Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von Maik »

Fährt er geradeaus?
Geld nehmen,Hammer Reperatur,andern Koti und fahren bis der Tüv runter ist.Du erwähntes es ist der Winterrocco...REspekt mein Sommerrocco ist nicht in so schönen Zustand.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von Claas-GT »

5 Kilo Hammer, Holzklötze - zur Not eine stabile Kette und ein kräftiger Baum und man bekommt es halbwegs wieder gerichtet, wenn es nicht 100% werden soll... Kann dann auch matt schwarz oder nato olive matt zum überrollen empfehlen :zwinker:

Oder wenn von der Versicherung genug rüberkommt, wieder aufbauen lassen!

Das mußt Du entscheiden... Zum schlachten find ich den irgendwie zu schade...

:bier: & :wink:
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von Tobin »

cxspark hat geschrieben: Um den Wagen zumindest die 1.5 Jahre Rest-TÜV nutzen zu können, müsste der Vorbau wieder gerade gemacht werden auf beiden Seiten und der Schlossträger entfaltet/ersetzt werden.
Geht die Haube auf? dann lass doch den Schlossträger krumm und fahr den Tüv runter, auch wenn die Zierleiste rubbelt...
Ein schöner wird´s sowieso nicht mehr, also fahren bis Tüv weg.

Ich dengel dir des Ding schon wieder hin das alles funzt, weißt ja wo meine Werkstatt is :)
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
IloveScirocco
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
Wohnort: Wilhelmshaven

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von IloveScirocco »

wenn du mit ihm fertig bist könnten wir vll über nen preis für ihn verhandeln :D
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von wazzup »

Schöne Innenausstattung!

Ist es nicht so das bei Reperatur bis zu 130% vom Zeitwert erstattet wird? Wenn der sagen wir mal bei 3000€ liegt sind das fast 4000€ die du dann verbraten kannst. Dafür sollte das doch fachgerecht wieder hinzubekommen sein inkl. Richtbank. Ich sag mal so, wenn du nichts draufzahlen musst kann es ja eigentlich egal sein wie teuer oder aufwändig die sache wird.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von cxspark »

Kleiner Update: Gutachten 5300 Reparatur, Wiederbeschaffung 4800. Nach Abzug von Restwert netto 4000 so cirka.
In einer Werkstatt erste PimalDaumen-Aussage: Wenn es nicht schön sein muss, um die 1000 (Teile von mir gestellt).

Da ganze Geld in den Aufbau stecken ist nicht sinnvoll, der Wagen ist die ganzen 26 Jahre auch im Winter gefahren worden, entsprechend sieht die Bodengruppe aus. Wenn ich den mit meinem Sommerrocco vergleiche, lächelt mir beim letzteren die graue Unterbodenschutz entgegen, beim Winterrocco sieht das etwas anders aus :-) .

Ein Umbau in ein anderes Fahrzeug wäre möglich, aber speziell der Motorumbau dauert und muss dann wieder eingetragen werden. Im Prinzip wäre eine 1 k€ Instandsetzung der Kaufpreis für ein Winterfahrzeug mit neuen Vorderbremsen, Bremsleitungen und Fahrspass. Hmm....

Er lauft beim Fahren gerade aus, aber bei stärkerem Gasgeben "wackelt/rubbelt" er im lenkrad. Hoffe das liesse sich wieder in Ordnung bringen sonst wars das. Bin allerdings auch nicht schneller als 50 gewesen, da Haube nur am Fankhaken hängt.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
IloveScirocco
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
Wohnort: Wilhelmshaven

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von IloveScirocco »

Betrachte das alles doch mal von einer anderen Position aus.
Natürlich ist das nur dein Winterauto und das der nicht so gut in Schuss ist wie ein Sommerauto ist klar. Aber!
Vll denke ich da zu weit in die Zukunft, doch sollten wir alle un langsam aber sicher gedanken darüber machen ob es noch irgendwann genügend Sciroccos gibt. Die erste Generation Oldtimer steht schon in den Startlöchern und bald (vll ist das auch noch einige Jahre hin) könnten sie der Ausrottung nahe kommen. Mir selbst blutet das Herz deshalb und ich würde versuchen ihn so lange es geht am Leben zu erhalten. Denn eines Tages würde er es wert gewesen sein.
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von Freggel70 »

IloveScirocco hat geschrieben:Die erste Generation Oldtimer steht schon in den Startlöchern und bald (vll ist das auch noch einige Jahre hin) könnten sie der Ausrottung nahe kommen. Mir selbst blutet das Herz deshalb und ich würde versuchen ihn so lange es geht am Leben zu erhalten. Denn eines Tages würde er es wert gewesen sein.
Korrekt! Genauso gehts mir auch! :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von COB »

Die ersten 2er sind ja schon sein vier Jahren H-fähig. Eigentlich krass wie die Zeit vergeht, hätte ich meinen 82er mal behalten. :-(
Benutzeravatar
IloveScirocco
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
Wohnort: Wilhelmshaven

AW: Fahrtende nach 50 m, rumms. Richten oder Neukauf?

Beitrag von IloveScirocco »

siehst du :D genau das meinte ich nämlich
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
Antworten