Habe Vorne die Radlager, Querlenkerbuchsen, Traggelenke, Pendelstütze vom Stabi, Stabilager, Querlenkerlager, Achsmanschetten gewechselt. Dem Motor habe ich dann bei der Gelegenheit gleich mal ne neue Ventildeckeldichtung, Ansaugkrümmerdichtung, Ölwannendichtung, Zahnriemen mit Spannrolle, beide Keilriemen, neuen Thermoschalter und neue Zünkerzen spendiert.
An der Hinterachse habe ich dann auch gleich Achszapfen (einer war ein wenig eingelaufen, hab aber gleiche beide erneuert), Radlager und die Hinterachslager gewechselt.
Zudem gabs einmal ringsum neue Scheiben und Beläge.
Aber ist es möglich, dass so eine Reperatur auch mal ohne größere Schaden abläuft???
Bei wechseln der Achszapfen hab ich erstmal beide ABS Sensoren zerstört, vorne rechts hab ich dem Scheiß Teil auch den Hals umgedreht...

Aber als ob das schon nicht genug wäre, musste mir auch noch ein Radbolzen Vorne Abreißen



Aber nun wollen wir mal hoffen, dass er die nächsten 200.000 km genauso gut läuft wie jetzt!
Greetz