Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von streets »

LOL also was hier immer wieder für Fragen aufkommen, unglaublich. Wenn das im Dorf wäre kann man ja sowas machen aber 30km? Das Geld für einen Hänger mieten wird doch wohl noch drin sein.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von Haiko »

Einfach ohne sämtliche Anbauteile, ohne alles (Auspuff auch noch komplett ab) quer durchs Ossiland fahren. Klappt auf jeden Fall :super: Sehr geil... :ironie: :auto:

:lol:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von Borstel »

Haiko hat geschrieben:Einfach ohne sämtliche Anbauteile, ohne alles (Auspuff auch noch komplett ab) quer durchs Ossiland fahren. Klappt auf jeden Fall :super: Sehr geil... :ironie: :auto:

:lol:
Gude Haiko - hab ich bis ca. 1997 jedes Frühjahr bei der Probefahrt so gemacht und hat tatsächlich sogar bei uns im Ort (Ostharz) funktioniert. Heute sicherlich unvorstellbar. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von Maik »

Probefahrt sind auch keine 30 km und du wusstest was du tust :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
elton_ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Nov 2011, 23:42
Wohnort: 09123 chemnitz

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von elton_ch »

innen ausgeräumt, ohne Scheiben - ja (selbst schon gesehen, A9 neuer Neoplan)
außen zerlegt - ich denk mal nicht
rote Nummern - nein (nur für Probefahrt)
Benutzeravatar
TRODB
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 1. Nov 2009, 14:49
Wohnort: Braunschweig

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von TRODB »

Moin!

Eine rote 06er Nummer ist immer für Probe- und Überführungsfahrten zulässig.
Voraussetzung für Deinen Fall ist aber das das Fahrzeug im Fahrzeugscheinheft eingetragen ist
und das dazugehörige Fahrtenbuch vor Fahrtantritt vollständig (inkl. Der vollständigen Adresse des Fahrers) ausgefüllt ist.

Das Fahrzeug muss bei einer solchen Fahrt nicht der STVZO entsprechen. D. h. es ist kein gültiger TÜV & HU notwendig,
es dürfen auch Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen sein, die einer Eintragung bedürfen, diese aber noch nicht vorliegt.

Dass Fahrzeug muss bei einer solchen Fahrt jedoch VERKEHRSSICHER sein!!!

Das wiederum schließt Dein Vorhaben aus. Zur Verkehrssicherheit gehört neben funktionierenden Bremsen und Reifen
mit mind. der gesetzlich vorgeschriebenen Profiltiefe auch eine vollständige und funktionierende Beleuchtung.

Alle Räder müssen ordentlich Überdeckt sein, Scheiben müssen da, wo sie sich nicht vollständig versenkbar sind, auch eingebaut sein…

Der Missbrauch von Rotkennzeichen hat in der Regel den sofortigen Einzug Dieser durch das zuständige Straßenverkehrsamt zur Folge.
So wie du fahren willst stellt es einen Missbrauch da.

So, nun kannst Du entscheiden…
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] ! Unwesentliche Abweichungen und uneindeutige Rechtschreibung bzw. Grammatik unterliegen dem Copyright und dürfen nur unter der Quellenangabe verwendet werden ![/CENTER] :grins:
[CENTER]Eigentlich finde ich es gar nicht so verkehrt wenn die amerikanische NSA und der deutsche BND ein Backup für mich erstellt.
Aber wie bekomme ich es zurückgespielt, wenn ich es einmal brauche?!?[/CENTER]
Scirocco_Dom
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 12:00
Wohnort: Rosenheim, Bayern

AW: Überführung zum Lackierer/Werkstatt, ohne Verkleidungen/Scheiben, was ist erlaubt

Beitrag von Scirocco_Dom »

okay, ich hol mir ne Fliegerbrille :D
Was warum, is des so schlimm? Dass gleich der ganze Zoo brüllt xD
Und ein aufwand ist das auch jemanden zufinden der mir das Gespann fährt (mit Anhänger darf ich nicht fahren)
mir ist klar dass die außen anbauteile dran sein müssen, hab ich auch geschrieben, mir gehts in erster Linie um die Scheiben,
da die nicht so einfach ein und ausgebaut werden können, ohne dass sie brechen oder den Gummi aufschneiden muss!
des is des, schade dann halt nicht...
Antworten