Drachen steigen lassen!

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

Drachen steigen lassen!

Beitrag von Peet! »

und die Schwiegermutter hatte keine Zeit :lol:

da kommen Kindheitserinnerungen hoch, das ist Entspannung pur!
am Montag muss ich gleich nochmal bei Lidl, ob noch Lenkdrachen da sind, denn ich wusste ja nicht :geil:

Bild

Bild

Bild
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6250
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Drachen steigen lassen!

Beitrag von Jürgens Rocco »

Joh Klasse

Manchmal geht das mit meinen Kids auch so


Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Drachen steigen lassen!

Beitrag von el loco rocco2124 »

ja das macht schon fetz. wenn du dir aber selber nen gefallen tun willst und richtig spass haben willst,lass die finger vom lidl drachen und investier n paar euronen mehr. fliege jetzt schon seit 17 jahren den gleichen und dachte son lidl drachen geht schon. is aber kein vergleich obwohl 17 jahre zwischen liegen. hab mir dann noch n richtigen geholt um den alten zu schonen.und wenn du richtig zug haben willst nimm ne lenkmatte.
und viel spaß beim fliegen!!!!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Drachen steigen lassen!

Beitrag von Peet! »

der auf den Bildern ist ein Einschnurdrachen mit 182cm Spannweite.
Was soll ich da verkehrt machen bei 4,-€
Die Lenkdrachen kosten genausoviel !

Nächstes Jahr gibts wieder andere Formen, was soll ich mir da "just for fun" teures Gerät zulegen?
und außerdem ist das für meine Tochter!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Drachen steigen lassen!

Beitrag von el loco rocco2124 »

...zwischen just for fun und richtig spaß haben ,gibts ja auch nen großen unterschied. und wenns dir reicht is ja auch ok,war ja nur n tip!
gruß el loco

p.s man kann auch selber welche basteln, hat mein opa damals mit mir gemacht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten