Hallo Roccogemeinde,
bin gerade dabei meinen Scirocco 1 mit Meik Sanderrs zu versiegeln.
Meine Frage:
Ich möchte auch die Schweller neu versiegeln, finde aber bei meinem Rocco Bj 79 hinten keine Löcher für die Hohlraumsonde. Muß ich da welche bohren oder sind sie vielleicht doch unter der Orginalversiegelung im hinteren Radkasten. Vorne habe ich die Stopfen gefunden.
lg
Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
Gude - wenn du dort keine findest,musst du die inneren Seitenverkleidungen abbauen. Dann kommt man eigentlich leicht in den Hohlraum bzw. Radkasten. Musst allerdings mit dem heissen Fett ziemlich aufpassen. Ich hoffe du hast einen Druckbehälter aus Metall besorgt und schöne dicke Handschuhe. Ein Loch Bohren würde ich bei einem Einser freiwillig niemals. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 18. Mai 2011, 18:35
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
Nehmen würde ich eher Fluidfilm und später mal Mike Sanders
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
Gude - oder das echte gute alte Elaskon ..... Gruss Torstendj_redo hat geschrieben:Nehmen würde ich eher Fluidfilm und später mal Mike Sanders
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
Wenn du den Sicherheitsgurt im Schweller los schraubst, dann kommst du auch gut in den Schweller zum versiegeln durch das Loch dran.
Gruß Aki
Gruß Aki
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1065
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
Unter dem Teppich sind ebenfalls Löcher im Innenschweller, die mit Klebeband und Karosseriemasse zugeschmiert sind. Die sind durch ertasten fühlbar. Vorsichtig ablösen, nach der Versiegelung entfetten und wieder aufkleben.
Gruß
Roccily

Roccily

- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
AW: Scirocco 1 Hohlraumversiegeln
danke für die Tips, habe die komplette Austattung für die Operation.....und werde heute noch loslegen..
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen