Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 13:17
Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Moinsen :)
Ich hab da sowas am laufe was ein bisschen kompleziert ist um zu erklären :D
Fakt ist : Meine Windschutzscheibe ist geriessen und ich MUSS wissen wie ich sie ohne weiter Beschädigungen ausbauen kann und was ich alles dazu brauch :) Vielen Dank schonmal
Ich hab da sowas am laufe was ein bisschen kompleziert ist um zu erklären :D
Fakt ist : Meine Windschutzscheibe ist geriessen und ich MUSS wissen wie ich sie ohne weiter Beschädigungen ausbauen kann und was ich alles dazu brauch :) Vielen Dank schonmal
- Der Steffen
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
- Wohnort: Bolheim
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Dichtung wegschneiden, dann hast se auf jeden fall ohne weitere Beschädigungen draußen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Gefühl und sanfte Gewalt.Kaen616 hat geschrieben: was ich alles dazu brauch

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
also normal wenn die Scheibe eh schon nen Riß hat wär´s mir um die Wurscht, rausdrücken geht dann aber wohl nicht mehr da geringste Spannungen die Scheibe weiter Reißen lassen
Aber wenn du den Gummi innen abschneidest ging die raus, nur der Gummi ist mehr Wert als ne defekte Scheibe....
Aber wenn du den Gummi innen abschneidest ging die raus, nur der Gummi ist mehr Wert als ne defekte Scheibe....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Kederband..so wie beim Einbau
Inno-Uwe
Inno-Uwe
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
So ist es und wenn man bedenkt das man einen neuen Scheibengummi von Classic Parts gleich in die Tonne stecken kann, da er nicht passt.cekey hat geschrieben:also normal wenn die Scheibe eh schon nen Riß hat wär´s mir um die Wurscht, rausdrücken geht dann aber wohl nicht mehr da geringste Spannungen die Scheibe weiter Reißen lassen
Aber wenn du den Gummi innen abschneidest ging die raus, nur der Gummi ist mehr Wert als ne defekte Scheibe....
Und so einfach mal rausdrücken wie weiter oben geschrieben, geht bei den meisten 2ern mal selten gut, die reißt dann erst recht.
http://www.roccomeiki.de/tip04.php
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Wo kommst du den her. Ich habe noch Heckscheiben. 

- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Ey Maggus, war das Treffen zu lang bzw. zuwenig Schlaf - es geht doch um eine FrontscheibeMaggus hat geschrieben:Wo kommst du den her. Ich habe noch Heckscheiben.![]()

Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
Daran wirds wohl gelegen haben 
Dann nehm ich das zurück

Dann nehm ich das zurück

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Windschutzscheibe Bruchfrei ausbauen ?
einfacher trick ... mach dir gaaaanz viele blechstreifen oder besorg ganz viele eisstiele oder ganz viele 50 cent große münzen ....
diese steckst du von innenraum her unter den scheibengummi zwischen blech und gummi, (nicht zwischen scheibe und gummi - geht ja auch garnicht), sodass die gummiwulst vom blech ferngehalten wird, das machst du in ca. 5 cm abständen am bestenvon oben in de rmitte anfangen udn nach aussern weiterarbeiten .. irgendwann ab der mitte der a säule fängt dann die scheibe schon fast von alleine an rausploppen zu wollen .... dann kannst du die ganz einfach nach vorne rauskippen
diese steckst du von innenraum her unter den scheibengummi zwischen blech und gummi, (nicht zwischen scheibe und gummi - geht ja auch garnicht), sodass die gummiwulst vom blech ferngehalten wird, das machst du in ca. 5 cm abständen am bestenvon oben in de rmitte anfangen udn nach aussern weiterarbeiten .. irgendwann ab der mitte der a säule fängt dann die scheibe schon fast von alleine an rausploppen zu wollen .... dann kannst du die ganz einfach nach vorne rauskippen
...bin dann mal weg