Steuerrecht 2008

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Steuerrecht 2008

Beitrag von Scirocco + xxx »

Moin,

ich sitze mal wieder bei diversen Steuererklärungen und es hakt ein wenig.

Vorrangig geht es um die ESE meiner Freundin.
Sie hatte in 2008 einen 2 monatigen beruflichen Aufenthalt in Frankreich. Von ihrem deutschen Arbeitgeber wurde alles soweit bezahlt, d.h. sie kann für die Zeit nur noch Verpflegungsmehraufwendungen geltend machen. Und da häng` ich fest.

Der Zeitraum... 29.06.-29.08.2008 Werden nun die tatsächlichen Arbeitstage (5-Tage Woche) oder die volle Zeit incl. Wochenende berücksichtigt!??

Tatsache ist, dass sie ausschließlich aus beruflichen Gründen dort war, reicht das dem Finanzamt um alles anzuerkennen?

VG Markus
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Steuerrecht 2008

Beitrag von scirocco_dave »

Wenn du die Kosten für Doppelte Haushaltsführung belegen kannst, sollte es gehen... Miete usw... Normal werden aber nur die Wochentage hergenommen... Einfach im FA anrufen, die können da auch helfen, zumindest ne deutliche Aussage machen. Können, müssen aber nicht...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten