
Im Fussraum Fahrerseite und auch hinter dem Fahrersitz stand das Wasser nach dem Regen. Beifahrerseite war auch etwas aber weniger.
Als ich die Plastikabdeckung über dem Innenlüfter im Wasserkasten abgenommen habe stand von links nach rechts das Wasser circa 5mm hoch. Verstopft ist keiner der Abläufe im Wasserkasten ausser es gäbe einen Ablauf in der Mitte.

Ich habe vor kurzem den Innenlüfter ausgetauscht und dabei die Schrauben des Gebläsehalters im Blech gelöst. Die waren nun nicht fest angezogen.Aber mir ist auch aufgefallen dass eine schwarze flächige Dichtmasse um den Gebläsehalterkasten im Wasserkasten sich hat abziehen lassen, also wohl nicht mehr dicht war. Ich habe das mal provisorisch gereinigt und mit Heisskleber etwas abgedichtet.
Ein paar Fragen:
Mit was abdichten? Terostat Karosseriekleber?
Gibt es noch andere bekannte Schwachstellen wie Windschutzscheibendichtung, Schiebedach?
Ist es normal dass etwas Wasser im Wasserkasten stehen bleibt?
Kann beim Ausbau der Scheibenwischer auch eine Undichtigkeit entstehen?
Sonst noch eine Idee?
Vielen Dank für jedes Feedback!