Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 18:56
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Also ich habe alles gewechselt und erneuert, große Wartung mit zahnriemen und alles, Benzin abgesaugt und neues rein. Nur ist halt die Frage ob es einstellungssachen sind an k jetronic oder ob ein Bauteil nicht richtig Arbeit etc.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
ein Tip zum Einstellen war der von mir, solange keine falschluft im Spiel ist macht da nix falsch
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 18:56
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Ok, dann probiere ich das morgen mal aus. Motor laufen lassen und mal mit Bremsenreiniger ab Sprühen und gucken ob der drauf reagiert
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 10:17
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Es könnte auch vom Bremskraftverstärker kommen, dass der über die Jahre undicht geworden ist. Hatte ich Mal bei einem Polo. Drehzahl nicht im und an jeder Ampel ging die Karre aus. Wenn man gebremst hat, war jedes Mal der Unterdruck weg.
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
- Bolek
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:04
- Wohnort: Hildesheim
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Dann würde der Motor immer "sägen"Lolli53b hat geschrieben:Es könnte auch vom Bremskraftverstärker kommen, dass der über die Jahre undicht geworden ist. Hatte ich Mal bei einem Polo. Drehzahl nicht im und an jeder Ampel ging die Karre aus. Wenn man gebremst hat, war jedes Mal der Unterdruck weg.
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
Thermozeitschalter und Warmlaufregler bitte überprüfen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 18:56
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Wo sitzt der Schalter und der Regler am Rocco?Bolek hat geschrieben:Dann würde der Motor immer "sägen"
Thermozeitschalter und Warmlaufregler bitte überprüfen.
- Bolek
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:04
- Wohnort: Hildesheim
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 18:56
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Sehe ich das richtig das beide in einem Bauteil sind?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 10:17
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Gesägt hat da nix. Der Lieferant nur im Stand etwas höher und durch das Bremsen war dann der Unterdruck weg. Und damit ist er an jeder Ampel ausgegangen.
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Scirro 53b 91 JH Leerlauf Probleme
Moin, der Thermozeitschalter ist der stabförmige Sensor und sitzt im vorderen Kühlwasserflansch. Der Warmlaufregler ist der eckige Kasten vorn am Motorblock und mit 2 Stahlflexleitungen mit den Mengenteiler verbunden, da er den Benzindruck regelt.
Gruß
Gruß