Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
KiwiBrauneKatze
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:14
Wohnort: Thüringen

Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von KiwiBrauneKatze »

Hallo Scirocco Freunde,

meine Freundin und ich haben ein Problem mit einem lackierer.
Wir wollten bei unserem Kiwi Braunen Tropic Bj. 86 die Motorhaube und heckklappe lackieren lassen, natürlich im original Farbton LP6V. Unsere originale Haube und klappe sind durch gerostet, also haben wir beide Teile von einem rostfreiem schlachter genommen.

Wir haben die Teile im Januar zum lackierer gegeben. Anfang Mai war er ,nach viel Druck machen, fertig. Wir hatten uns schon richtig gefreut auf die lackierten Teile zum saisson Auftakt. Außerdem brauchten wir auch die Motorhaube um TÜV zu bekommen (bei der alten war das rechte haubenschanier raus gerostet und es flatterte die gesamte Haube auf der Autobahn)

Als wir die Teile abgeholt haben, stellten wir gleich fest das irgendwas nicht stimmt, die Farbe war viel zu hell. In der Werkstatt angekommen bei uns haben wir gleich die Haube montiert - der Farbton passte hinten und vorne nicht. Er war eher golden als braun.
Also wieder hin zum lackierer mit dem scirocco und der golden montierten Haube. Erst wollte er uns klar machen das das normal seie (er stand in der Sonne) ... Ich habe ihn dann in den Schatten gefahren wo man den Unterschied richtig derb sah und da hat er es auch eingesehen, das die Farbe nicht stimmt.

Er zog den farbhersteller heran und der wollte den lack ausmessen, das führte aber zu keinem Ergebnis. Er schlug vor ein lackiertes Probe blech zu schicken um die Farbe abzugleichen (das Probe blech habe ich aber nie zu Gesicht bekommen). Es kam dann vom Hersteller erneut eine 1 Liter farbdose mit dem lackcode "LP6 Kiwi metallic" . Beim Öffnen der dose hat man gleich gesehen, das es wieder der goldene Farbton ist.

Danach hat sich der lackierer ein lack mess Gerät besorgt. Anhand der rostigen Motorhaube (die sonst vom lackbild her echt gut war) hat er keine Farbe heraus gefunden. Auf mein bitten die goldene Farbe auszumessen, stotterte er das seie nicht möglich, da dieser ein Basis lack ist.

Neuer Vorschlag vom lackierer: wir lassen von einem Bekannten farbenmischer bei uns in der Stadt 100 ml in der dose anmischen. Wenn da auch Gold heraus kommt nach dem farbcode LP6, ist unser tropic schon mal neu lackiert worden meint er, und wir bleiben darauf sitzen + 150,- Euro die wir für die neu angemischte 1 Liter farbdose bezahlen sollen.
Sollte die braune richtige Farbe heraus kommen, lackiert er alles noch einmal auf Kosten des Herstellers der den goldenen lack geliefert hat.

Um andere Einschätzungen zu erhalten habe ich einen weiteren lackierer auf gesucht, der die Farben ausgemessen hat. Bei dem braun kam nichts So richtig heraus, bei dem Gold irgendein indischer oder japanischer Hersteller. Er konnte dann aber nach langem suchen mir ein Rezept ausdrucken für die originale LP6V Farbe.

Ich bin fest der überzeugung das unser tropic das originale farbkleid besitzt. Alles deutet darauf hin... Mehrere lack ausbesserungen, der originale Ausstattungsaufkleber im Kofferraum, etc.

Einfach wäre es, wenn man einen weiteren Kiwi braunen tropic oder Golf 2 Flair zu dem lackierer stellt zum vergleichen.
Es fährt sogar noch ein weiterer brauner scirocco bei uns in Erfurt herum, aber den haben wir noch nicht kennen gelernt.

Ich möchte den lackierer keines falls schlecht reden, das lackierte Gold sieht in meinen Augen super lackiert aus, aber es ist halt GOLD und nicht BRAUN. Wir wollen einen braunen scirocco tropic so wie er vom Band gelaufen ist und keinen halb goldenen, wir haben lange auf die lackierung gespart und auch lange darauf gewartet, bis es fertig war... Und das ist auch das erste mal das wir überhaupt blechteile lackieren lassen haben. Und dann so ein Ärger :(

Nun warte ich ab was bei der 100 ml farbprobe heut Abend raus kommt.
Hattet ihr schon mal solche Probleme? Besonders bei dem Farbton Kiwi-braun ?

Anbei ein paar Bilder für euch von dem nicht zufrieden stellenden Ergebnis.
Dateianhänge
1434628142308.jpg
IMAG4250.jpg
IMAG4251.jpg
Benutzeravatar
Arcadefan
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Mär 2015, 11:41
Wohnort: Essen; Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von Arcadefan »

Lack verändert sich mit den Jahren durch Umwelteinflüsse.
Deshalb ist es besser, mit einem entsprechenden Messgerät, den Lackton am zu lackierenden Fahrzeug zu ermitteln und anzumischen.
Dabei kommt garantiert eine ganz andere Lackbezeichnung und ein anderer Fahrzeughersteller heraus.
Aber das Ergebnis nach dem Lackieren mit dieser Farbmischung ist normalerweise gut.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von COB »

Arcadefan hat geschrieben: Lack verändert sich mit den Jahren durch Umwelteinflüsse.
Aber idR bleicht der Lack eher aus und dunkelt nicht nach. Und dieser Unterschied ist schon derb. Am sichersten geht man mit Lack vom Hersteller, ein guter Lacker tönt den dann ggf. aufs Auto ab und dann passt das. Nebenbei, der Farbcode ist P6V, nicht LP6. Vlt. hat hier ja schon einer was bei der Bestellung verbockt, weil er das System nicht verstanden hat.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von DocDulittel »

Alle Kiwibraunen die ich bis jetzt gesehen habe sehen so aus wie deiner. Die Haube ist definitiv zu hell. Ich würde weitere Lacker aufsuchen in der Hoffnung das einer sagt er bekommt das hin.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von ..GT...II. »

Habe mal einen Kotflügel eines weißen Polo 9n3 lackiert, mit der Spraydose.
Leider war dort, trotz des korrekten Farbcodes, ein Unterschied in den Farben zu sehen. Die Sprühdose stammte von Kwasny.
Dann habe ich einen Bekannten gefragt, der Lackierermeister ist. Der meinte dann, dass es sehr wichtig sei, zu wissen, wann denn das Auto (also in welcher Woche) im Werk lackiert worden sei. Denn minimale Abweichungen gäbe es bei denen im Werk auch??? Is sowas denn normal???
Ich kenn mich nämlich mit Lack garnicht aus!

Das einzige was ich sagen kann:
Vor ein paar Jahren, als ich am Alpinweißen 16V Stellen ausgebessert habe, da war der Lack aus der (Kwasny-)Dose exakt so wie der von 1987-da konnte man keinen Unterschied erkennen. In den 80ern hätte mich eine Schwankung im Farbton nicht gewundert, also warum solls das heute geben?
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von DOD »

Gerade bei weiß sollte man mit der Farbkarte ans Auto gehen und vergleichen.
Nicht nur das es das alphinweiß mit zwei Bezeichnungen gab (L90E und L90B) so hatte es auch noch Abstufungen in denen der Lack dunkler oder gelber wirkte.
[CENTER]Gruß aus Dorfmark :wink:[/CENTER]
[CENTER]besucht uns auf :[/CENTER]
[CENTER]http://www.days-of-dorfmark.de[/CENTER]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von cekey »

ich finde es befremdlich das es Lackierer gibt die Ihre Farben nicht selber mischen

meiner hat eine Wand voll Lackkarten mit ensprechenden Farbnuouncen

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von COB »

Alpinweiß ist auch eine gemeine Farbe. Da sie von vielen Herstellern genutzt wird, gibt es da auch zig Varianten. Ich kenne schon mal Alpinweiß als Version I bis III. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
KiwiBrauneKatze
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:14
Wohnort: Thüringen

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von KiwiBrauneKatze »

Hallo,

Es macht sich Erleichterung bei uns breit...
Denn die andere 100 ml farbprobe ist genau das Kiwi BRAUN metallic was zu unserem tropic passt.
Wir haben es auf die alte Haube mit dem Pinsel aufgetragen. Kommt auf jeden Fall viel eher hin als die goldene Farbe.

Heut geht's gleich damit zum lackierer und es wird hoffentlich alles gut. Diesmal darf es aber keine 4 Monate dauern...

Kurioser Weise ist an unserem tropic schon an manchen Stellen und Stein Schlägen (z.b. kotflugel front) ausgebessert worden von diversen vorbesitzern... Und zwar mit der goldenen lack Farbe. Anscheinend haben die auch beim falschen Hersteller die Farbe geordert oder es war einfach nur Gold übrig in der Garage :freak:

Ich berichte was der lacker naher sagt.

Anbei ein Bild von der lackprobe auf der alten Haube. Da ist der goldene lack auf der braunen Haube zu sehen und der jetzige braune lack daneben.

Grüße
Dateianhänge
IMAG4537.jpg
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierprobleme Tropic Kiwi-Braun

Beitrag von derkroenung »

Moinsen,
Bei Oldtimer-Farben kann es häufiger zu sowas kommen. Vielleicht sind einige Inhaltsstoffe des Originallacks im Laufe der Jahre verboten worden, oder durch vermeintlich besser und günstigere ersetzt worden. Die Ersatzstoffe werden meist nur in einigen Lacken getestet und dann aber für alle Rezepte freigegeben. Bei so selten verwendeten Farben (und preisschwachen Oldtimern) kann das schonmal Problem geben.
Der Lacker ist aber etwas unsouverain. Eigentlich passen lacker den Lack an (aber auch nur wenn das ganze auto da steht). Den Verwitterungszustand hätte er mit einer Sichtprobe des Kofferraumbodes auch bestimmen können.
Antworten