meine neue lima passt nicht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

meine neue lima passt nicht

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

:erschrecken: aber warum?! die halterung ist anders...

gibt es da andere? muss ich die mit auswechseln? oder habe ich ne falsche lima?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von GTX »

Sag mal die Nummer die drauf steht, wahrscheinlich ist es eine 8V Lima.
Wenn du es dir zutraust, kannst du die "Innereien" der LiMa tauschen, ist gar nicht soo schwer.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von Bernd »

da gehe ich sogar stark von aus das die lima vom 8v motor ist, wusste aber nicht das es da unterschiede gibt zum 16v sonst hätt ich es dir gesagt.

gruß
Bernd
Superhobel

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

die 16V und 8V haben eine andere Aufnahme. Die kriegste auch nicht mehr bzw nur zu horrenden Preisen. Bei VW sogar 300€ oder so. Zerlege am besten die Lima, bau die Spule + Diodenplatte + Rotor aus und setze das Ganze in ein 8V Gehäuse. Mit dem Abstandsring am Fusspunkt kannst Du später dann die neue Breite anpassen. Bei der Gelegenheit am besten auch gleich die Kohlen wechseln. Beim Zuschrauben sehr vorsichtig und gleichmässig die Muttern anziehen, sonst stirbt das Lager!



Beitrag bearbeitet (09.09.05 12:31)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von GTX »

Die passenden Lager findest du hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7533692441

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7533737894

Brauchst aber etwas Geschick und Werkzeug wenn du die Lager wechselst
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

:cry: warum immer ich :bang: :kopfhaue:

was für lager?
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

ach di... brauch ich die neu?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von GTX »

Wenn du die Lima sowieso offen hast ...
Wenn sie keine Geräusche machen, kannst sie auch drin lassen. Ich würde sie in dem Fall immer tauschen wenn die Lima gerade offen ist.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von cekey »

ich hätt ne 16v Lima am 8v Motor, 90A

aber derzeit keinen guten Grund die rauszuwerfen



gibts du mir die nummer von deiner? dann kann ich gucken


brauchte damals den unteren Halter der 16v Lima da die nicht direkt an den block passt, die 8v passt direkt an den Block, dorthin wo jetzt der halter ist
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Superhobel

Re: meine neue lima passt nicht

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

es ist wohl eine generell gute Vorgehensweise bei gebrauchten Teilen nicht darauf zu vertrauen, wie lange sie wohl noch halten mögen und somit auf Kredit zu fahren, sondern die lebensdauerbestimmenden Teile auszutauschen, somit die innere Uhr wieder auf Null zu drehen. Das sind bei der Lima die Kohlen und die beiden Wellenlager. Ist bloss ne Bausatz, der sich plug & Play wieder zusammensetzen lässt :-) Lager müssten allerdings eingepresst werden.
Antworten