Brauche Entscheidungshilfe

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Andy-GTII »

Für mein 16er Composystem
zur auswahl würde fogendes stehen

Rainbow CSX 265
Hertz Dieci DSK 160
Axton CAC 2.6
Phase Linear CFS-165.25

oder lieber doch nen par Teuros mehr ausgeben z.B. für Focal o.Ä?
aber meine Grenze ist eigentlich echt 130€.

Musikrichtungen:
Rock, Elektronik,
und alles mögliche....

Ich dreh jedenfall bald durch...
der Car HiFi Typ um die Ecke meint, dass man schon 160€ ausgeben muss um was "ordentliches" zu bekomen (ja klar der will ja was verdienen) aber ich hab mir eigentlich nen Rahmen gesetzt.
Als Endstufe habe ich ne ESX 460 Signum Series, Radio wär nen Becker Traffic Pro....

Tjo jetzt seit ihr gefragt... :-/
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hifonics »

Also ich empfehle grundsätzlich alles von einer Marke, soweit möglich..


Ich z.B. verbau nur Hifonics, bis aufs Radio, weil von Hifonics nur ein DVD Radio vorhanden ist, sowas bracuh ich nicht, ich hab ein MP3 fähiges Panasonic Limited Editon Radio, das langt.

Sowas ist TuttiFrutti: DVD, Blinki Blinki hier und da, verschiedene Marken, irgendwelches unnötige Zeug wie Displays oder Spiele Konsolen... Alles Weiberschnickschnack.

Ein CarPc ist vielleicht pl. aber net im Scirocco finde ich...

So far...^^
Карманн Щирокко ГТ2
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-GTII »

Ähm, und was hab ich jetzt von DER Antwort :gruebel:
Also ich empfehle grundsätzlich alles von einer Marke, soweit möglich..


Ich z.B. verbau nur Hifonics, bis aufs Radio, weil von Hifonics nur ein DVD Radio vorhanden ist, sowas bracuh ich nicht, ich hab ein MP3 fähiges Panasonic Limited Editon Radio, das langt.

Sowas ist TuttiFrutti: DVD, Blinki Blinki hier und da, verschiedene Marken, irgendwelches unnötige Zeug wie Displays oder Spiele Konsolen... Alles Weiberschnickschnack.

Ein CarPc ist vielleicht pl. aber net im Scirocco finde ich...

So far...^^
Hifonics kommt mir nicht mehr in die Tüte. Die haben ihr besten Zeiten hinter sich...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hifonics »

Andy-GTII hat geschrieben:Ähm, und was hab ich jetzt von DER Antwort :gruebel: Hifonics kommt mir nicht mehr in die Tüte. Die haben ihr besten Zeiten hinter sich...

Ähhhmm.. Ich habe die Ware noch aus den besten Zeiten^^


Auf die neuen Serien fahr ich auch net drauf ab...

Außerdem machte ich nur ein Beispiel "z.B. Hifonics" Du kannst ja nehmen was Du willst, aber ich empfehle dir schön Inzuchtmäßig bei der Ware zu bleiben..

Weil viel TuttiFrutti macht auch viel Probleme..

BEISPIEL: Ein "Auto" welches auch Opel, Honda, Daihatsu, Suzuki, Daewoo, Kia, Mitsubishi, Rover, Lancia usw... gebaut wird... Was glaubste wie lange es lebt und was da rauskommt^^ (Ist nur BEISPIEL)
Карманн Щирокко ГТ2
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-GTII »

Das würde also heise ich sollte mir Lautsprecher von ESX kaufen?
quasi die hier:
http://www.caraudio-store.de/SE6.2C,Sig ... 034a2.html
Becker baut nur Radios soweit ich weiss.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Beitrag von dfe2602 »

Also das axton kanste vergessen...
ist warschweinlich auch das billigste...:) bevor ich mir sowas einbaue würde ich mir eher was von eyebird holen... ungefähre gleiche preisklasse aber wesentlich besser....

ein rainbow hat ein kumpel in seinem audi und ich finde es bisschen schwach im mitteltonbereich.....

hertz sagt mir garnix...

phase linear würde ich mir warscheinlich von den 4en kaufen... hab es aber im auto noch nicht gehört... in der wand hat es sich ganz gut angehört...

sG Daniel
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hifonics »

Also, Du kannst Dir jetzt zum Beispiel Lautsprecher + Woofer + Endstufe (falls Kondensator von ESX vorhanden, auch) holen, das Radio von Becker.. Das ist schonmal was gescheites..


Übrigens ESX ist ne Tochterfirma von Hifonics^^


Ich schreib Dir mal ein paar Marken auf, mit denen man was anfangen kann:

Hifonics, ESX, Phase Evolution, Fokal, Soundstream... Das sind Sachen die gut und preiswert sind!

Auf keinen Fall Ground Zero oder so, das ist der letze Scheiß für nen übertrieben hohen Preis.

Über Rockfort Forcegate kann ich nciht viel sagen, da einerseits gut andererseits teuer, und widerrum doch net so gut...^^

Marken, die Du auf keinen Fall kaufen solltest:

Ground Zero, Magnat, Raveland, Axton, irgendwelche eBay-Marken wie Terminator oder SoundMazterz, BullAudio, Audiobahn, Pioneer, Grudnig, Megakick, McFun, McLightin Audio, Bassix Audio, Silver Sonic, Boa das gibt noch so viele, wie man an den Namen mancher Marken beobachten kann, klingt allein die Bezeichnung schon so schlecht^^
Карманн Щирокко ГТ2
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Beitrag von sublime »

Ich habe gerade nicht den Überblick über die Hertz Produkt Palette, aber wenn es das Standard 16er System von denen ist kannst du da nichts falsch machen. Ein Freund von mir fährt es im Polo 6N und der Klang ist gut, für das Geld gibts nichts zu meckern. Er betreibt es an einem älteren Clarion 960, das war damals Referenzklasse. Für nen Polo ohne extra Dämmung oder verstärkten Türverkleidungen ist das schon klasse. Hertz ist eine renomierte Marke, so ziemlich jeder Audio Spezialist sollte die im Programm haben. Ansonsten ruf mal die Jungs von Audio Destination an, die machen das Hauptberuflich und verstehen ihr Handwerk ziemlich gut:

http://www.audio-destination.de/

Allein die "EINBAUTEN -> murks" Seite ist Gold wert :hihi:

Gruß
Chris
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Beitrag von sublime »

Jetzt hab ich doch noch was vergessen. Ein guter Freund von mir hat bei einem Händler in Ebay schon 2 mal ein C-quence System, die der ab 1€ einstellt, erworben. Manchmal kommt man mit 50€ aus beim bieten. Für das Geld klingen die Systeme perfekt, zumindest in den beiden Audis in denen er die Lautsprecher verbaut hat.
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Beitrag von dfe2602 »

naja.... Audiobahn, Pioneer sind meines erachtens schon gute marken....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Antworten