Ein neuer alter Scirocco 1
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 12. Nov 2014, 00:03
- Wohnort: WOB
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Oha, mit so vielen Antworten hab ich jetzt nicht gerechnet.
Also zuletzt verbaut war der 2H Motor. In dem Fahrzeugbrief sind aber noch die 110 PS und 1.6L Hubraum eingetragen, schau ich aber noch mal genau nach. Oder wird dann auch was an der Schlüsselnummer geändert?
Motor ist ist schon beim kauf nicht mehr eingebaut gewesen, bekomme aber den 2H, den EG und noch einen weiteren mit 1.6L sobald ich Zeit finde die abzuholen. :)
Mit den Radhäusern war mir inzwischen schon fast bewusst, dass es wohl schwer wird nachdem ich nach einigen Tagen suche im Internet rein gar nix gefunden habe :/
Mit den Scheiben und dem Teppich bin ich jetzt auch nicht viel schlauer :D Eventuell bekomme ich beim Motoren abholen aber noch ein paar Scheiben, dann muss ich nur die Dichtung heile lassen.
Erstmal muss ich mich jetzt um die Garage kümmern in der geschraubt werden soll, dann gibt's neue Bilder. ;)
Also zuletzt verbaut war der 2H Motor. In dem Fahrzeugbrief sind aber noch die 110 PS und 1.6L Hubraum eingetragen, schau ich aber noch mal genau nach. Oder wird dann auch was an der Schlüsselnummer geändert?
Motor ist ist schon beim kauf nicht mehr eingebaut gewesen, bekomme aber den 2H, den EG und noch einen weiteren mit 1.6L sobald ich Zeit finde die abzuholen. :)
Mit den Radhäusern war mir inzwischen schon fast bewusst, dass es wohl schwer wird nachdem ich nach einigen Tagen suche im Internet rein gar nix gefunden habe :/
Mit den Scheiben und dem Teppich bin ich jetzt auch nicht viel schlauer :D Eventuell bekomme ich beim Motoren abholen aber noch ein paar Scheiben, dann muss ich nur die Dichtung heile lassen.
Erstmal muss ich mich jetzt um die Garage kümmern in der geschraubt werden soll, dann gibt's neue Bilder. ;)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 12. Nov 2014, 00:03
- Wohnort: WOB
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Oha, mit so vielen Antworten hab ich jetzt nicht gerechnet.
Also zuletzt verbaut war der 2H Motor. In dem Fahrzeugbrief sind aber noch die 110 PS und 1.6L Hubraum eingetragen, schau ich aber noch mal genau nach. Oder wird dann auch was an der Schlüsselnummer geändert?
Motor ist ist schon beim kauf nicht mehr eingebaut gewesen, bekomme aber den 2H, den EG und noch einen weiteren mit 1.6L sobald ich Zeit finde die abzuholen. :)
Mit den Radhäusern war mir inzwischen schon fast bewusst, dass es wohl schwer wird nachdem ich nach einigen Tagen suche im Internet rein gar nix gefunden habe :/
Mit den Scheiben und dem Teppich bin ich jetzt auch nicht viel schlauer :D Eventuell bekomme ich beim Motoren abholen aber noch ein paar Scheiben, dann muss ich nur die Dichtung heile lassen.
Erstmal muss ich mich jetzt um die Garage kümmern in der geschraubt werden soll, dann gibt's neue Bilder. ;)
Also zuletzt verbaut war der 2H Motor. In dem Fahrzeugbrief sind aber noch die 110 PS und 1.6L Hubraum eingetragen, schau ich aber noch mal genau nach. Oder wird dann auch was an der Schlüsselnummer geändert?
Motor ist ist schon beim kauf nicht mehr eingebaut gewesen, bekomme aber den 2H, den EG und noch einen weiteren mit 1.6L sobald ich Zeit finde die abzuholen. :)
Mit den Radhäusern war mir inzwischen schon fast bewusst, dass es wohl schwer wird nachdem ich nach einigen Tagen suche im Internet rein gar nix gefunden habe :/
Mit den Scheiben und dem Teppich bin ich jetzt auch nicht viel schlauer :D Eventuell bekomme ich beim Motoren abholen aber noch ein paar Scheiben, dann muss ich nur die Dichtung heile lassen.
