hallo
hab bei meiner neuerwerbung,einen gt2 folgendes problem,bei normaler fahrt flackert ab und zu die ölkontrollleuchte.öl ist bis max,zusätzlich brummt dann glaub ich ein relais,jemand ne idee?Für meinungen bin ich dankbar
mfg Ritschi
ölkontrollleuchte flackert
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: ölkontrollleuchte flackert
Da brummt kein Relais, das dürfte der Öldruck-Mangel-Summer im Armaturenbrett sein.
Wenn Öl auf Max steht dann gibts entweder ein elektrisches Problem oder die Pumpe bringt nicht mehr genügend Öl nach oben. Das kann an verschlissenen Lagerschalen liegen, zu dünnem Öl, einer verschlissenen Ölpumpe etc. liegen. Die letzteren Punkte lassen sich in der Werkstatt mittels Öldruckmessung prüfen.
Auf jeden Fall nimmt man Warnlampen und -summer ernst...
Wenn Öl auf Max steht dann gibts entweder ein elektrisches Problem oder die Pumpe bringt nicht mehr genügend Öl nach oben. Das kann an verschlissenen Lagerschalen liegen, zu dünnem Öl, einer verschlissenen Ölpumpe etc. liegen. Die letzteren Punkte lassen sich in der Werkstatt mittels Öldruckmessung prüfen.
Auf jeden Fall nimmt man Warnlampen und -summer ernst...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: ölkontrollleuchte flackert
Ich habe ein ähnliches Problem. Manchmal flackert die Ölkontrollleuchte, Tachobeleuchtung geht teilweise aus und die Wassertemperatur wird nicht angezeigt. Bei mir ist das Kombi Instrument bzw. der Stecker zu diesem schuld. Wenn ich diese etwas weiter reindrücke geht es erstmal, ruckelt sich aber manchmal wieder raus. Ein leichter Klaps aufs Armaturenbrett hilft oft. Eine endgültige Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: ölkontrollleuchte flackert
dann kleb den stecker doch fest
Grüssle
Grüssle