Navigationssysteme

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: Navigationssysteme

Beitrag von mickgtII »

>>>>oder Fähren nehmen, wo keine sind<<<<<

:hihi: jo, das is der brüller schlecht hin gewesen :rotfl:
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
Kar98
Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 14:53
Wohnort: Texas

AW: Navigationssysteme

Beitrag von Kar98 »

mickgtII hat geschrieben:das argument das man sich besser auf den verkehr konzentrieren kann halte ich nicht für richtig. denn es ist doch so der mensch an sich ist faul und nachlässig und wenn man sich erstmal an die stimme gewöhnt hat, die einem sagt wos lang geht wird man ihr treudoof folgen. es sind schon dieverse unfälle passiert weil leute stur nach navi gefahren sind und nicht auf den verkehr geachtet haben.
Du sein Spiegel-Leser?
Immer hübsch Bedenken tragen und alle anderen für doof halten. :gruebel:

Das Wühlen im Atlas, panische Fahrmanöver, stundenlanges umher irren in der Botanik, auf Straßenschilder finzen, womöglich im Dunkeln, mist, verpasst, was ist das da v... BUMMM! auf den Vordermann gerasselt.

Fällt alles weg! Man kann mit den aktuellen Modellen sogar die Ankunftszeit sehr genau einschätzen lassen! Der ganze wo bin ich, wo will ich hin, wie komm ich da hin Kram...alles weg! Man kann sich ganz auf sicheres Fahren konzentrieren!

Und "man liest so viel über..."...ja ne, is klar. 142 Millionen verkaufte Navigeräte, und einer rasselt mal in ein Wanderscheißhaus und ein anderer in den Bach, weil das Gerät ihnen das so sagte. Mit der Quote kann man sehr gut leben, wenn man dagegen den Nutzen abschätzt.

Verblöden tut man logischerweise auch nicht. Was fürn Unsinn. Wir sind ja auch nicht verblödet, als wir vom Cellisten auf der Rückbank auf Autoradios umgestellt haben ;)
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

AW: Navigationssysteme

Beitrag von dave_griebel »

ich hab Route66 auf smartphone, bin ich top zufrieden mit. hab halt kein TMC, spielt aber in der stadt auch weniger eine rolle, weil das man selbst eh besser über staus bescheid...
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Navigationssysteme

Beitrag von Tempest »

Schon alleine, daß ich rechtzeitig zum Flughafen gekommen bin,
um Tempest abzuholen, hatte ich nur dem Navi zu verdanken
und was ist es einem Wert wenn man Freunde nicht warten lassen muß ?!
Na also. Keine Diskussion über den Preis
:super: Stimmt, die Heimfahrt zum SPT verlief trotz grausamer Stauvorhersage, Unfälle auf Autobahnen und was weiß ich sonst noch alles, sehr geschmeidig, alsob eigentlich nichts los gewesen wäre.

Beruflich verwende ich schon öfter ein Navi (mal das Igo, mal das TomTom mit aktuellem Kartenmaterial), weiil's mich da in Gegende hineinführt, wo ich mich einfach nicht auskenne. Das Navi hilft überwiegend für die letzten paar Meilen (meistens in Städten), denn das Gros der Fahrt kann ich auch selber planen, dank Verwendung von herkömlichen Karten oder unter Verwendung von Multimaps. Ich mag's schon lieber, wenn ich am Anfang einer Reise ansatzweise weiß, wo ich hin muss :zwinker:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: Navigationssysteme

Beitrag von mickgtII »

@ kar98
nein ich bin kein spiegel leser.hast du dir meinen text komplett durchgelesen?? ich hab selber auch ein navi. kenn also die vor und nachteile:

>>>>Das Wühlen im Atlas, panische Fahrmanöver, stundenlanges umher irren in der Botanik, auf Straßenschilder finzen, womöglich im Dunkeln, mist, verpasst, was ist das da v... BUMMM! auf den Vordermann gerasselt.<<<<

in solchen situationen nutz ich selber ein navi keine frage. es ging mir rein um die dauerbenutzung und um leute die ständig mit navi fahren und sich so daran gewöhnt haben sich aufs navi zu verlassen.

