Endlich mein erstes Auto

Neue User können sich hier vorstellen.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12622
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Stephan »

Vlt hat ja jemand in Deinem näheren Umfeld Felgen dieser oder einer ähnlichen Größe da, so dass Du sie mal probehalber anhalten kannst?

Wir können Dir ja hier nur unsere persönlichen Erfahrungswerte mitgeben. Letztlich mußt Du die Felgen eh abnehmen lassen. Der Prüfer entscheidet dann, ob die Freigängkeit ausreichend gegeben ist.
Daher können wir Dir auch nur sagen, was in den Papieren stand und bei uns gefordert war. Es ist auch so, dass die Sciroccokarossen durchaus untereinander eine Gewisse Toleranz in den äußeren Maßen aufweisen. So dass nicht unmittelbar sicher ist, dass das, was bei mir passt, bei Dir genauso hinhaut. Da können Millimeter oft schon entscheidend sein.

Dazu kommt noch eins, Felgen dieser Größe, die Du auf der Vorderachse montierst, werden in Serienhöhe vermutlich etwas aus dem Kotflügelkasten heraus stehen. Federn sie dann ein, stehen sie deutlich weiter innen. Das ist bedingt durch die Konstruktion der Vorderachse so. D.h. wenn das Fahrzeug tiefer gelegt ist, kann es unter umständen deutlich einfacher sein, breitere Felgen zu montieren.

Außerdem kann es vorne durchaus erforderlich sein, den Schmutzfang zu entfernen. Sprich den Innenkotflügel heraus zu nehmen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Nordrocco »

Hat ja nichts mit Spezialisten zu tun.

Deine Wunschfelge hat kein Gutachten für den Scirocco, also liegt die Eintragung eh im Ermessen des Prüfers. Egal was Dir hier geraten wird.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von eXTasY »

Herzlich Willkommen!

Also ich fahr auf meinem Scala rundum 195/40 auf 7,5x16 ET25 (hinten mit 10er Spurplatten komme ich auf ET15).
KW Variante 1 (auf höchster Stufe)
Habe nichts an den Radläufen geändert ;)
COB hat geschrieben:(...)
Und ein 195er auf ner 7,5J ? Das sieht nicht nur deppert aus, das fährt sich auch extrem behindert und kann noch dazu auch Sau gefährlich werden.
echt? :erstaunt:

Gruß
eX
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von COB »

Ja, echt. Mir gefällt das wirklich überhaupt nicht und ich würde das so nicht montieren bei mir.

Sicher gibt es schlimmere Kombis, aber mir reicht das schon... :erschrecken:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Borstel »

COB hat geschrieben:Ja, echt. Mir gefällt das wirklich überhaupt nicht und ich würde das so nicht montieren bei mir.

Sicher gibt es schlimmere Kombis, aber mir reicht das schon... :erschrecken:
@Cob , für den 195/40/16 habe ich von verschiedenen Herstellern eine Reifenfreigabe bis zu einer 8J Felge vorliegen. Ich glaube nicht, dass diese namhaften Hersteller so etwas herausgeben würden, wenn das nicht Hieb- und Stichfest getestet wäre. Und von Rennstrecke etc. hat der Justin hier nicht das Geringste erwähnt.
Mit unserer/deiner Diskussion ist ihm auch nicht seine Frage beantwortet. Ich würde vorschlagen, mal wieder zum Wesentlichen zurück zu kommen und dem Justin sachlich Hilfe zukommen zu lassen.

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Reno84 »

Da kann ich dir leider nicht helfen, wenn’s um was anderes geht gerne.
Meine Roccos fahr ich alle mit VW Felgen, das Auto an sich find ich schon schön.
Riesige Felgen wirken da eher wie ne hübsche Frau mit häßlichem Make-up.
Aber jeder wie er will, Leben und Leben lassen.
Viel Erfolg dennoch mit deinen Felgen.
gruß reno
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6759
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von christian_scirocco2 »

@TE,

Du bist noch jung, aber Bedenke eines - aus persönlicher Erfahrung:

Du schreibst jetzt daß du nur Felgen willst in einer Größe die am Scirocco unüblich ist. Normal sind 13/14", dann Standarttuninggröße 15". Das geht bis 7J noch alles recht einfach im Radkasten.
Und (rein optisch betrachtet) muß die geringere ET mach hinten um das Radhaus zu füllen.

Nun zurück zu deinen 16". Du bekommst die eingetragen, dein Wagen hat voll Hochwasser - ja so sieht daß dann aus - und deine Kumpel in ihren Tiefergelegten Golf 6 und Co. machen sich lustig.
Dann denkst du dir "jau wie die Kumpel mit den 17/18"Felge schön bündig ins Radhaus",
Das geht beim Scirocco nur mit massiven Aufwand von Kanten umlegen, ggf. Hinten weiten, Innenschale vorne rausnehmen... . TÜV konform und in jeder Belastungslage nicht schleifend versteht sich.
Daher überleg es dir gut ob es unbedingt 16" sein müssen oder nicht doch 15" reichen die günstiger sind (Reifen ebenso) und späteres Tuning einfacher erlauben.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo zusammen,

ich fahre genau diese Rad/Reifenkombination, die du dir vorstellst.

Vorderachse: 7,5x16 ET25 ohne Spurplatten, Reifen 195/40 R16
Hinterachse: 7,5x16 ET38 mit 20mm Spurplatte pro Seite, Reifen 195/40 R16

Ich stelle dazu heute Abend mal ein Bild ein, mein Auto ist allerdings deutlich tiefergelegt, VA etwa 80mm und HA etwa 60mm mit einen FK Königsport Gewindefahrwerk.
Mir gefällt diese ET Kombination, da dadurch die HA etwas schmaler rauskommt als die Vorderachse, so ist es OEM auch und so fährt er sich meines Empfindens auch am besten.

Die 195/40 auf den 7,5" Felgen sind optisch Geschmackssache, die Reifen sind sehr flach und der Bordstein darf dir nicht zu nahe kommen.
Rein technisch ist hier von keinem Risiko auszugehen. Die Reifen haben Freigaben und sind auch nicht gezogen bis zum geht nicht mehr. Die Kombination hat TüV und ist ohne Probleme eingetragen.
Und was nun zeitgenössisch ist und nicht steht auf einem anderen Blatt. Ich habe im Scirocco etliche Kombinationen getestet und diese bestehend aus Fahrwerk/Felgen und Lagerbuchsen als die komfortabelste ermittelt.
Das Auto fährt sich damit sehr ausgewogen und ist keineswegs zu hart oder rumpelig.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Endlich mein erstes Auto

Beitrag von Michas Rocco »

So jetzt das Foto von meinem Auto mit den oben genannten Räder.
Der Dateianhang IMG-20190727-WA0004[1].jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMG-20190727-WA0004[1].jpg
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten