Riefen Laufbahn Hydrostößel

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von cekey »

Hi

mein ABF Block hat dort wo die Hydros laufen teils Riefen, denke da war was im Öl was dann in der Ölnut des Hydros auf und ab scheuerte

Hydros schaun gut aus

was tun?

DCP_3999.jpg
DCP_3999.jpg
DCP_3999.jpg
Dateianhänge
DCP_4000.jpg
DCP_3998.jpg
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von saxcab »

Nix tun, weiterfahren. Beim Zusammenbau auf Sauberkeit achten und nach kurzer Zeit mal einen Ölwechsel mehr machen.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von rd-biker »

Ich wuerde mir einen Scotch- Brite Aufsatz fuer die Bohrmaschine holen und mit dem Akkuschrauber

Durchjagen.

Scotch-Brite nimmt kein Material ab, sondern glaettet die Oberflaechen.

Indem es Material-Spitzen abnimmt.

Zumindest funktioniert es wunderbar bei Getrieben die so um die 500Tsd Teuronen

Kosten, sollte also auch fuer nen abf reichen.

Ich wuerde es bei meinem Motor ohneBedenken machen.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von COB »

Wenn du es quick and dirty für den Hausgebrauch machen willst, mit 1000er Naßschleifpapier drüber und das ist wieder schick. Alternativ halt wie oben... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von christian_scirocco2 »

rd-biker hat geschrieben: Scotch-Brite nimmt kein Material ab, sondern glaettet die Oberflaechen.

Indem es Material-Spitzen abnimmt.
Aber iregdnwie beißt sich die Aussage :-p . Kann man so machen. Da vorher aber alles so lief, alles sauber zusammenbauen und weiterfahren.
Scirocco 2 GT2 16V
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von rd-biker »

@Christian

Ist irgendwie doof zu erklaeren,

die Oberflaeche sieht uebertrieben aus wie eine zickzack-Linie, das Scotch-Brite glaettet die oberen Spitzen.

Der Materialabtrag ist nicht messbar im Gegensatz zum 1000er Schleifpapier, alles spielt sich etwa 4-5 Stellen
hinter dem Komma ab.

Es dient nur zur Oberflaechenglaettung.


Somit eigentlich kaum Relevant.

Bei Schleifpapier jeder Art sieht es anders aus.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von COB »

Selbst beim Polieren oder Läppen erfolgt Materialabtrag oder wie gedenkst du sonst eine raue Oberfläche zu glätten ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von cekey »

Ihr habt beide Recht, ok?

Für den Spezialisten gibts Materialabtrag, weil´s halt so ist
Der Laie merkt nix davon, kann´s nicht messen, also ist es für Ihn kein Materialabtrag

Nachdem der Kopf eh versifft ist ohne Ende und ich hoff das der Motoreninstandsetzer eine Waschanlage hat werd ich da hinfahren und den das mal ansehn lassen
Denke auch das der das wenn dann nur poliert, die Riefen allein werden hoffentlich keine solchen Probleme darstellen solange es nur Täler sind und nur in einem kleinem Bereich

Aber komplett überholen werd ich den Kopf nicht, nur Reinigen neue Dichtungen, Kette und einschleifen, das hält normal auch wieder lang, denn wer weis was da noch alles ist...

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von rd-biker »

Kann man drueber streiten, mann nimmt ne verstellbare Reibahle,

Ob es dann passt ist einenandere Sache.

Kann dann auch bauchig oder konisch werden.

Wenn cekey seine Loesung gefunden hat wartn wir mal'auf das Ergebniss.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Riefen Laufbahn Hydrostößel

Beitrag von rd-biker »

Kann man drueber streiten, mann nimmt ne verstellbare Reibahle,

Ob es dann passt ist einenandere Sache.

Kann dann auch bauchig oder konisch werden.

Wenn cekey seine Loesung gefunden hat wartn wir mal'auf das Ergebniss.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten