Motorausbau mal anders

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
klama
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: So 14. Jan 2007, 22:23
Wohnort: 86977 Burggen

Motorausbau mal anders

Beitrag von klama »

Wie einige von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, hat mein Minivan (der Pontiac Trans Sport) ein Problem mit dem Getriebe - also muß es raus! :gruebel:

Bei diesem Auto wird der Motor nicht nach oben gehoben, sondern man hebt das Auto, nachdem man den Hilfsrahmen, auf dem die Motor-Getriebeinheit ruht, von der Karosse abgeschraubt hat. Da ich meinem Portmonaie die Strapaze einer Aus-und-Einbaurechnung ersparen will, dachte ich mir, das machst Du selbst.

In Ermangelung einer Hebebühne mußte also das Gerüst mal wieder her, es hat gerade so gereicht, den Pontiac so hoch zu heben, daß ich den ganzen Kram nach vorne rausziehen konnte.

Das sah dann so aus:
Bild

Der 3,8L V6 mit Automatik ist ein ganz schöner Brocken:
Bild


Schrauberidylle auf dem Lande:
Bild

Erst mal Räder, Federbeine, Antriebswellen, alles weg:
Bild

Und jetzt ist die Automatik auch raus, immer noch ein ziemlicher Klotz:
Bild

In der Hektik hatte ich ganz vergessen, ein Bild zu machen, als der Trans Sport am Haken hing, himmelhoch. Das hole ich beim Wiedereinbau aber nach.

Viele Grüße,
Markus :wink:
BildBild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Pontiac......

ich sag da nur......"Schön beschissen gebastelt!" :hihi:

Rätsel:
Wer kennt das Zitat und woher?
klama
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: So 14. Jan 2007, 22:23
Wohnort: 86977 Burggen

Beitrag von klama »

All Eyez on me hat geschrieben:Pontiac......

ich sag da nur......"Schön beschissen gebastelt!" :hihi:

Rätsel:
Wer kennt das Zitat und woher?

Hallo Robby,

das Zitat kenne ich nicht, und wenn Du das auf die Art des Motorausbaus beziehst, wie hätte ich es denn sonst machen sollen? Und bei anderen Minivans ist doch das auch nicht besser, oder? Kann man bei einem AlShaGa mit dem Motor nach oben raus?

Motor nach unten raus ist doch nicht schlecht, spart das Ausbauen der Motorhaube :ironie:

Viele Grüße,
Markus :wink:
BildBild
Benutzeravatar
GTII
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
Wohnort: Westhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII »

S macht mer bei Mercedes nicht anders ;)
a- klasse , b- klasse, vito ^^ überall dasselbe
jedesmal das ganze geraffel komplett raus


aber eine Frage hätt ich noch zum Pontiac Oo
des is doch ed normal das ne Schwungscheibe so wie mer se auf dem Bild erkennen kann so dermaßen rostet :krank:
Fzg. wurde doch davor gefahren oder ed oO
LIEBER WEBERS IM OHR ALS LADER IM ARSCH...
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Beitrag von el loco rocco2124 »

sieht jut aus.........
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
klama
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: So 14. Jan 2007, 22:23
Wohnort: 86977 Burggen

Beitrag von klama »

GTII hat geschrieben:aber eine Frage hätt ich noch zum Pontiac Oo
des is doch ed normal das ne Schwungscheibe so wie mer se auf dem Bild erkennen kann so dermaßen rostet :krank:
Fzg. wurde doch davor gefahren oder ed oO

Naja, seit Weihnachten 2006 stand der Wagen nur bei mir auf'm Hof rum. Als das Getriebe kaputt ging, hatte ich genau zur selben Zeit einen saumäßigen Bänderriß (Außenbandabriß mit Knochenabsplitterung), der mich monatelang vom richtigen Schrauben abhielt. Wie soll man rumschrauben, wenn man kaum laufen kann...

Aber ich seh's positiv, denn der Rost ist nur oberflächlich und sagt mir gleichzeitig, daß der Kurbelwellensimmerring immer noch dicht ist. Die Maschine hat immerhin 200,000 km auf der Uhr.

Viele Grüße,
Markus :wink:
BildBild
Benutzeravatar
GTII
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
Wohnort: Westhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII »

seit weihnachten 06 ^^
na dann isses gutartiger rost XD
LIEBER WEBERS IM OHR ALS LADER IM ARSCH...
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von 76er GTI »

Interessante Bilder :super:

Gruss
Oli
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

klama hat geschrieben:Hallo Robby,

das Zitat kenne ich nicht, und wenn Du das auf die Art des Motorausbaus beziehst, wie hätte ich es denn sonst machen sollen? Und bei anderen Minivans ist doch das auch nicht besser, oder? Kann man bei einem AlShaGa mit dem Motor nach oben raus?

Motor nach unten raus ist doch nicht schlecht, spart das Ausbauen der Motorhaube :ironie:

Viele Grüße,
Markus :wink:

Na weil man wenn man den Motor rausnehmen will/muß das halbe Auto zerlegen muß und die komplette Achse usw. mit dranhängt. Das ist nicht mal grade eben rausgebaut und beim Einpassen wird es auch sehr auf Genauigkeit gehen müssen, daß alle Aufhängungen wieder exakt passen.

Daher....schön beschissen gebastelt. :ironie: :lol:

Und das Filmzitat kennt echt keiner von Euch? Ist doch ganz bekannt.... :gruebel: :hihi:
klama
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: So 14. Jan 2007, 22:23
Wohnort: 86977 Burggen

Beitrag von klama »

GTII hat geschrieben:seit weihnachten 06 ^^
na dann isses gutartiger rost XD
Der ist gut - gutartiger Rost :rotfl:
All Eyez on me hat geschrieben:Na weil man wenn man den Motor rausnehmen will/muß das halbe Auto zerlegen muß und die komplette Achse usw. mit dranhängt. Das ist nicht mal grade eben rausgebaut und beim Einpassen wird es auch sehr auf Genauigkeit gehen müssen, daß alle Aufhängungen wieder exakt passen.
...
Ah was, es gibt nur eine weitere Aufhängung. mit der der Motor ganz oben nach vorne an die Quertraverse gehängt wird; ansonsten sitzt der mit dem Getriebe nur auf dem ausgebauten Hilfsrahmen. Und der ist mit ganzen 4!!! Schrauben (aber dafür M16) an der Karosse angeschraubt. Das zentriert sich von selber und zieht sich schon gerade... :cool:
Allerdings, Spur vermessen wäre danach kein Fehler... :ichsagnix:
All Eyez on me hat geschrieben:... Und das Filmzitat kennt echt keiner von Euch? Ist doch ganz bekannt...
Manchmal dauert's: Lottergeist Beetlejuice

Viele Grüße,
Markus :wink:
BildBild
Antworten