Wertermittlung meines Sciroccos

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
holger9517
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 22:36

Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von holger9517 »

Hallo,

ich spiele evtl. mit dem Gedanken meinen Scirocco zu verkaufen. Allerdings Frage ich mich welchen Preis ich dafür veranschlagen kann. Zuerst einmal zu den Fakten:

1992er Scirocco GT2 mit MFA und SSD
252.000km gelaufen
JH 1.8 95PS
neues DTS Gewindefahrwerk
Abgasanlage erneuert ( Fächerkrümmer Hartmann Rest Original )
neue Kupplung
AT Getriebe ( 4. Gang macht Probleme )
Komplettlackierung bis auf Dach
GT Scheinwerfer
SWRA allerdings noch nicht angeschlossen
HU AU bis ende nächstes Jahr

Bilder findet ihr in meinem Umbau Thread. http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ning/page3

Über Gründe warum und wieso möchte ich nicht eingehen. Es ist lediglich ein Gedankenspiel.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von Maik »

So als Schuss ins Blau würde ich 1500-2000€ tippen,die Laufleistung wäre für mich ein Problem...
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von SciroccoGTX »

Ich würde ihn behalten.
Hätte Preislich auch so bei 2.000 geschätzt + - 200 bis 300 Euro
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von Maggus »

2000€ ?. Ich würde für einen GTII mit der Laufleistung max.800-1000€ hinlegen. Fahrwerk hin oder her. :spassbremse:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von SciroccoGTX »

Wenn der Zustand wirklich gut ist dann kann man da auch 2 Scheine für geben. Und wenn er neu gelackt ist gehe ich davon aus das er n guten Eindruck macht.
Laufleistung hin oder her. Jeder weiß das ein rocco weit mehr als 300.000 Km schafft.
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von RCV »

Jo, die Laufleistung ist auch für mich ein KO-Kriterium.

Kann ja sein, dass dieser GT2 totaaal super gut in Schuss ist, wie andere Roccos mit 100.000 Km. Aber i.d.R. entsprechen die 252.000 Km dem typischen, verbrauchten Alltagsscirocco.

Für Sammler & Liebhaber is son Teil uninteressant, daher wird eher junges Publikum mit oft beschränktem Budget zuschlagen.

Ich sage auch 1000 €, auch wenn vergleichbare Fahrzeuge bei mobile etc. für das dreifache drinstehen. Aber nicht umsonst stehen sie dann monatelang drin und werden dann am Ende wahrscheinlich für 1000 € verkauft :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von SciroccoGTX »

Also wenn du denn für n tausender verkaufst dann melde ich gleich interesse an B-)
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von RCV »

Wo wir gerad beim Thema Preise sind, hier auch ganz interessant:

http://www.ebay.de/itm/VW-Scirocco-16V- ... 19d21c7142

Wundert mich in der Tat, dass der "nur" 3800 € gebracht hat. Es sei denn, er hat irgendwelche fiesen Mängel.

War den vielleicht irgendwer ansehen? :cop:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von OSLer »

3800,- reicht doch völlig, viel mehr geht halt nicht (zumindest in den letzten 2 Jahren), so besonders ist ein 16V nu auch wieder nicht, wenig km hin oder her.

Und angeblich jahrelang nach sowas suchen und dann direkt wieder verkaufen? Ja neee, is klar.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Wertermittlung meines Sciroccos

Beitrag von Ralle »

Ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben:


252.000km gelaufen - Zahnriemen, Spannrolle, Kopfdichtung im Neuzustand oder demnächst fällig? Motorlager, Fahrwerkslager neu? Dichtringe NW und KW erneuert?

JH 1.8 95PS - umgerüstet auf D3?

neues DTS Gewindefahrwerk - wertmindernd, Originalfedern mit neuen Dämpfern vorhanden? Zustand der originalen Federbeinhülsen?

Abgasanlage erneuert ( Fächerkrümmer Hartmann Rest Original ) - wertmidernd, soweit ich informiert bin, gibt es auf den FK nur mit kompletter Anlage TÜV!

neue Kupplung - Dichtringe Motor und Getriebe, Schwungscheibe und Ausrücklager erneuert?

AT Getriebe ( 4. Gang macht Probleme ) - vermutlich gebraucht und "hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert", Laufleistung?

Komplettlackierung bis auf Dach - warum den Rest nicht auch lackiert? Verspoilerung separat lackiert? Seitenschutzleisten vorhanden?

GT Scheinwerfer - wertmindernd, keine LWR, ist ab EZ 1991 Pflicht, somit gibt es bei der HU keine Plakette

SWRA allerdings noch nicht angeschlossen - alle nötigen Teile vorhanden?


Wenn die Karrosse in gutem Zustand ist, wären für mich 500-800€ die Obergrenze.
Abgefahrene Reifen, beschädigte Felgen, hängende Türen und eventuelle Rostschäden (z.B. Tankrohr) würden davon aber noch abgezogen werden.

Nach dem Zustand der Bremsanlage und dem Wechsel von Zündkerzen, -kabel und Flüssigkeiten habe ich jetzt noch nicht gefragt....
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten