Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von Stephan »

@Meiki: Ja, das FM Getriebe ist scheiße kurz, gelle (man verzeihe mir die Ausdrucksweise)? Ich hatte das mal am DX. Ging echt gut. Für die Autobahn leider etwas kurz.

An den TE: Lass doch mal grundsätzlich die Zündeinstellung und auch die Einspritzmengen, diese ggf. unter Vollast prüfen, falls Dir das möglich ist, bzw. den Lambdawert mittels Meßsonde. Ggf. einfach die Benzinpumpe brücken und den Mengenteiler hochziehen. Einspritzmengen in Gläschen mit Skala auffangen und vergleichen, ob die Zylinder gleiche Einspritzmengen haben. Das kann Dir ggf. schon weiter helfen, ersetzt aber nicht die Meßfahrt mittels Lambdasonde für genaue Werte. Ich vermute, der Wagen läuft etwas mager.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von Freggel70 »

bitteschööön und viel Erfolg :wink:

Bild

Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
EdenFire
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 09:37
Wohnort: Flacht

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von EdenFire »

Vielen Dank :)
Hoffentlich kommt was bei rum.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von Ralle »

Getriebewerte gibt es sogar bei uns hier im WIKI. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von Booman »

vll. kein Öl im Getriebe???? soll ja auch schon vorgekommen sein...
Benutzeravatar
BI-FF53
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 10:38
Wohnort: Bielefeld

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von BI-FF53 »

oder einfach ein anderes Ritzel für den Tachoantrieb, der anderes Tempo suggeriert? Zur Sicherheit mal mit Navi vergleichen... Ich hab vor laaanger Zeit mal gedacht, daß alle LKWs 100 Fahren. Bis mir dann bei einem Tachotest auffiel, das echte 80 dort 100 waren. Da war allerdings ein falscher Tacho (220 statt 180) schuld.. :-)
[SIGPIC][/SIGPIC] ab jetzt ohne 53er, er ist 400km weitergezogen....
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von christian_scirocco2 »

BI-FF53 hat geschrieben:oder einfach ein anderes Ritzel für den Tachoantrieb, der anderes Tempo suggeriert? Zur Sicherheit mal mit Navi vergleichen... I
Der Gedanke kam mir huete auch. Was wenn dein tacho einfach falsch geht? Du schriebst der Motor läuft gut. Aber auf der Autobahnauffahrt und Autobahn generell ist er lahm? Das paßt dann doch nicht. Naja und machen wir uns nichts vor, natürlich ist ein Scirocco für seine Leistung ziemlich flott unterwegs. Aber heutzutage scheinen Motorisierungen für die meisten Menschen erst so ab 120-130PS zu beginnen, naja kriegt man ja auch nachgeschmissen. Von daherher kein Wunder das man sich langsam fühlt.
Ist das gleiche mit den Leuten auf der AB-Auf/Abfahrt die einem mit Standartkarren(Van,Kombis etc.) im Heck hängen obwohl man selbst schon mit Koni und co.flott in der Kurve ist. ESP etc.machts möglich das jeder bis an die Grenze geht(Ok, dafür schießts die dann beim überschreiten derer gleich richtig ab :hihi: )
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von Freggel70 »

jepp, das sind auch genau die Leute denen ich dann an der Ampel rüber rufe:" Du hast mir gegenüber einen Vorteil! Du scheinst ja schon zu wissen dass dein Baum bereits ausgewachsen ist...". :hihi: (meiner wächst noch, macht aber nix) :engel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von cekey »

christian_scirocco2 hat geschrieben:ESP etc.machts möglich das jeder bis an die Grenze geht(Ok, dafür schießts die dann beim überschreiten derer gleich richtig ab :hihi: )
Iss schon mehr als nur ESP

Größere Räder, Breite Reifen, bessere Fahrwerke

denn mach ma uns nix vor, die Fahrwerkstechnik ist nicht stehengeblieben die letzten 30 Jahre

Man braucht sich ja nur mal die Hinterachsen von nem Aktuellem Audi anschaun, da gibt´s mehr als einfedern


Dazu sind die Karren voll gedämmt, da kriegst nix mit von der Geschwindigkeit

Also nicht wundern wenn man schon am limit fährt und der BMW-Fahrer hinter einem noch ne Wurstsemmel verdrückt

Der hat dafür das Zig-Fache für sein Auto abgedrückt und nicht die Hälfte "Freude am Fahren" wie wir
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Leistungsverlust wegen anderem Getriebe

Beitrag von COB »

cekey hat geschrieben: Also nicht wundern wenn man schon am Limit fährt und der BMW-Fahrer hinter einem noch ne Wurstsemmel verdrückt.
Der hat dafür das Zig-Fache für sein Auto abgedrückt und nicht die Hälfte "Freude am Fahren" wie wir.
Das konnte der aber auch schon, als der Scirocco noch neu war, die haben ja schon immer mehr Aufwand betrieben, was das angeht. Also kann man auch mit einem 20 Jahre alten 3er/5er immer noch so manchem heutigen Autochen und erst recht einem gleich alten VW die Fahrt vormachen. Das ist ja das schöne an den Karren, auch wenn man das hier nicht so laut sagen darf. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten