Stromkabel ins Fahrerhaus

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
tiger.900
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Mär 2008, 23:49
Wohnort: Nürnberg 90451

Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von tiger.900 »

Hallo

Bitte erklärt mir auch mal, mit funktionierenden Bild, wie man Stromkabel für den Subwoofer am besten ins Fahrerhaus legt.

Grüße und Danke

tiger.900
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von elger »

Kann ich machen.
Wollte eh gleich in den keller.

;)

Vorab schonmal:
Wenn du vor dem Motor stehst, is im rechten drittel am Spritzschutz eine Gummietülle. Da geht schon ein Kabel durch. Wenn de die en bissl aufschneidest, bekommste schonmal bequem 2x 20mm² da durch.

Dann is unter dem Plastik, welches die Lüftung abdeckt (Vorsicht, sehr empfindlich!) auf der Höhe des Tachos noch ein Gummiepöppel bzw. ein Loch.
Von da aus kommste hinter dem Tacho raus .
(Da kommste gut ran, wenn de im Fahrerfußraum die Verkleidung unterm Lenkrad abmachst.)

Von da aus dann Unterm Teppich bis zum Türrahmen. Da vorher die Leisten vorsichtig losklipsen.

Ab da liegen auch schon andere Kabel. da kann man den Strom bequem mit beilegen (und mit kabelbindern festmachen)

Dann bis hinten (Sitze vorher rausnehmen)

Und dann Rückbank rausbauen, den Schaumstoffkeil rausnehmen, und da die Kabel herfädeln.

*fertig*

Bilder vom Motorraum mach ich gleich ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

schau mal hier rein da hat nomo bilder gepostet

forum/showthread.php?t=292145
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von elger »

......soo:
Dateianhänge
SNV31130.JPG
SNV31130.JPG (55.12 KiB) 321 mal betrachtet
SNV31129.JPG
SNV31129.JPG (40.08 KiB) 315 mal betrachtet
SNV31128.JPG
SNV31128.JPG (58 KiB) 320 mal betrachtet
SNV31127.JPG
SNV31127.JPG (45.62 KiB) 338 mal betrachtet
SNV31126.JPG
SNV31126.JPG (42.23 KiB) 328 mal betrachtet
SNV31125.JPG
SNV31125.JPG (62.23 KiB) 324 mal betrachtet
SNV31124.JPG
SNV31124.JPG (45.52 KiB) 326 mal betrachtet
SNV31123.JPG
SNV31123.JPG (61.11 KiB) 329 mal betrachtet
SNV31122.JPG
SNV31122.JPG (64.94 KiB) 335 mal betrachtet
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

elger durch den wasser ablauf gelegt musst du die löcher aber weit vergrößern und das kabel leuft direkt durch einen feuchten bereich würde ich nicht empehlen wenn du direkt hinterm ausglecihsbehälter das kabel legst ist es trockener verlegt und direkt im fahrer fussraum!
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von elger »

Hö?
Also vergrößern musste ich nix.
Feucht isses da auch nicht. Außerdem is das Kabel ja Isoliert. ;)

Ok, das ich nicht direkt im Fahrerfußraum rauskomme, is logisch. aber ansich ncih soo das Problem.
Ein anderes Loch, welches genausoleicht erreichbar ist, hab ich nicht gefunden. ;)

Und solange man alles wieder schön dicht zuklebt, is des auch ok ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

ja aber ich weiss nicht was die isolierung von den kabeln ab kann deswegen sage ich würde ich es vermeiden ducrch den wasserablauf dort zu gehen ....

Bild
da würde ich durch gehen....
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von rocco-olli »

Man geht da durch, wo Vibes geschrieben hat. Ist die Tülle vom Haubenzug.
Da kriegste locker n 20mm² durch. Und du kommt direkt hinter den Pedalen raus.



Gruß Oli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
MichaGT
Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 22:32
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von MichaGT »

Am besten nimmst du den Wasserbehälter aus der Halterung,dann siehst du schon wo du das Kabel durchführen kannst!Ist auf Vibes Bild schlecht auszumachen,ausser einem fällt das gelb/grüne(bin farbenblind,hoffe das stimmt) Kabel auf :zwinker:
Habe mir auch nen Wolf gesucht bis ich mal auf die Idee kam den Behälter aus der Halterung zu heben :hypno: !

Gruß Micha :wink:
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Stromkabel ins Fahrerhaus

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

richtig das ist nomo mein held der nen Gelb/grünes kabel als stromkabel für die endstuffe verlegte ... =)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Antworten