Erstmal muss ich mich jetzt um die Garage kümmern in der geschraubt werden soll, dann gibt's neue Bilder. ;)
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
@COB, Du machst einen Denkfehler, die Kunststoffradhausschalen die der Zweier hat, hat es beim Einser nie gegeben. Er schreibt ja auch, dass diese mit schlechten Schweißkünsten geflickt wurden, ist dann wohl eher Metall und handelt sich um die inneren "Schalen" also die Radhäuser.COB hat geschrieben:1.) Aus welchem Material sind die Radhausschalen denn bei dir ?
Gruß
Gunther
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Willkommen im Forum! Schönes Projekt hast du da!
Wegen den Seitenscheiben brauchst du dir keine Sorgen machen, die kannst du ganz leicht zu 2. rausdrücken. Da gibts aber wo im Forum eine genaue Anleitung! Frontscheibe hab ich noch nie ausgebaut...
Wegen den Seitenscheiben brauchst du dir keine Sorgen machen, die kannst du ganz leicht zu 2. rausdrücken. Da gibts aber wo im Forum eine genaue Anleitung! Frontscheibe hab ich noch nie ausgebaut...
Fachlich korrekt aus Kunststoff, im speziellen Polypropylen.COB hat geschrieben:1.) Aus welchem Material sind die Radhausschalen denn bei dir ?![]()
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
OK, das ist natürlich auch eine Variante, ändert aber nichts daran, das Radhausschalen üblw. aus Plastik/Kunststoff gefertigt sind. Und schon damit er nicht erfolglos nach einem (falschem) Teil sucht, kann man ihn doch drauf hinweisen, das er eigentlich nach einem Radhaus (aus Blech) und nicht nach einer Radhausschale (aus Plastik) sucht. Meint ihr nicht ?Dr G60 hat geschrieben: Du machst einen Denkfehler, die Kunststoffradhausschalen die der Zweier hat, hat es beim Einser nie gegeben.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
dann sucht er nach Teilen die es nie gegeben hat... Ist doch genau so bescheuert !COB hat geschrieben:OK, das ist natürlich auch eine Variante, ändert aber nichts daran, das Radhausschalen üblw. aus Plastik/Kunststoff gefertigt sind. Und schon damit er nicht erfolglos nach einem (falschem) Teil sucht, kann man ihn doch drauf hinweisen, das er eigentlich nach einem Radhaus (aus Blech) und nicht nach einer Radhausschale (aus Plastik) sucht. Meint ihr nicht ?
Auch hier gilt mal wieder

Und unterlass bitte den verzweifelten Versuch es jetzt doch wieder richtig erscheinen zu lassen in dem du die Aussagen anderer wieder anders auslegst als sie gemeint sind und verstanden wurden.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Wie jetzt, Radhäuser hat es nie gegeben am Scirocco ? Wo hast du nur immer diese geilen Smileys her.DOD hat geschrieben: dann sucht er nach Teilen die es nie gegeben hat... Ist doch genau so bescheuert !

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Dr G60 hat geschrieben:@COB, Du machst einen Denkfehler, die Kunststoffradhausschalen die der Zweier hat, hat es beim Einser nie gegeben.
Lesen, denken, schreiben.COB hat geschrieben:Wie jetzt, Radhäuser hat es nie gegeben am Scirocco ? Wo hast du nur immer diese geilen Smileys her.![]()
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
DAS kann er nicht, DAS ist ja das/sein Problem !bonsai007 hat geschrieben:Lesen, denken, schreiben.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein neuer alter Scirocco 1
Ja ja, ...is schou räschd...bonsai007 hat geschrieben:Lesen, denken, schreiben.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.