>>>>Verblöden tut man logischerweise auch nicht. Was fürn Unsinn. Wir sind ja auch nicht verblödet, als wir vom Cellisten auf der Rückbank auf Autoradios umgestellt haben ;)<<<<

:ichsagnix: der vergleich hinkt ein wenig, meinste nich..... :protest:

>>>>Beruflich verwende ich schon öfter ein Navi (mal das Igo, mal das TomTom mit aktuellem Kartenmaterial), weiil's mich da in Gegende hineinführt, wo ich mich einfach nicht auskenne. Das Navi hilft überwiegend für die letzten paar Meilen (meistens in Städten), denn das Gros der Fahrt kann ich auch selber planen, dank Verwendung von herkömlichen Karten oder unter Verwendung von Multimaps. Ich mag's schon lieber, wenn ich am Anfang einer Reise ansatzweise weiß, wo ich hin muss <<<<<

so seh ich das auch und so halt ich ein navi auch für sinnvoll :super:

>>>>>kann ich mir sogar ein gratis POI fürs TomTom runterladen,
welches mir die Gastankstellen dann mit den aktuellen Preisen und Öffnungszeiten anzeigt.
Das ist eine ganz prima Sache.<<<<<

das war der ausschlaggebende grund für mich ein navi zu kaufen. denn vor der reise schon die tankstops zu planen ist mir zu nervig. und sparen kann ich auch wenn ich nich ewig auf benzin fahren muss bis ich dann hoffentlich mal an ne gastanke finde.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Navigationssysteme

Beitrag von Rocco´82 »

Wenn man die statistiken anschaut, sind mehr unfälle durch kartenleser passiert als durch falsch anzeigende navis.

Und verblöden tun nur die, die vorher schon blöd waren. Ganz ehrlich, wer benutzt denn dauernd sein navi? In seiner heimatstadt? Wohl doch nur leute, die den führerschein mit viel glück oder zum 10.mal bekommen haben.

Sonst dürften die menschen ja auch keine taschenrechner mehr benutzen, da sie somit ihr kopfrechnen verlernen.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Navigationssysteme

Beitrag von dr.scirado »

navi is :super:

früher vor ca. 5-7 jahren war ich oft in ganz deutschland unterwegs für meinen nebenjob. damals waren navis noch nicht bezahlbar und routenplaner populär. gott was hab ich schon :kotz: und geflucht weil ich mich verfahren habe.

ich merks auch hier in düsseldorf: nachher muss ich dem roller meine neue wii abholen, die nette hat mein auto. der gedanke dass ich die straße am anderen ende von düsseldorf suchen muss treibt mir den schweiß auf die stirn :erschrecken: :hihi:

die diskussion ob jemand in den wald, oder sonstwo hinfährt ist meiner meinung nach sinnfrei.

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Kar98
Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 14:53
Wohnort: Texas

AW: Navigationssysteme

Beitrag von Kar98 »

mickgtII hat geschrieben:@ kar98
nein ich bin kein spiegel leser.hast du dir meinen text komplett durchgelesen??
Doch doch ;)
es ging mir rein um die dauerbenutzung und um leute die ständig mit navi fahren und sich so daran gewöhnt haben sich aufs navi zu verlassen.
Ich fände es albern, und wäre mir auch zu fummelig für die Fahrt zum Bäcker das Navi runterszuschleppen, und anzuschließen. Aber die werden ihre guten Gründe haben. ;)
Und je mehr Leute ständig mit Navi rumfahren, umso genauer werden die Karten.
Bietschek
Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 21:02
Wohnort: Kreis Soest

AW: Navigationssysteme

Beitrag von Bietschek »

Ja ein Navi kann ich mir auch nur noch schwer wegdenken.
Habe bisher TomTom6 auf einem Nokia N73 genutzt. Funktioniert tadellos.
seit ein paar Tagen teste ich Nokia Maps in der Version 2.0.
Hätte Tomtom aktuellere Karten würd ich sofort wieder wechseln.

Für gelegentliches navigieren reicht ein eventuell vorhandenes Smartphone/PDA völlig aus.
Wenn man jedoch viel in unbekannten Gefielden unterwegs ist lohnt sich die Anschaffung eines Navis als eigenständiges Gerät.
Aktuel:
91er GT2
Benutzeravatar
crazy_frog
Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: Mo 25. Nov 2002, 21:13

AW: Navigationssysteme

Beitrag von crazy_frog »

Welches kann fest installierte Blitzer?
Gibt es da ne Abkürzung bei Merkmalen für?
Wir leben in einer Newtonschen Welt
Einsteinscher Physik,
die von Frankensteinscher Logik regiert wird.
David Russell
Antworten