Okay, will ich auch mal meinen Senf zu einer Scirocconeuauflage geben
als der neue Scirocco 2008 vorgestellt wurde, hat mir die Frontpartie bis hinter die Türen eigentlich recht gut gefallen. Mittlerweile ist der Stil ja von VW zum "Corporate Design" erklärt worden, wobei das beim Rocco III alles etwas aggressiver gehalten wurde als z.B. beim Golf oder Passat. Worüber ich wirklich entsetzt war ( und woran ich mich auch immer noch nicht gewöhnt habe ) ist die Heckpartie. Retro hin oder her, hier hätte ich eigentlich eher ein "klassisches" Coupeheck erwartet, und nicht so 08/15 Modeware, wie sie momentan von allen Herstellern verwendet wird. Das hebt sich einfach kaum ab.
Ich hab damals mal einen VW-Entwurf auf Fließheck modifiziert. Man könnte das sicher noch detaillierter in mehreren Ansichten ausarbeiten. Anleihen an den alten Scirocco sind dabei zuerst einmal ein richtiges Fließheck, die hochgezogenen Hecklinie mit den Heckseitenscheiben, und eine integrierte Heckabrisskante (Heckspoiler). Keine Frage, das Ding ist auch rund, aber so werden Autos heutzutage eben leider gebaut. Und dadurch heben sich unsere alten 1ser und 2er als recht individuelle Unikate auch ab.
Hier nun mein "alter" Entwurf (hat schon 2 oder 3 Jahre auf dem Buckel). Ist dann kein Face-, sondern eher ein A.... - Lifting:
@ Marcus : Kompliment für die Skizzen. Da steckt wirklich eine Menge Arbeit drin. Etwas basiert dieser Entwurf ja auch auf dem aktuellen Dreier. Die Linien gefallen mir gut, ich würde den Spoiler aber etwas harmonischer in die Karosserie integrieren. Die aufgesetzte "Luftbremse" empfand ich schon beim Audi TT als einen Fremdkörper. Aber wie gesagt, toller Entwurf. Ich weiß, wie schwierig es bei mir gewesen ist, allein die VW-Skizze nur abzuändern.
Viele Grüße

Detlef