mein Golf IV hat seinen Dienst jetzt bald erledigt, nun würde ich mir gerne den Rocco holen. Aktuell schwanke ich allerdings noch zwischen 2 Finanzierungsoptionen (reines Leasen kommt für mich nicht in Frage).
Nun hätte ich da natürlich die Option, es über eine normale Finanzierung zu regeln bis ich auf 0 bin. Nachteil wäre für mich natürlich die höhere monatliche Belastung (habe ein gutes und geregeltes Einkommen, wäre also auch nicht unbedingt das Problem) die ich so vielleicht anderweitig anlegen könnte.
Aktuell tendiere ich eher zu einer 3-Wege-Finanzierung, da ich einfach geringere Raten habe und ich jetzt in einem Alter bin, wo ich nicht sagen kann, ob ich in 3-4 Jahren nicht vielleicht eher eine Familienkutsche benötige (man weiß ja nie was mit knapp 28 so ansteht

Modelle wie ich sie haben möchte, gehen als Jahreswagen so bei knapp 20.000 € los. Hätte gerne den Rocco ab 22/09, 2.0 TSI (kein Diesel, lohnt sich für mich nicht), DSG und als "kann" Option am liebsten Alcantara Sitze. Nett wäre natürlich auch gleich ein eingebautes Navi, aber das juckt mich nur bedingt und wäre nur ein nettes Goodie. Lackierung in candy-weiß, rising-blue oder am liebsten viperngrün.
Ich würde mir halt gerne die Freiheit nehmen, dass Auto zu einem festen Zeitpunkt zu einem mindestens garantierten Preis abzugeben. Zumal ein Scirocco mit der Konfiguration ja auch in 4 Jahren noch durchaus seine 10-12 T€ wert sein dürfte.
Nochmal als kurze Nebenfrage:
Ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Landstraße die aber auf 60 beschränkt ist, da reicht ja rein theoretisch auch der 1.4 TSI, ist der Motor wirklich so anfällig wie man hört oder ist dies mittlerweile eher der Ruf unter dem er leidet?