dfe2602 hat geschrieben:naja.... Audiobahn, Pioneer sind meines erachtens schon gute marken....
Audiobahn = Sieht gut aus, taugt nix.
Pioneer = Gute Anlagen..Aber nur für Daheim.. Im Auto ist es nix. (evtl. ein paar gute Radios.. Der Rest fürn Po^^)
Also von Audiobahn hab ich auch noch nichts schlechtes gehört und zumindest die Radios von Pioneer gehören zum besten was es es gibt...dfe2602 hat geschrieben:naja.... Audiobahn, Pioneer sind meines erachtens schon gute marken....
nomo hat geschrieben:mal so nebenbei...
du heißt hifonics, hast einen banner in der signatur für hifonics, empfiehlst hifonics...
aber arbeiten tust du nicht für die jungs, nein nein.
egal... auch wenn nicht... finde du bist recht voreingenommen.
Hertz hat ich auch.. Also nen Bandpasswoofer, den hab ich damals mit der Audioson Endstufe (der kleinen) die angeblich 500 Sinus leisten sollte befeuert... Der Woofer hatte 450 RMS.. Naja.. Das war net der Hit, so hab ichs zurückgegeben..Andy-GTII hat geschrieben:Riiiiichtiiiig!
so wies aussieht werd ich mir das System von Hertz zulegen. Von denen Hatte ich schon mal ein Subwoofer (Energy Serie) und war sehr positiv beeindruckt.
Hast nicht die möglichkeit mal irgendwo probe zu hören?Andy-GTII hat geschrieben:Riiiiichtiiiig!
so wies aussieht werd ich mir das System von Hertz zulegen. Von denen Hatte ich schon mal ein Subwoofer (Energy Serie) und war sehr positiv beeindruckt.