16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

Wie bekommt man in eingebauten Zustand die Hülse für den Starter im Getriebe raus? Oder geht das nur im ausgebauten Zustand? Leider hat sich nämlich mein 18jähriger Starter im 16V verabschiedet :bang: . Und die besagte Buchse sieht nicht so toll aus. Ab und zu denke ich gerne an meinen JH, da ist es nicht so eng wie beim 16V.

Gruß, Peter
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von Stephan »

Die Buchse geht super mit nem Gwindebohrer raus. Denke ich hatte einen M10 oder M12 genommen. Weis ich gerade niht aus dem Kopf. Es gibt als Halter dafür solche mit links rechts Knarre, die wie ein Schraubenzieher mit quergehender Stange aussehen. Damit gehts ganz gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von GTX »

Das Bild bitte entfernen, sonst könnte der Rolf Ärger bekommen!
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: 16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von Felix »

Es gibt noch eine weitere, recht einfache Möglichkeit:


Knetmasse (aus dem Spielzeugladen) reindrücken und dann mit einem Bolzen (möglichst wenig Spiel zw. Bolzen und Buchse) und einem Hammer die Buchse "rücklings" austreiben (quasi die Knetmasse reinprügeln :-) )

Die Knetmasse drückt die Buchse dann ohne Beschädigung aus der Bohrung.

Geht auch mit Fett, wenn der Bolzen recht genau passt (quillt sonst zw. Bolzen & Buchse durch).

Viel Spaß :-)

Grüße Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: 16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von Mr.Burnout »

Jo, das einfachste ist die Gewindebohrermethode...hab ich auch schon mehrfach so gemacht.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

Re: 16V Starter - Buchse im Getriebe tauschen?

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

:danke2: für den Tipp mit dem Gewindebohrer, ist super raus gegangen!

Gruß, Peter
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten