Danke für die Werte. Ich schick dir mal meine email.
Naja beim Sturz einstellen gehe ich folgendermaßen vor: Ich hab in meiner Garage einen ziemlich guten Boden, welcher
in der Waage liegt. Zusätzlich suche ich mir mit meiner Wagge Fläschen, die sehr genau auf 0 liegen.
Nun messe ich den Sturz der Räder. Anhand der gemessenen Werte und der Sollwerte errechne ich den zu ändernden Winkel.
Diesen Winkel ändere ich, wenn der Waggen aufgebockt ist. Anschließend kontrolliere ich den Sturz wieder im "Normalzustand"
Das ist zwar aufwendig, aber klappt ziemlich gut. Die Spur ist nicht von genauer Nulllage abhängig bzw. nur sehr gering.
Und auch wenn man es nicht glauben mag, man kann mit dem bloßen Auge gut erkennen, ob man Nachspur, Nullspur oder Vorspur hat.
Natürlich nur quantitativ
Zum Reifendruck:
Die Bedienungsanleitung ist 22 Jahre alt. Mittlerweile gibt es für Reifen typenspezifische Empfehlungen von den Herstellern.
Ich werden den Sturz mal auf 0 einstellen (da ich viel Autobahn fahre) und die Gesamtspur auf 5' Nachspur. Vorher die
Querlenker mal lösen und im "Normalzustand" wieder festziehen. Mal sehen, was das für Auswirkungen hat.