Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von MoorKai »

Moin Haiko, dann man gute Besserung..was wäre ein Weihnachtsmarktbummel ohne dich? Soll ich ne dezent umhäkelte Klorolle mitbringen :hihi: ?

NEben Martin kommen von uns Dissenern noch Melanie, Carlsson, Markus und meine Wenigkeit...freu mich schon...bis Sonntag
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von Freggel70 »

Gute Besserung Haiko!! :wink:


Bild




....genug trinken, nich vergessen......alles was hinten raus geht muss oben wieder rein...... :kaffee:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von klimarocco »

@Haiko: es geht nichts über Dauer-Katheter, aber es geht auch ohne, auch ohne Pampers, Stöpsel, Korken - ein wirksames Rezept hat unseren Haiko bereits auf anderem Wege ereilt. Und am Sonntag erfahren wir, dass es gewirkt hat. Bis dahin gute Genesung

Martin
Benutzeravatar
Carlsson
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 18:47
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von Carlsson »

So wieder zu Hause.
War mal wieder klasse wenn auch diesmal leider einige gefehlt haben die sonst immer dabei waren.
Aber trotzdem super, vor allem das Haiko nen Korken gefunden hat für sein Problemchen. :verlegen:

So nun kommt leider ne längere Durststrecke bis zum Saisonanfang 2014 ...


Bis denne...



94iger Corrado 16V, Gewinde, 16" DZ1, usw.
roccymatze
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: So 10. Dez 2006, 09:56
Wohnort: Zollenspieker

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von roccymatze »

Ja,auch aus unserer Sicht war es ein schöner Nachmittag.Das Wetter hat es gut mit uns gemeint,was braucht man mehr.Eine Überraschung war es,das diesesmal viele bekannte Gesichter aus dem Dissener Club uns auf dem Weihnachtsmarkt begrüßt haben.Wir hoffen es hat allen viel Spaß gemacht und wünschen allen eine schöne Adventszeit,schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Steffi und Matze
Hast Du kein Roccy ?
Guckst Du nur !Bild Gruß Matze :wink:
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von Haiko »

:super: Ja mir hat es auch gut gefallen und lustig war es auch. Ausser das es mich erneut erwischt hat und ich wieder flach liege. Naja was soll`s... :kaffee:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von MoorKai »

Nabend, war ne tolle Tour gestern! Hauptsache du hast Sonntag dichtgehalten, Haiko :hihi:

Und mit Matze und Steffi wieder wieder nen paar Roccofahrer kennengelernt. Wenns passt, bin ich nächstes Jahr wieder dabei.

Viele Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco trifft Weihnachtsmann, oder...

Beitrag von klimarocco »

Nach HH Harburg und Lüneburg, nach Lübeck und Hamburg, nach Bremen nun Stade: Das haben wir wie all die zurückliegenden Jahre auch 2013 wieder fein hinbekommen: ohne Stau, ohne Parkgebühren, ohne Promillegrenze an- und abgereist auf Schienen, den kulinarischen Weihnachtsmarktgenüssen in fester wie flüssiger Form weiträumig zugesprochen. Die nett verwinkelte Innenstadt, die betrachtenswerten Häusergiebel, der Budenzauber auf dem überschaubaren Stader Weihnachtsmarkt hat uns und wir haben uns auf ihm miteinander prächtig unterhalten. Fortsetzung 2014 folgt. Das Ziel steht bereits fest und ist im neuen Jahr hier im Forum nachzulesen.

Martin
Antworten