2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von sciroccotim »

Was bringts mir wenn ich alles raus reisse... dann sieht das ding ja scheisse aus :hihi: und der preis hat sich eigentlich fast nur aus den Efh und den Teilen am auto zusammen gesetzt weil für ein auto ohne tüv und fast 300tkm nehm ich kein geld mehr.... mir gings damals nur ums kennzeichen von dem auto :hihi: .. koennen dieses jahr mal zusammen nach eichenbühl fahren und den robby überreden weil der is net so der freund von dem treffen glaub ich :hihi:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von All Eyez on me »

Richtig....die Aufnahme als Tagestreffenbesucher letztes Jahr war alles Andere als schön...

Dafür war es super einige Bekannte wiederzutreffen und den Phil mal persönlich kennenzulernen. Dennoch ist das sehr fraglich ob ich dort nochmal hinfahre....

So :o fftopic: ende :sorry:

(Das ist der Grund warum ich sowas in Umbaustorys nicht mag)
Benutzeravatar
Rocco Dark Blue
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:38
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von Rocco Dark Blue »

Whiteangel hat geschrieben:Wieso beim Tuner eintragen lassen ?!? kostet das ned viel mehr als beim normalen TÜV??? hab den 9A vor dem ABF drinn gehabt und ging beim TÜV ohne Probs. Kostenpunkt 210,- Euros.
liebe grüße
Whiteangel
Das is ja noch echt günstig. Ich war heut beim TÜV und hab denen erklärt was ich vorhab. Der TÜVler hat gemeint, dass ich da schonmal n Arsch voller Gutachten brauche und dass dann die Abnahme ab 300 Euronen aufwärts kostet. Die Kohle is ja nur das eine Problem, das andere: Wo krieg ich die Gutachten für günstig Geld her. Ich glaub den Umbau auf nen 9a Motor gibts ja net so oft....oder doch? Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre schonmal prima.
Aber der Umbau is schonmal richtig geil geworden....*respekt*
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von sciroccotim »

der IQ-BERT darf auch mit :Hihi: .. off topic off ...sorry leo *g*
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von All Eyez on me »

Q*Bert hat geschrieben: :hihi:
ne ich meinte bei leos aufzählung der helfenden...der leute die mehr nerven haben müssen las knohow um dabei zu bleiben :hihi:

:rotfl: Wo Du Recht hast, haste Recht....aber lustig ist es eigentlich immer wieder. :hihi:

Aaaaaber...er macht sein Ding und zieht´s durch. :super:
Benutzeravatar
Rocco Dark Blue
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:38
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von Rocco Dark Blue »

Hey Leo,

lange nichts mehr von deinem Umbau gelesen.
Darf die 2,0l 16V Black Edition nun offiziell die deutschen Straßen befahren?

Gruß

Hendrik
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von leo »

nächste woche ists so weit. muss nur den auspuff nochmal umbauen, war zu laut :hihi: kommt ein MSD rein, dann krieg ich alles eingetragen wurde mir versichert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von leo »

... die Black Edition hat seit 3 Wochen TÜV und ist angemeldet :prost:

Erfahrungsberichte:
- Ich hatte zwischenzeitlich noch einen original PL mit 50er Saugbrücke und original Auspuff gekauft und 2 Wochen gefahren. Im Vergleich zum PL ist der 9A eine richtige Rakete :massa: Erster Gang Vollgas = fast keine Zeit zum hochschalten. Zweiter Gang Vollgas = das selbe, einfach nur bumm :hihi: Beim PL guckt man eher gemütlich zu wie der Drehzahlmesser hoch geht...

Fragt mich nicht warum, ich hab beim PL extra nochmal die Zündung eingestellt, hat nicht wirklich was gebracht. Ich denke mal die 50er Saugbrücke ist aber auch einfach zu groß für den Motor. Aber trotzdem, für mich die absolute Bestätigung dass sich der Umbau gelohnt hat: 9A fahren macht wesentlich mehr Spaß als PL :-) ):-) )

- Der Kühlerventilator vom JH hat nur 100W, das langt absolut nicht im Stadtverkehr. Es gibt 3 verschiedene: 100, 200 und 250 Watt (in der 2. Stufe, die Lüfter sind 2-stufig). Teilenummer 165 959 455 jeweils am Anfang, der Buchstabe danach: L = 100/60 Watt, T = 200/120 Watt, AM = 250/150 Watt.

Hab jetzt einen 200er verbaut, der langt aber immer noch nicht, ich glaube der Temperaturschalter im Kühler muss auch noch gewechselt werden - Es gibt einen 2 und einen 3 poligen, der 3-polige ist laut Etka für "warme Klimazonen" - weiß jemand was der anders macht? Ich finde das seltsam: Die Lüfter sind alle 2-stufig, eigentlich sollte der standard-2-pol Schalter ja auch in der Lage sein beide Stufen zu schalten?

- Das neue, vordere Motorlager (der "Pilz") hat der 9A schon kaputt gekloppt, hat bestimmt keine 2000 km gehalten :hihi: Ist komplett zerissen. Also wenn den Umbau jemand nach macht dann bitte direkt PU Lager verwenden.

- Der Ausgang vom Steuergerät zur Ansteuerung des Benzinpumpenrelais ist schon wieder durchgebrannt. Zur Erinnerung: Ich hatte die Elektronik aus einem JH Benzinpumpenrelais entfernt und ein Kabel raus gelegt, sodass über einen Widerstand direkt das Relais vom Steuergerät geschaltet wird - ca 60 mA hab ich glaub ich dafür als Limit gesetzt über den Widerstand. Fazit: Wer das Benzinpumpenrelais über das 9A Steuergerät schaltet sollte das unbedingt mit einem Transistor machen sodass der Ausgang vom Steuergerät nicht belastet wird, er scheint dafür nicht ausgelegt zu sein.

Fotos gibts bald
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin,

was mich intresieren würde,ob es noch große Unterschiede zu 9A und KR gibt?

Meiner hat ca 155 Ps und eigentlich reicht das aber mehr macht natürlich Spaß.

Lohnt es sich,einen JH zu holen und dann auf 9A oder ABF umzubauen?

gruß Alex
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

AW: 2 Liter 16V Umbau - "Black Edition"

Beitrag von Chris80 »

vorderen motorlager einfach verstärken,in dem man ein metall band in di pfanne schweisst,das der pils mehr gequetsch drin sitz. hebt dann auch bei 300 ps noch
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Antworten