an alle AP22 Besitzer

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Tempest »

OK, habe zwar selber nicht so'n tolles "Gizmo" (Englisch für, tja, ... ), aber haste schon mal die Hilfedateien der zugehörigen Software durchgewühlt? Zumal da stand auch des Rätsels Lösung zum anfänglichen berichteten Problem der "Single Run" und "Continuous Run" Modi drin.

Meines Wissens brauchst Du ja den Rollwiderstand und den Cd-Wert, aber dafür hatte hier jemand eine schöne Exceldatei erstellt (mal suchen), vielleicht hilft Dir die weiter.

Ansonsten gibt's ja noch genügend andere hier, die ja lebensechte Erfahrung mit dem Teil gesammelt haben, die einfach mal ansprechen ... wo sind se denn? :gruebel:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Outlaw-KD »

Na ich hoffe ich kann mit dem Ding irgendwann mal was anfangen

en kumpel hat gemeint funzt eh net *Opelfahrer*

ne aber der mist is ja nur auf englisch muss mich da erst mal einlesen nächstets jahr im august oder so wenn ich wieder da bin

bis dahin solltet ihr das ding ja im schlaf beherschen also übt schön
das ihr dann berichten könnt
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Tempest »

@ Outlaw:
>nächstets jahr im august oder so wenn ich wieder da bin

Nach England kommst Du im August 2004? Ja, dann kanste den AP22 ja gleich mal mitbringen, ich übersetze Dir das dann schon, kann ich das Teil mal in meinen 3 Autochen testen :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Olaf
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 11. Feb 2003, 18:02

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Olaf »

Ach Leute, was habt ihr bloß für Probleme mit dem AP22?!?! :-/
Probiert halt einfach mal ein bischen rum mit dem Teil, nehmt verschiedene Einstellungen etc., dann erkennt man die Unterschiede.

Ich hab' das Gerät jetzt an 3 Autos u. 1 Motorrad getestet u. muß sagen, daß es sein Geld wert ist - bis auf ein paar Kleinigkeiten (fehlende Beleuchtung z.B.).
Wichtig ist erstmal eine genaue Ermittlung der Fahrzeugdaten!!!
Am besten auf der Strecke machen, auf der dann später auch die Meßfahrten gemacht werden.
Im Vergleich zu einem Leistungsprüfstand hab' ich Unterschiede von ca. 2-3%, wobei jeder Prüfstand auch Abweichungen von ca. 2-4% hat!!! Von daher passt also das Teil.
@Outlaw: kannst Deinem Kumpel sagen, daß ich auch erst mal sehr skeptisch war. Aber die Ergebnisse sprechen für sich!!!
Man muß halt auch bedenken, daß die Radleistung angezeigt wird u. nicht die Motorleistung. Beim Auto sind das schon mal bis zu 20% weniger, beim Motorrad ca. 10%.

Es sind auch schöne "Spielereien" möglich: z.B. mit den Einstellungen vom Scirocco eine Meßfahrt mit dem Motorrad machen => Ergebnis ist, daß der Rocco ca. 800PS bräuchte, um auf die Fahrleistungen des Bikes zu kommen :grins:

Gruß,
Olaf :auto:
ehem. GT II - EZ 09/91 - 1.Hd., alles original
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Stephan »

> => Ergebnis ist, daß der Rocco ca. 800PS bräuchte, um auf die Fahrleistungen des Bikes zu kommen

So ein Mist, und ich dachte immer der Turbo-Umbau wäre nicht unbedingt nötig. Wenns einem aber so klar vor Augen gehalten wird...

:grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von mika4real »

das war aber dann auch schon bestimmt kein lahmes bike
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Olaf
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 11. Feb 2003, 18:02

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Olaf »

@Stephan: nimm's nicht so schwer, denn z.B. selbst der neue SLR kommt nicht an die Fahrleistungen eines Big-Bikes ran (jedenfalls nicht von 0-200) :freak:
Ganz zu schweigen von den "normalen" Sportwagen wie z.B. Ferrari 360, Lambo Murcielago , Porsche 911 etc.... :grins:

Powergruß,
Olaf
ehem. GT II - EZ 09/91 - 1.Hd., alles original
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von mika4real »

deswegen kaufe ich mir keinen ferrari alles lahme enten :grins:
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: an alle AP22 Besitzer

Beitrag von Stephan »

Hi,
aber zB. der Dahlback Golf3 mit 900 PS. Der beschleunigt in 7,5s bis 200 und fährt 356 Spitze (je nach Getriebe). Ist doch schon wie ein Mopped???? Oder? Ist natürlich alles nix gegen eine echte Hayabusa Turbo mit 320 PS :grins: Die macht wirklich alles platt.

http://www.car-vs-car.de/gal/Suz1652.html

gibts übrigens auch ein Video davon. Findet man bei Kazaa.

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten