Probleme mit meiner Servolenkung!!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Probleme mit meiner Servolenkung!!!

Beitrag von Sascha »

Hallo Leute,

so ein Sch***, jetzt ist mir am Montag einer meiner hinteren Radbremszylinder am Ar*** gegangen und hat mir die ganzen Bremsbeläge und die ganze Trommel mit Bremsflüssigkeit versaut. War eine riesen Arbeit das ganze zu ersetzen und dann die Entlüftung der Bremsen :bang:
Und jetzt sehe ich heute das meine Servolenkung auch noch ihre Flüssigkeit verliert. Wahr gestern noch net, gestern war der Behälter noch auf MAX. und heute steht er auf MIN. außerdem hab ich lauter schöne tropfen auf dem Garagenboden!!! :-( (
Hab mal geschaut, kommt so wie es aussieht aus der Lenkgetriebemanschette auf der Fahrerseite rausgetropft. Die ich übrigens auch vor ca. 2 Wochen erst gewechselt hab!!!
Kommt aber nur dort rausgetropft!!! Kann mir jemand sagen was das ist??? Unter den Manschetten sind ja auch so Eisenschläuche die Angeblich für den Duckausgleich sorgen, falls etwas Servoöl in die Manschetten reingeraten ist, so hatts mir zumindest jemand hier aus dem Forum mitgeteilt. Wieso kommt das Servoöl da aus der Manschette raus???????

Was für ne Woche, wenns kommt kommts richtig ;-)
Helft mir bitte für jeden Ratschlag bin ich dankbar.

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
Dicki Hoppenstedt
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 09:49

Re: Probleme mit meiner Servolenkung!!!

Beitrag von Dicki Hoppenstedt »

Hallo Sascha P.,

ich fürchte ich werde Dir die Woche jetzt vollends versauen. :kotz:
Ich hatte genau das gleiche Problem.

Wahrscheinlich ist Dein Lenkgetriebe undicht. Zuerst laufen die Lenkmanschetten voll, und irgendwann suppt's dann raus.

Ich habe versucht, neue Dichtringe für das Lenkgetriebe zu bekommen. Absolut aussichtslos. Die Dinger haben so merkwürdige Abmessungen, die werden wohl nur für VW hergestellt. Auch bei sämtlichen Industriebedarfs-Fuzzis nix zu machen.

Leider gibt's bei VW auch keinen Reparatursatz, sondern nur das Lenkgetriebe im Tausch für schlappe 536€ ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

Ich wünsche Dir, daß ich daneben tippe. Ferndiagnose ist ja immer etwas schwierig. Ich würde mich allerdings schonmal bei eBay umsehen.

Ach ja, und wenn Du glaubst, die Reparatur Deiner Bremsen war 'ne Schweinearbeit, dann solltest Du Dir für den (möglicherweise) anstehenden Lenkgetriebewechsel schonmal mindestens 2 Schachteln Bier und 'ne Familienpackung Beruhigungsmittel besorgen.

Mit aufrichtiger Anteilnahme
Rolf
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Probleme mit meiner Servolenkung!!!

Beitrag von Marvin »

Oh ja.... da hat er volkommen recht.
Ich hab auch ZWEI Tage gebrauch und viel Schweiss bis ich die normale mit der Servolenkung ausgetauscht hatte.

Aber es klappt. Braucht nur viel geduld und Spucke.

Vielleicht ist ja auch nur das Ausgleichröhrchen was zwischen beiden Manchetten liegt verstopft, sodass dort halt nichts ausgeglichen werden kann :gruebel: ?!

Aber du brauchst n haufen kohle um sowas zu reparieren. Das steht fest :hihi:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Re: Probleme mit meiner Servolenkung!!!

Beitrag von Sascha »

Da schlägt das Herz wieder Höher :-(
Da werd ich heut abend mal zum Herrgott beten damit eure Vohersagen nicht eintreten :massa:
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten