Startprobleme Audi 100 2.3

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Folterknecht »

Hallo, Arbeitskollege hat nen Audi 100 2.3 liter BJ 91.

neuerdigns hat er nen problem beim Warmstart nach abstellen..

Kaltstart würde funktioneiren- Schlüssel drehen , Auto springt an.

Wenn er fährt und das Auto dann abstellt und kurz später weider Starten will orgelt der Starter und nix passiert ... nach paar mal schlüssel drehen kommt er dann.

Was kann das sein ? Starterventil ? Warmlaufregler ? hab keien Ahnugn von Audi.
...bin dann mal weg
scirocco*1
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: Di 10. Jul 2007, 23:38

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von scirocco*1 »

ich würde mal auf die zündung tippen !
die ist bestimmt zu füh eingestellt !

MFG :prost:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Folterknecht »

da wurde nie dran gedreht. ist kein schrauber (typischer werkstattkunde) und der wagen lief Immer gut, das problem tritt neuerdigns erst auf.
...bin dann mal weg
scirocco*1
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: Di 10. Jul 2007, 23:38

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von scirocco*1 »

dreht der anlasser den motor den richtig durch ?
oder klingt der anlasser so als wenn die batterie fast runter währe ?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Folterknecht »

nope alles prima ... wie gesagt istn werkstattbesucherauto da ist alles tipp top. Tüv immer ohne mängel und so.

Leerlauf und so läuft auch alles perfekt und nicht unrund.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Peet! »

tippe mal drauf das sich beim warm abstellen dampfblasen in der spritleitung bilden

hatte ich bei meinem 5T damals auch ab und an mal.

ich würde mal den pumpen/systemdruck warm prüfen lassen
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Folterknecht »

habe irgendwo im netz auch was von tropfenden Einspritzdüsen gelesen ?

was passiert denn theortisch wenn die tropfen ? und warum tritt das problem dann nie beim kaltstart auf ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von Peet! »

beim kaltstart bekommt er zusätzlich sprit über das kaltstartventil

sind 5-10 sec., also sozusagen die überbrückung bis die leitungen wieder gefüllt sind
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
scirocco*1
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: Di 10. Jul 2007, 23:38

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von scirocco*1 »

wenn der einen mengenteiler hat würde ich auch noch
auf dem schlauch der von der drosselklappe zum mengenteiler
geht tippen ! vielleicht ist der gerissen ?

MFG
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

AW: Startprobleme Audi 100 2.3

Beitrag von dave_griebel »

hat mein rocco auch....seit 2 jahren, ich scheiss einfach drauf :)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Antworten