Lenkung macht Probleme
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Okt 2015, 17:32
- Wohnort: Heilbronn
Lenkung macht Probleme
Moin,
bin recht neu im Forum und hoffe dass ihr mir eventuell helfen könnt:)
Mein Scirocco (JH Bj´91) bereitet mir mal wieder Kopfzerbrechen, und zwar habe ich vor einigen Wochen Probleme mit meiner Lenkung bekommen sprich die Lenkung an sich ist schwergängiger geworden und alles andere als sportlich vorallem in langgezogenen Kurven fällt es auf oder wenn man wenden will. Der Wagen will leicht nach Links oder rechts ziehen beim durchfahren von Straßenunebenheiten aller Art, was mich nahezu permanent dazu zwingt, das Lenkrad wirklich fest mit meinen Händen zu fixieren. Außerdem flattert das Lenkrad manchmal und der Wagen zieht stark nach rechts wenn ich langsam bremse bzw. wenn ich bremse und der Wagen eine niedrige Geschwindigkeit hat.
Geräusche oder ähnliches macht der Wagen komischerweise keine besonders auffälligen, außer als die Probleme mit der Lenkung angefangen haben, habe ich an einem Tag 2 mal ein ca. 2 Minuten anhaltendes lautes Pfeifen von dem Wagen wahrgenommen, welches aber seitdem nicht mehr auftrat.
Zeitgleich mit diesem Problem fing auch an meine Drehzahl verrückt zu spielen.
Wenn ich die Kupplung trete, selbst wenn der Motor warm gefahren ist, sinkt die Drehzahl oft weit unter 1000. Der Wagen ging mir auch schon aus bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schrittgeschwindigkeit) wenn ich die Kupplung schnell treten musste und nicht wirklich bis zum gehtnichtmehr durchgedappt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß, Lucas
bin recht neu im Forum und hoffe dass ihr mir eventuell helfen könnt:)
Mein Scirocco (JH Bj´91) bereitet mir mal wieder Kopfzerbrechen, und zwar habe ich vor einigen Wochen Probleme mit meiner Lenkung bekommen sprich die Lenkung an sich ist schwergängiger geworden und alles andere als sportlich vorallem in langgezogenen Kurven fällt es auf oder wenn man wenden will. Der Wagen will leicht nach Links oder rechts ziehen beim durchfahren von Straßenunebenheiten aller Art, was mich nahezu permanent dazu zwingt, das Lenkrad wirklich fest mit meinen Händen zu fixieren. Außerdem flattert das Lenkrad manchmal und der Wagen zieht stark nach rechts wenn ich langsam bremse bzw. wenn ich bremse und der Wagen eine niedrige Geschwindigkeit hat.
Geräusche oder ähnliches macht der Wagen komischerweise keine besonders auffälligen, außer als die Probleme mit der Lenkung angefangen haben, habe ich an einem Tag 2 mal ein ca. 2 Minuten anhaltendes lautes Pfeifen von dem Wagen wahrgenommen, welches aber seitdem nicht mehr auftrat.
Zeitgleich mit diesem Problem fing auch an meine Drehzahl verrückt zu spielen.
Wenn ich die Kupplung trete, selbst wenn der Motor warm gefahren ist, sinkt die Drehzahl oft weit unter 1000. Der Wagen ging mir auch schon aus bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schrittgeschwindigkeit) wenn ich die Kupplung schnell treten musste und nicht wirklich bis zum gehtnichtmehr durchgedappt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß, Lucas
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: Lenkung macht Probleme
Hast ihn denn schon mal hoch genommen mal an den Rädern gewackelt ob da Spiel ist ?
Spurstangen Innen Spurstangenköpfe ? wie sehen die Querlenker aus ? Gummis rissig porös ?
Servo oder keine Servo ?
und welcher Motor ist es denn ?
Spurstangen Innen Spurstangenköpfe ? wie sehen die Querlenker aus ? Gummis rissig porös ?
Servo oder keine Servo ?
und welcher Motor ist es denn ?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Okt 2015, 17:32
- Wohnort: Heilbronn
AW: Lenkung macht Probleme
Ganz normaler 1.8er GT2 mit 95 PS, ja servo hat er...
