber ich bin noch nicht fündig geworden