Welche Fachzeitungen lest ihr?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Superhobel

Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

mich würde mal interessieren welche Fachzeitungen ihr so lest? Nachdem mir die "VW Szene" oder "WOB" langsam nervig wurden, weil jeder Artikel inzwischen so beginnt "Das ist der Super-Hyper-Duper- Golf 4 von Jens aus Kohlestadt..... Jens ist von Beruf Sohn, steckt jeden Euro in seinen Wagen.... usw." und ich den orangenen Golf 4 nicht mehr vom Grünen unterscheiden kann, bzw. es alles nur auf sehr viel Geld hinausläuft. Auch die seitenlange Werbung mit dem ganzen Tuningkram's, die bald die Hälfte des Hefts ausmacht nervt.

Vor einiger Zeit habe ich diese hier gefunden und finde die richtig klasse, auch mit Praxistipps und weitestgehend deutsche Originalfahrzeuge aus den Jahren 1960 - 1980, Autos die ich von früher her aus dem Strassenbild kenne, teilweise sogar von Papi gefahren habe (NSU Prinz, Ford Taunus, Capri...) Scirocco's gibt's höchstens mal den 1'ser, da der II'er später gebaut wurde. Tuning wird gar nicht behandelt, was ich auch gut finde, am Motor drehe ich sowieso nichts (mehr). In diesem Heft zB eine sehr ausführliche Restauration eines Porsche 911 aus dem Jahre 1981 und wie man den Zylinderkopf bearbeiten kann.

Sehr überraschen der Politurtest :erschrecken: Das Sonax von ATU nimmt den zweiten Platz ein obwohl es wenig kostet, wohingegen sehr teure Polituren schlecht wegkommen.

Inzwischen habe ich die abboniert, kommt alle 2 Monate raus und kostet 3,90€.

Bild



Beitrag bearbeitet (12.04.07 08:03)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von All Eyez on me »

Die Auto Classic lese ich auch ab und an wenn etwas für mich interessantes drinsteht. Aber da ich eben tuning-vorbelastet bin lese ich sonst lieber VW Scene, VW Speed und eben die WOB (die nirgends mehr aufzutreiben ist). Aber auch ne Opel Flash oder Autotechnik & Tuningszene kann interessant sein wenn man sich etwas intensiver mit den Fahrzeugen befasst als einfach nur die Bildchen anzugucken und jede Textzeile zu glauben die drinsteht.

Wer sich etwas auskennt und sich die Bilder dann mal genauer unter die Lupe nimmt, erkennt mehr als nur 08/15 Tuning. ;-)
Oft ist es zwar so aber es sind doch immer wieder sehr intereessante Schmuckstücke dabei. Auch von Leuten die alles selbst machen und sehr hart für dieses Geld arbeiten, die sie in Ihre aufgebauten Kisten stecken.
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von hadef »

durch meinen daddy bekomm ich immer sämtliche youngtimer- und oldtimer-zeitungen. da is sehr oft was brauchbares dabei. wenn ich im bahnhof auf meinen zug warte, blättere ich öfters in allen möglichen tuning-zeitungen (opel, vw, audi, bmw, eigentlich egal). was auch ganz wichtig für mich ist, ist die mopped.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
matze_53b
Benutzer
Beiträge: 967
Registriert: Do 9. Jun 2005, 00:01
Wohnort: nähe Heidenheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von matze_53b »

ganz klar:

die "fachzeitschrift" schlechthin,

PLAYBOY !!

:hihi:


gruß matze :wink:



Beitrag bearbeitet (12.04.07 14:08)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von Tempest »

>PLAYBOY !!

:lol:

Ich muss zugeben, dass auch ich hier in GB immer mehr den üblichen VW-Zeitschriften den Rücken zukehre, und mich dafür mehr für die Oldtimer/Youngtimer/Classic Cars Zeitschriften interessiere.

Muss wohl am Alter liegen :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von dr.scirado »

autozeitschriften lese ich seit ein paar jahren schon nicht mehr, aus von hobel genannten gründen.

außerdem interessieren mich die neueren autos einfach weniger.

da ich den ganzen tag vorm internet hänge, bekomme ich genug von der autowelt mit :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von Sk8erBoi »

Da muß ich Superhobel mal voll zustimmen, was VW-Scene etc betrifft.
Auch die Auto Motor und Sport, die ich fast 20 Jahre Abboniert hatte, ist anscheinend von gewissen Automarken "unterstützt" worden.

Inzwischen lese ich regelmäßig Motor Klassik Youngtimer
In der Zeitschrift werden ausschließlich Autos der 70er und 80er behandelt.
Leider erscheint sie nur 4 mal im Jahr...


Gruß Henning :wink:
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von dave_griebel »

ams...sonst nichts
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Tittenfan aus Leidenschaft

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von Tittenfan aus Leidenschaft »

:lol: :lol: :lol:

:wink:

[Rolf: Attachment Happy Weekend entfernt, Signatur dabei gleich mit. Mir stellt sich da doch die Frage ob wir hier ein Pornoforum haben oder eines für Autos...]
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Welche Fachzeitungen lest ihr?

Beitrag von brainstormer »

Oldtimer Markt (regelmäßig)
Military Technology (gelegentlich)
Ct (regelmäßig)
Europäische Sicherheit (gelegentlich)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten