Was kostet ein Liter Lack?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von dr.scirado »

da mich eben ein lackierer angerufen hat und nun doch eine reele chance besteht das zeeland treffen mit meinem steppan flügel zu rocken, müsst ich ma wissen was son liter lack kostet und zwar in der farbe champagner-metallic... nur so ein ungefähren anhaltspunkt! is einer so lieb und sucht ma den fabcode raus? ihr habt ja immer alle daten irgendwo rumfliegen :-)



greetz Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ich denke mal, mit ca 50 €uro / Liter biste dabei!
So um den Dreh hat glaub ich mein Lack gekostet...
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von Scirocco88 »

die lacknummer heisst LK3V :massa:
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von FF81 »

Champagner-Metallic???? Meinst du evtl. Flash silber????
Diese Farbe hat so nen champagner schimmer?? Das wäre dann Lp7y

Gruß Frank
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von dr.scirado »

nee meine schon champagner metallic, der letztjährige zeeland touri kennt mein auto :-)


is also kein flashsilber!!


danke für die antworten
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von dr.scirado »

tach leutz!



also die lackcode LK3V kommt mir doch sehr verdächtig bekannt vor, hab noch ein ünzchen davon im keller, da steht diese nummer glaubich drauf! ist von meiner motorhaube übrig geblieben!

@dirki: ein bild wo wir alle drei zussammme sind hab ich gesucht! das bild hier avanciert schon zum klassiker!


hach wenn ich das so sehe sprudelt die freude auf holland wieder hoch..!

:dance: :prost: *freu*

greetz

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Was kostet ein Liter Lack?

Beitrag von Tempest »

Neulich wo ich mal ein halbes Literchen Havanabraun beim Lackierer geholt habe (Farbcode LK4Y) hat mich das umgerechnet in Euronen etwa €18 gekostet. Die haben mir das Zeug auf der Stelle angemischt.

Vorsicht: Die Farbe passte aber nicht, da die sich den Rocco nicht angeschaut hatten. Also zum anderen Lackierer, der mir ca. 500 Brauntonfarbkarten gegeben hatte, und es mir überlies, das richtige Braun rauszuholen (was mir nach etwa einer halben Stunde auch gelang). Das Braun wurde dann aus 6 Lacken zusammengemischt, kostenlos zum mitnehmen (muss unbedingt die neuen Smilies ausprobieren :prost: )

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten