Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Antworten
Benutzeravatar
FireAndIce
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 11:28
Wohnort: Linz am Rhein

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von FireAndIce »

@ dr.scirado

wir waren nicht weg, wir waren im Bistro :kaffee:
Benutzeravatar
ballerstaller
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 09:21
Wohnort: Dortmund

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von ballerstaller »

:super: Ha, ha, das mit dem Bistro war ja witzig. Da haben wir quasi Rücken an Rücken gesessen und es nicht gemerkt. Schön, daß sich noch mal im alten Jahr so viele Sciroccesen getroffen haben . Unsere Rückfahrt war nur halb so lang ( zeitmäßig), wie die Hinfahrt. Aber auf der anderen Seite (A1) war immer noch der gleiche Stau!! Leider hat meine Tachobeleuchtung den Geist aufgegeben. Kann das hoffentlich selbst reparieren. ( An der Birne soll es nicht scheitern.) Allen noch einmal ein gutes neues Jahr und bis denne..........
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Tempest »

War ein toller Tag für mich so zu dieser Jahreszeit :-)

Nette Bahnfahrt mit netten Scirocco-begeisterten Leuten zur Remise, wo wir dank Martins Planung geraume Zeit zu früh waren, damit wir schon mal die ausgestellten Stücke uns anschauen konnten, sodass wir ab der offiziellen Anfangszeit uns vollstens dem widmen konnten, was Jeder Typ-53 Fan so gerne macht: Scirocco und Corrados guckn und mit weiteren Gleichgesinnten, worunter sich für mich jede Menge Altbekannte :super: befanden, zu klönen, wodurch wir eigentlich keine Zeit mehr für die Autos in der Remise hatten :hihi:

Entweder gab es zuviel zu erzählen, die Relativitätstheorie stimmte gestern nicht oder es war zu schnell dunkel oder alles zusammen, aber auf einmal war die Zeit zum Verabschieden schon wieder da.

Ja, ein schöner Tag, danke an Detlef für die Organisation, und an alle fürs Erscheinen, endlich wieder normale Leute :hihi:

Bilder meinerseits müssen noch erst forumsgerwcht bearbeitet werden, wozu ich meinen eigenen Peezee zuhause auf der Insel brauche, wo ich allerdings erst Mittwoch spät abends wieder aufkreuzen werde, um dann auch gleich am Donnerstag ins Tiefe der Arbeitswelt zu springen, von daher kann das noch etwas dauern ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Black Thunder »

Hallo zusammen,

ja, das war ein schöner Tag mit vielen ganz normal verrückten Rocco-Begeisterten, schönen Roccos und vielen Gesprächen und Klönschnack. Kurz gesagt, sehr gut investierte Zeit. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und die "üblichen Verdächtigen" :-) ) Mit über 30 Leuten, darunter Angereisten aus Osnabrück, Lingen und Coventry, war das die bisher größte Aktion, die wir gehabt haben.

Ich geb zu, ich hatte bei so viel Personen auf dem großen Gelände etwas den Überblick verloren ( Das mit den Namensschildern ist vielleicht gar keine schlechte Idee :hihi: ). So hat man sich nachher in der Remise etwas aus den Augen verlohren. Das war die einzige Sache, die ich etwas schade fand, aber das lässt sich bei solchen Aktionen nicht vermeiden. Hatte auf dem Rückweg zum Auto gesehen, dass noch einige von uns noch auf dem Gelände waren ( z.B. Thomas sein Allrad-Rocco) Wenn ich an dem Abend nicht noch 'ne zweite Aktion (Geburtstagsfeier einer guten Bekannten) gehabt hätte, wär ich noch mal umgekehrt.

Fotos hab ich nicht allzu viele gemacht ( Uuups, Sorry Silke :verlegen: ), ich hab mich einfach zu oft festgequatscht. Was ich habe, werd ich nach Bearbeitung hier einstellen. Ansonsten hoff ich auf die Leute, die auch einen Fotoapparat in der Hand gehabt haben ;-)

So, noch mal viele Grüße an alle Beteiligten und einen guten Rutsch. Wir sehen uns im neuen Jahr

Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von klimarocco »

Das ist es, was Planer und Reichsbahn vor fast 85 Jahren noch nicht wissen konnten, als sie als Kern des Prototypen eines Dampflok-Bahnbetriebswerkes einen 30ständigen Ringlokschuppen mit Drehscheibe in Düsseldorf-Oberbilk ans Gleis setzen, eine Halle errichteten, wo viele Jahre von rund 600 Beschäftigten die damaligen rußgeschwärzten Giganten der Schiene mit 2 Meter hohen Treibrädern - das wäre mal ein Zollmaß für unsere Sciroccos! - gewartet und eingesetzt wurden: So magnetisierend auf mobiles Publikum wirkte, so verlockend sauber und vielfältig gefüllt wie heute war der Ringschuppen zur Dampflokzeit früher nie.

Sie waren schon noch in der Mehrzahl, die auf 2 Etagen verteilten und mehr als 100 zum großen Teil zu stolzen Preisen verkäuflichen und optisch in beneidenswert gutem Zustand befindlichen Exponate der Automobilgeschichte der letzten 80 Jahre, aber die zweitgrößte Gruppe, die am gestrigen Sonntag die Classic Remise eroberte, das waren 53er-Fans. 34 habe ich gezählt, vielleicht aber den einen oder anderen Nachzügler gar nicht gesehen.

Das ist es, was diesen Winter bislang so sympathisch macht: Kein Streusalz auf den Strassen - zumindest in Deutschlands nördlichen Gefilden. So waren denn auf dem Parkplatz rund um die Ringschuppenwand auch einige von den Teilnehmern des kurzweiligen Treffens gleich mitgebrachte Sciroccos und ein Corrado zu bewundern. Was in der Halle nicht möglich war, fand draußen alsbald lebhaftes Interesse: Der lohnende Blick unter manche Motorhaube, der verriet, was wo beeindruckend veredelt worden war - 2 Tage vor Jahresende nicht anders als beim hochsommerlichen Sciroccotreffen. Und beim Eric (Tempest) aus emsländisch Coventry konnten wir eine kapitale Geschäftsidee erfahren: Betagte Autos auf der Insel einkaufen und zum doppelten Preis via Classic Remise anbieten (oder beides - Fahrzeug und gespartes Geld - selber behalten).

Mein Dank geht an Detlef: Das mit dem Termin und der Wahl des Treffpunktes hast Du optimal hinbekommen! Dem halben Dutzend Teilnehmern vom Scirocco-Club Dissen dürfte es gefallen haben. Mit welchem einstigen Ringlokschuppen nebst verlockendem Inhalt überraschst Du uns "zwischen den Jahren" Ende 2014?

Martin
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von dr.scirado »

kleiner fehler: die remise steht in wersten, nicht in oberbilk :hihi: oberbilk ist das "multikulturelle" ghetto viertel hinterm HBF :hihi:

die idee zum meilenwerk, oder wie es sich neuerdings "remise" nennt zu fahren, fand ich super. mösrath 2.0 quasi :hihi:

wie fandet ihr denn die preise? wie martin schon ganz richtig sagt: in UK billig einkaufen und dort zum dreifachen preis verticken. fand es recht heftig was da aufgerufen wurde.

vielleicht können wir uns ja im sommer nochmal dort treffen. :prost:

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Tomas Highway »

Namenschilder wären wirklich keine schlechte Maßnahme gewesen, mit richtigem sowie Alias-Namen. Denn wenn ich hier die Namen lese und denke, oh, der war auch da und den hätt`ste gerne auch mal gesprochen, ist das schon schade.
Ansonsten wäre ein Treffen an einem Ort, an dem man die Roccos zusammenstellen kann (auch für Fotos) auch ganz nett.
Ich grübel auch mal nach und werde Vorschläge an die Gemeinde machen. Auch die Idee mit den Namenschildern müßte doch für kleines Geld machbar sein - ich werde auch da mal berichten.
Leute, auch wenn`s irgenwie komisch klingt, aber ich war gestern richtig glücklich inmitten der Roccos. Ja, war schon prima, natürlich auch wegen der netten Kontakte.
Guten Rutsch Euch allen! :wink:
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Calo »

Hatten 2 Corrado's da :( @ Klimarocco

einen Blauen 2L 8V aus Köln von "MoorKai"

und meinen Dark Burgundy Perleffect mit dem 2L 16V :P

MoorKai seiner stand direkt an der Ein/Ausfahrt und meiner standt mittig neben dem Rocco vom Tomas Highway.

Nickname
Vorname

Auf ein Blattpapier und dann mit so Anstecker , wie die Leute im Supermarkt oder so haben :D
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Tomas Highway »

Ja, genau!
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Niederrhein-Jahresabschlusstreff am 29.12.2013, 14:00 Uhr

Beitrag von Calo »

Danke nochmal an Tomas fürs abholen und das stück der Heimfahrt ;)
Antworten