22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von philipple »

Hallo Freunde,

folgendes Problem:
ich wollte einen 22er HBZ auf einen BKV ausm 86er SC2 montieren.
Leider scheint der HBZ zu weit in den BKV hineinzuragen. Das führt dazu, dass er schon beim montieren komplett gedrückt (gebremst) ist, obwohl die Druckstange vom BKV noch ganz hinten anliegt.

Gibt es verschiedene HBZs bzw. verschiedene BKVs bezüglich der Einbautiefe zueinander??

Vergleichsweise habe ich aus einem Sc1 GL einen HBZ demontiert. Dieser ist kürzer und würde problemlos passen. Gibts auch nen 22er, der diese Anschlussmaße zum BKV hat?

Auf dem Bild sind beide HBZ nebeneinander dargestellt. Wie gesagt, der kürzere passt in den BKV, der längere nicht.
CIMG2587.jpg
CIMG2587.jpg
vllt hat auch jemand ein Foto von nem 22er HBZ zur Hand der definitiv beim Scirocco passt...

hier noch ein Bild von meinem BKV vom 2er und von dem vom 1er. Die sind an der beschriebenen Stelle soweit identisch..

CIMG2587.jpg
CIMG2587.jpg
Dateianhänge
CIMG2588.jpg
CIMG2586.jpg
CIMG2585.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von Stephan »

Ja, vor dem Problem stand ich auch mal. Der 16V hat offenbar einen anderen BKV. Habe dann einfach den vom 16V genommen und gut (hatte den zum Glück noch da).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von i21b »

Von 1984 - 1990 und Fahrgestellnummer 010 000 haben allen Scirocco 2 den gleichen Bremskraftverstärker 155 612 107, ab 010 001 wurde dann der 155 612 107 A verbaut. Also kein Unterschied ob 16V oder 8V beim Bremskraftverstärker. Bei dem Scirocco 2 Bremskraftverstäker steht die Druckstange ca. 2 cm im Gehäuse und damit passt das dann auch mit dem 22er HBZ.

Bild
Bild
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von philipple »

wenn die Druckstange 20mm im Gehäuse steht würde es passen! Danke für die Info! Dann weiß ich jetzt definitiv dass es am BKV liegt.
Der den ich drin hab, ist aus meinem alten 86er GTX (90PS). Und die Druckstange steht - wie oben auf den Bildern schön zu sehen - ziemlich exakt eben mit dem Gehäuse.
Mit der Bj.-Angabe wäre ich daher vorsichtig... (nur als Tipp).

Hmm, dann muss wohl oder übel der BKV wieder raus... Blöde Arbeit - Fingerknoten..
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
GT290
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 22. Jan 2009, 20:26
Wohnort: Filderstadt

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von GT290 »

Um das Thema mal wieder aufzufrischen:
i21b: Wiso steht dann auf meinem BKV die Teilenummer 155612105 A? und nicht 107A
Habe einen 2er Bj. 90 , bau auch gerade um hinten auf Scheibe! passen dann die 22er HBZ? passen da auch alle oder nur bestimmte? anscheinend ja auch die Golf 3?!
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von i21b »

Die 105A habe ich nur beim Golf1 Cabrio ab 1990 gefunden. Ist aber auch ein FAG mit 9 Zoll. Ich denke das passt, schau halt wie weit die Druckstange im BKV steht. Da liegt ja das Problem bei dem alten Typ.
Bild
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von dsghary »

Also bei mir hat der Große BKV vom A6 reingepasst der hatte sogar einen 28 Haubtbremszylinder .Hab das Doofe Abs Mudul weckgelassen. um wieder peer 2 T-Stücke von 2 auf 4 Bremsanschlüsse zu Kommen.

Dann Die 4 Fummelschrauben angeschraubt, Petal eingehängt. Gefüllt, Entlüftet . Und nach 2 Stunden fertig. Bremmst wie mit einem Ancker.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von philipple »

Wie ist denn die Dosierbarkeit mit dem 28er HBZ? Schließlich schiebst du beim gleichen Pedalweg über 60% mehr Volumen an Bremsflüssigkeit aus...?!

Wie schon bereits geschrieben, für den 22er HBZ brauchst du auf jeden fall nen BKV bei dem die Druckstange (im nicht betätigten Zustand) deutlich innen steht.
Sollten ca. 2 cm sein. Ist also schon augenscheinlich sehr gut zu unterscheiden von den alten BKVs, bei denen die Druckstange etwas eben mim Gehäuse steht.
Ich meine der den ich jetzt drin hab ist aus nem Golf3 GTI. Kann ich aber nicht sicher sagen, da gebraucht von nem Bekannten bekommen..
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von Pink »

Moin,

Bremskraftverstärker Typ T51 = Druckstange bündig mit dem Gehäuse
Bremskraftverstärker Typ T52/3 (versenkte Druckstange) = Druckstange ca. 20/22mm unterhalb Gehäuseaußenkante

Für den T51 gibt es auch 22,2mm oder 23,81mm THZ´s, am besten gleich den 23,81mm THZ verwenden!

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: 22er Hauptbremszylinder passt NICHT auf BKV!! Hilfe!!!

Beitrag von dsghary »

Der 28 er Hat einen Petalweg von 3 cm dann wirt das ding Knüppelhart. ein mal kurz in die Eisen und alle 4 Räder stehen Still. Muss mann sich erst drann Gewönen. Dann Geht das auch mit der Dosirbarkeit.

Gruß Silvio
Antworten