Die Räder haben kein Spiel, Die Gummis an der Spurstange sehen soweit noch gut aus, ist bloß alles mega verdreckt, an den Querlenkern hab ich jetzt auch nichts auffälliges gefunden. Das einzige was merkwürdig ausschaut sind die großen Gummigelenke oberhalb der Spurstange, die sehen verdächtig zerknautscht aus, möglicherweise kaputt?!
Die Räder haben kein Spiel, Die Gummis an der Spurstange sehen soweit noch gut aus, ist bloß alles mega verdreckt, an den Querlenkern hab ich jetzt auch nichts auffälliges gefunden. Das einzige was merkwürdig ausschaut sind die großen Gummigelenke oberhalb der Spurstange, die sehen verdächtig zerknautscht aus, möglicherweise kaputt?!
-
- Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51
AW: Lenkung macht Probleme
Deine Lenkgetriebemanschetten sehen wirklich nicht mehr so toll aus. Die solltest du unbedingt in nächster Zeit mal erneuern. Allerdings haben die mit deinem Lenkungsproblem nichts zu tun. Ich würde mal darauf tippen, das eines deiner Domlager fest ist. Hast du evtl. komische Knackgeräusche beim hin und her lenken? (im Stand) Das Lenkgetriebe selbst würde auch noch in Betracht kommen.
Die Motorprobleme haben eher nichts mit der Lenkung zu tun. Ich denke das sind zwei unterschiedliche Fehler.
Die Motorprobleme haben eher nichts mit der Lenkung zu tun. Ich denke das sind zwei unterschiedliche Fehler.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lenkung macht Probleme
Hast du irgendwas am Fahrwerk gewechselt ? Das klingt nach unsauberer Achsgeometrie, hier kann die Vorspur und damit der Geradeauslauf nicht mehr stimmen. Das kann aber auch von der Hinterachse kommen, wenn die Achslager breit sind, dann entwickelt die Achse ein gewisses Eigenlenkverhalten. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: Lenkung macht Probleme
die gummis hat doch irgend eine pfeife bei na vermessung mal nicht gelöst die sind ja nur verdreht würd ich als erstes mal einmal lösen und
zurecht rücken denn überleben die vielleicht noch weilchen
zurecht rücken denn überleben die vielleicht noch weilchen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Okt 2015, 17:32
- Wohnort: Heilbronn
AW: Lenkung macht Probleme
Ich hab gut 2-3 Wochen bevor das alles angefangen hat die Spur einstellen lassen meint ihr der könnte da irgendwie gepfuscht haben?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lenkung macht Probleme
Nun, dabei kann man schon das ein oder andere falsch machen, nur würde man das dann auch auf dem Protokoll sehen. Es sei denn, man ist so frech und kümmert sich darum nicht. Hast du uU verschiedene Reifenfabrikate vorn montiert ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Lenkung macht Probleme
Der Spurstangenkopf im ersten Bild ist m.M.n. hin, da tritt Fett aus.
Du solltest das Auto dringend in eine Werkstatt bringen und das Zeug einfach prüfen und ggf. mal komplett wechseln lassen. Kann nach 24 Jahren schon mal vorkommen, dass da was kaputt geht...
Und in die Werkstatt, welche die Spur eingestellt hat würde ich nicht wieder gehen. Der Meister dort sollte seinen Beruf überdenken.
Du solltest das Auto dringend in eine Werkstatt bringen und das Zeug einfach prüfen und ggf. mal komplett wechseln lassen. Kann nach 24 Jahren schon mal vorkommen, dass da was kaputt geht...
Und in die Werkstatt, welche die Spur eingestellt hat würde ich nicht wieder gehen. Der Meister dort sollte seinen Beruf überdenken.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: Lenkung macht Probleme
na die verdrehten gummis haben die auf jeden fall zu verantworten gleich hin fahren und beschweren
keine tolle fachwerkstatt normal lösen die das machen bissel wd40 drunter oder so damit man da schön
drehen kann ohne das die mit dreht
keine tolle fachwerkstatt normal lösen die das machen bissel wd40 drunter oder so damit man da schön
drehen kann ohne das die mit dreht